Welche Stadionkapazitäten gibt es in der 1. Bundesliga?

Simone Fröhlich
2025-04-22 17:28:05
Anzahl der Antworten: 0
Ulrich-Haberland-Stadion 30.210, Bökelbergstadion 54.042, Ruhrstadion 26.000, Zentralstadion 47.800, Westfalenstadion 81.365, Waldstadion Frankfurt 58.000, Rhein-Neckar-Arena 30.150, Holstein-Stadion 15.034, Neckarstadion 60.000, Mooswaldstadion 34.700, Weserstadion 42.100, Schwabenstadion 30.660, Volkswagen Arena 28.917, Allianz Arena 75.000, Stadion am Europakreisel 33.305, Stadion a. d. Alten Försterei 22.012, Stadion am Millerntor 29.546, Albstadion 15.000.
auch lesen
- Was sind die 10 größten Stadions Deutschlands?
- Welches Stadion hat 70.000 Plätze?
- In welches deutsche Stadion passen die meisten Zuschauer?
- Welche Kapazitäten haben die Stadien in der Bundesliga?
- Was ist das kleinste Stadion in Deutschland?
- Was sind die 10 größten Fußballstadien der Welt?
- Welches Stadion hat 100.000 Plätze?
- Welches Stadion hat 50000 Plätze?
- Was sind die 10 größten Stadions der Welt?
- Welches Bundesliga-Stadion ist am meisten ausverkauft?
- Was ist das kleinste Stadion der 1. Bundesliga?
- Welche Stadion in Deutschland haben ein verschließbares Dach?
- Was ist das kleinste Stadion der 2. Bundesliga?
- Was ist das schönste Stadion der Welt?
- Welches ist das schönste Bundesliga-Stadion?
- Welcher deutsche Verein hat die meisten Stadionbesucher?
- Kann das Wembley Stadion das Dach schließen?
- Kann das Dach der Allianz Arena geschlossen werden?
- Welche Stadionkapazitäten gibt es in der 2. Bundesliga?