Was ist ein Stadion mit festem Dach?

Siglinde Steinbach
2025-04-27 13:36:23
Anzahl der Antworten: 2
Fußballstadien haben in den meisten Fällen nur Dächer für die Tribünen, das Spielfeld ist fast nie überdacht. Alle Stadien sind nicht überdacht daher kann es bei Unwetter Probleme geben. Die meisten haben kein Dach. Bei manchen Stadien kann man das Dach zwar komplett zumachen, aber oft stehen die Spieler im Regen.

Benedikt Hirsch
2025-04-27 12:48:11
Anzahl der Antworten: 1
Ich weiß, dass es in der Allianz-Arena die Möglichkeit gibt, Rollos auszufahren, damit die Sonnen nicht so stark blendet.
In Deutschland kann man das Dach der Commerzbankarena (Frankfurt) und der Veltinsarena (Gelsenkirchen) schließen.
Im Jahre 1996 war die Amsterdam Arena das erste Stadion der Welt, dessen Dachkonstruktion man ganz schließen konnte.
Die Amsterdam Arena, der Gelredome in Arnheim, das Bukarester Nationalstadion und die VELTINS-Arena auf Schalke haben eine Komplett-Überdachung.
Die Commerzbank Arena in Frankfurt am Main hat ein Faltdach.
Die Esprit Arena in Düsseldorf besitzt ein Schiebedach.
Veltins Arena, Commerzbank arena, Amsterdam Arena, es gibt noch viele weitere.

Robert Meißner
2025-04-27 11:24:08
Anzahl der Antworten: 1
Ein Stadion mit festem Dach ist nicht direkt im Artikel beschrieben, aber es wird erwähnt, dass das Kolosseum in Rom eine Überdachung für die Zuschauer aus Stoff hatte, die von Holzpfählen auf der Außenseite getragen wurde.
Das Dach des Olympiastadions bzw. des Olympiazentrums in München aus dem Jahre 1972 ist ein Beispiel für eine Dachkonstruktion mit Masten, Kabeln und Kunststoff.
Zukünftige Entwicklungen von Stadien dieser Welt werden mehr Augenmerk auf Aspekte wie Energieeffektivität und Nachhaltigkeit legen, wobei der Einsatz von Solarzellen, die in den riesigen Stadiondächern integriert werden, als interessante Entwicklungen gesehen wird.

Thilo Nowak
2025-04-27 10:05:29
Anzahl der Antworten: 4
Ein Stadion mit festem Dach ist ein Stadion, das über ein Dach verfügt, das nicht geöffnet oder geschlossen werden kann. Für den Rasen ist es einfach besser, wenn er echtes Sonnenlicht abbekommt, darum haben viele Stadien keine Dächer, es geht einzig und allein um den Rasen. Bei einigen neuen Stadien gibt es das schon, allerdings ist das von der Konstruktion und Statik her eine ziemlich teure und aufwendige Sache, im Spielbereich kannst du nirgendswo Säulen oder ähnliches hinbauen, die ganze Konstruktion muss dort freitragend sein, das ist schon statisch eine Herausforderung bei solchen großflächigen Bedachungen. Es gibt Stadien, die ein Dach haben, das sich öffnen und schließen lässt. Die neuen Stadien kann man doch fast alle schließen. Es gibt auch Stadien, die ein festes Dach haben, aber das ist nicht sehr häufig.