Warum heißt Fußball Soccer?

Annegret Fiedler
2025-06-02 11:26:05
Anzahl der Antworten: 5
Der Fußball kommt von der Insel, von den Tommies, den Engländern.
Und ein Engländer würde zu Fußball niemals „Soccer“ sagen.
Ironischerweise aber stammt der Begriff ursprünglich ausgerechnet aus Großbritannien.
Daneben gab’s auch noch Rugby.
Und um Rugby-Football, wo zum Ball spielen nur die Hände benutzt werden dürfen vom Association Football abzugrenzen, musste eben ein neuer Name her.
Drum hat sich damals für Rugby-Football der Begriff Rugger etabliert und Association Football wurde Soccer genannt.
Wie so häufig sind beide Sportarten irgendwann in die USA rübergeschwappt und haben sich da weiterentwickelt.
So wurde aus dem britischen Rugby das American Football.
Jetzt gab’s also drei Namen: das neue American Football, das traditionelle englische Rugby Football und das völlig andere Association Football.
Darum war eine sprachliche Unterscheidung umso nötiger.
Und in den USA hat man dann einfach Soccer für unser traditionelles Fußball behalten.

Annett Heine
2025-05-28 17:42:32
Anzahl der Antworten: 4
Warum nun aber eigentlich Soccer? Die besondere Deklarierung der Sportart ist entstanden, weil Rugby bei den Amerikanern im Volksmund als Football bezeichnet wird. Um hier keine Verwechslungen entstehen zu lassen, brauchte es für den Fussball eine Alternative. Der Begriff Soccer stammt nicht einmal aus den USA, sondern aus dem Heimatland des Fussballs, aus England. Ab dem 19. Jahrhundert wurde Fussball umgangssprachlich auch als Soccer bezeichnet, angelehnt an den Begriff Rugger, der für das Rugby-Spiel genutzt wurde. Die meisten US-Amerikaner fühlen sich Rugby stärker verbunden als Fussball und verwenden den Begriff Football daher für ihre bevorzugte Sportart. Der erste große Anstieg des Begriffs fand in den USA aber schon 1914 statt, als die Engländer versuchten, den Menschen jenseits des großen Teichs die Liebe zum Fussball näherzubringen.

Wally Weise
2025-05-17 03:25:02
Anzahl der Antworten: 4
Herkunft:
Neologismus aus dem universitären Bereich: entstanden aus der Abkürzung Assoc. für association football (= Verbandsfußball) mit anschließender slanghafter Umbildung zu socca (1889), dann socker (1891) und schließlich soccer (1895).
Bedeutungen:
[1] US-amerikanisch: (Europäischer) Fußball (im Gegensatz zu American football)
Oberbegriffe:
[1] game
Beispiele:
[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
[1] German soccer league – deutsche Fußballliga
[1] soccer coach – der Fußballtrainer
Wortbildungen:
soccer mom

Otmar Seitz
2025-05-12 01:20:05
Anzahl der Antworten: 2
Fußball, beziehungsweise Football kommt aus England. Als dieser Sport allerdings nach Amerika kam, gab es dort schon einen Sport mit dem Namen Football (heißt American Football bei uns). Deswegen heißt es dort anders, als im Rest der Welt. Weil Amerikaner ganz komische Leute sind. Bei denen heißt ganz vieles anders, als im richtigen Englisch. Da kann man nichts anderes machen, als sich darüber ab und zu lustig zu machen und damit zu leben.

Patrick Bergmann
2025-05-01 01:50:38
Anzahl der Antworten: 6
Das Wort soccer wurde von den Engländern erfunden.
Diese niederschmetternde Tatsache hat ihren Ursprung in der Sprache.
Alles fing damit an, dass sie den Namen Association Football auf Assoc verkürzten – was geschrieben so aussieht, als würde es wie Assock ausgesprochen werden.
Im späten 19. Jahrhundert war es in Oxford Mode, an bestimmte Wörter die Endung -er anzuhängen.
Und so wurde das Wort soccer geboren …… in England.
Die Engländer liebten soccer.
Eine Kolumne vom 14. August 1899 in der englischen Zeitung The Daily Telegraph lobt, wie innovativ das Wort soccer ist.
Zum Pech für die armen US-Amerikaner war zur gleichen Zeit, als der Association Football an einigen Universitäten des Landes an Popularität gewann, ein anderer football äußerst beliebt: der amerikanische football.
Tatsächlich verbreitete sich das Wort in vielen englischsprachigen Regionen der Welt, um zu verdeutlichen, welche Sportart gemeint war: American Football, Rugby Football oder andere Spielarten wie der Association Football.
Soccer vereinte die englischsprachige Welt.
Der umgangssprachliche Begriff soccer wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in Großbritannien zugunsten von football wieder aufgegeben.
In den USA war soccer weiterhin der Standardbegriff für diesen Sport, auch wenn die Engländer zum ursprünglichen Begriff football zurückkehrten.
auch lesen
- Was ist der Unterschied zwischen Stadion und Stadium?
- Welche verschiedenen Stadiontypen gibt es?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Footballstadion und einem Soccerstadion?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Arena und einem Stadion?
- Was versteht man unter Stadion?
- Was muss ein Stadion haben?
- Was bedeuten die Kategorien im Stadion?
- Wie heißt das kleinste Stadion in Deutschland?
- Wann Soccer oder Football?
- Wird Football auf Kunstrasen gespielt?
- Wie heißt die größte Arena in Deutschland?
- Was bedeutet Stadion auf Deutsch?
- Was braucht man alles fürs Stadion?
- Was bedeutet Kategorie 3 im Stadion?
- Wo sind die besten Sitzplätze im Stadion?
- Was ist das größte Stadion der Welt in Deutschland?
- Was ist der Unterschied zwischen Fußball und Football?
- Ist in den Stadien Kunstrasen?