:

Was ist das kleinste Stadion in Deutschland?

Josef Wirth
Josef Wirth
2025-05-09 07:54:27
Anzahl der Antworten: 3
Das kleinste Stadion in Deutschland ist das Holstein-Stadion in Kiel mit einer Kapazität von 15.034 Plätzen. Es verfügt über 5.809 Sitzplätzen und 9.225 Stehplätzen. Ein weiteres kleines Stadion ist die Voith-Arena in Heidenheim, die eine Kapazität von 15.000 Plätzen aufweist, davon 4.300 Sitzplätze und 10.700 Stehplätze. Eine weitere Option ist das Stadion An der Alten Försterei in Berlin mit einer Kapazität von 22.012 Plätzen, davon 3.617 Sitzplätzen und 18.395 Stehplätzen. Weitere kleine Stadien sind die Volkswagen Arena in Wolfsburg mit 28.917 Plätzen, das Vonovia Ruhrstadion in Bochum mit 26.000 Plätzen, das Millerntor-Stadion in Hamburg mit 29.546 Plätzen, die PreZero Arena in Sinsheim mit 30.150 Plätzen, die BayArena in Leverkusen mit 30.210 Plätzen, die WWK Arena in Augsburg mit 30.660 Plätzen, die Mewa Arena in Mainz mit 33.305 Plätzen, das Europa-Park Stadion in Freiburg mit 34.700 Plätzen, das Weserstadion in Bremen mit 42.100 Plätzen, die Red Bull Arena in Leipzig mit 47.069 Plätzen, das Stadion im Borussia-Park in Mönchengladbach mit 54.042 Plätzen, der Deutsche Bank Park in Frankfurt mit 58.000 Plätzen, die MHPArena in Stuttgart mit 60.449 Plätzen, die Allianz Arena in München mit 75.000 Plätzen und der SIGNAL IDUNA PARK in Dortmund mit 81.365 Plätzen.
Adam Heuer
Adam Heuer
2025-05-02 12:44:50
Anzahl der Antworten: 3
Die Heimspielstätte von RB Leipzig ist bei der Europameisterschaft mit einer Kapazität von 40.000 das kleinste Stadion. Es folgen Köln mit 43.000, Frankfurt und Düsseldorf mit 47.000 und Hamburg mit 49.000 Plätzen. Doch welches Stadion ist das kleinste des Turniers? Die Arena in Leipzig ist von der Kapazität das kleinste Stadion der EM 2024. Berlin - 71.000 München - 66.000 Dortmund - 62.000 Stuttgart - 51.000 Gelsenkirchen - 50.000 Hamburg - 49.000 Frankfurt - 47.000 Düsseldorf - 47.000 Köln - 43.000 Leipzig - 40.000
Josefine Hofmann
Josefine Hofmann
2025-04-21 11:14:08
Anzahl der Antworten: 6
Per Definition wird ein Sportplatz/Fußballplatz zum Stadion, sobald er eine Zuschauertribüne besitzt. Das kleinste Stadion in Deutschland wird nach den Bildern zu urteilen daher ca. 1000 Plätze haben, wenn man sich die Bilder der Seite Stadionwelt anschaut. Das einzige Stadion unter 1000 Zuschauern habe ich mit dem Salus Park des FC Hürth gefunden, es hat 800 Plätze.