:

Welches Bundesliga-Stadion ist am meisten ausverkauft?

Pia Marx
Pia Marx
2025-04-22 01:56:16
Anzahl der Antworten: 0
1SIGNAL IDUNA PARKBorussia Dortmund81.3651.220.47581.365 2Allianz ArenaFC Bayern München75.0001.125.00075.000 Unter „Erweitert“ gibt es zudem Informationen zur jeweiligen Auslastung und der Anzahl ausverkaufter Spiele. Insgesamt:010.426.36338.616 1SIGNAL IDUNA PARKBorussia Dortmund81.3651.220.47581.365 2Allianz ArenaFC Bayern München75.0001.125.00075.000
Hugo Schaller
Hugo Schaller
2025-04-22 01:14:17
Anzahl der Antworten: 0
Der Signal Iduna Park des BVB ist das größte Stadion in Deutschland - und fast immer ausverkauft. Nur eine andere Arena hat eine noch höhere Auslastung. In Sachen Zuschauerschnitt kann Borussia Dortmund deutschlandweit niemand das Wasser reichen, nur selten und vereinzelt bleiben Plätze im Signal Iduna Park frei. 81.171 Zuschauer sind im Schnitt bei jedem Heimspiel des BVB im Stadion. Das entspricht einer Auslastung von 99,8 Prozent. Ein Klub erreicht sogar die volle Auslastung von 100 Prozent: der FC Bayern München. Alle zwölf Heimspiele des Rekordmeisters in der Allianz-Arena waren ausverkauft.
Rosa Schulte
Rosa Schulte
2025-04-22 00:16:15
Anzahl der Antworten: 0
Borussia Dortmund ø81.365 1.139.110 14 von 14 Spielen 100% 1. FC Union Berlin e.V. ø21.941 307.169 14 von 14 Spielen 100% 1. FC Heidenheim 1846 e.V. ø15.000 210.000 14 von 14 Spielen 100% FC St. Pauli e.V. ø29.497 412.960 14 von 14 Spielen 100% Bayern München ø75.000 1.125.000 15 von 15 Spielen 100%
Angelika Walter
Angelika Walter
2025-04-22 00:09:31
Anzahl der Antworten: 0
In der Fußball-Bundesliga waren am Wochenende, wie bereits am 2. Spieltag, alle Heimbereiche ausverkauft. Einzig in den Gästebereichen gab es noch freie Plätze, wodurch die Stadien in Hamburg, Leverkusen, Augsburg und Berlin nicht restlos ausverkauft waren. In Frankfurt, Hamburg und Leverkusen wurden Teile des Gästebereiches für den Heimbereich freigegeben. Durchschnittlich 34.483 Zuschauer zog es am Wochenende zu den Spielen der Bundesliga. In der Bundesliga gab es beim Aufeinandertreffen zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund die größte Kulisse des Spieltags. In der MHPArena sahen 60.000 Zuschauer die Fortsetzung der VfB-Siegesserie bei Pflichtspielen gegen den Revierverein. Deutschlandweit war die Zweitligapartie zwischen Schalke und Darmstadt die Partie mit den meisten Zuschauern. Über 61.000 Zuschauer verfolgten das Heimdebakel der Königsblauen. In der 2. Bundesliga war in fünf der neun Stadien der Heimbereich ausverkauft – zum ersten Mal in dieser Saison war dies in Düsseldorf und Paderborn der Fall. Die Fortuna empfing den 1. FC Köln zum Rheinderby, der SC Paderborn hatte Hannover 96 zu Gast. Neben Düsseldorf und Paderborn spielte auch der 1. FC Kaiserslautern vor seiner größten Saisonkulisse. Nachdem es beim letzten Heimspiel gegen Hertha BSC nur im Gästebereich freie Plätze gab, waren diese beim Heimspiel gegen Hamburger SV ausverkauft. In Elversberg wurde am Sonntag die kleinste Zuschauerzahl der bisherigen Zweitligasaison verkündet. Die Partie zwischen Elversberg und Ulm sahen 8.451 Zuschauer. Der Heimbereich, der sich im Umbau befeindeten UHRSPARM-Arena, war damit schon ausverkauft. Frei Plätze gab es ausschließlich im Gästebereich.
Lilly Schuster
Lilly Schuster
2025-04-21 21:56:24
Anzahl der Antworten: 0
Alle Heimspiele komplett ausverkauft waren in dieser Saison beim FC Bayern und Werder Bremen. In 218 der 306 Bundesligaspiele war der Heimbereich ausverkauft. Sieben Klubs lasteten in allen 17 Heimspielen den Heimbereich komplett aus. Bayern und Bremen spielten, wie bereits thematisiert, immer vor vollen Rängen. In Dortmund war nur das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim nicht ausverkauft. 163 der 306 Bundesligaspiele waren in dieser Saison ausverkauft. Neben den Top 3 spielten auch Union, Köln, Frankfurt, Schalke und Leverkusen in mindestens zehn Heimspielen vor einem komplett ausverkauften Haus. Insgesamt zehn Klubs bleiben einstellig. In der Wolfsburger Volkswagen-Arena war in dieser Saison nur ein Heimspiel ausverkauft – Negativrekord in der vergangenen Saison. 14 Klubs befinden sich bei der Stadionauslastung im Bereich von über 90%. Unter diese Marke fallen, trotz verhältnismäßig kleiner Stadien, Mainz, Wolfsburg und Hoffenheim – alle reihen sich im 80-prozentigen-Bereich ein. Nur bei Hertha BSC sind im Durchschnitt nicht drei von vier Plätzen besetzt.