Was bedeutet Kategorie 3 im Stadion?

Benedikt Hartwig
2025-04-30 17:37:27
Anzahl der Antworten: 2
Die Kategorien sind von gut zu schlecht angeordnet. Wenn du Kategorie 3 von 10 Kategorien hast, ist Kategorie eigentlich eine ziemlich gute Auswahl. Wenn du aber Kategorie 3 von 3 Kategorien hast, ist das halt die schlechteste Kategorie. Normalerweise müsstest du aber gut sehen und hören. Das kommt auf die Ausgestaltung des Saales an. Wenn er eine ordentliche Steigung hat bist du weiter hinten, aber siehst alles, ohne Steigung siehst du Köpfe. Kategorie 3 ist auf jeden Fall ein Platz wo es zu Beeinträchtigungen kommt. Wenn es nur 3 Sitzplatz-Kategorien gibt, wäre Kategorie 3 wahrscheinlich der Oberrang. Das ist an sich der “schlechteste” Rang, da du damit am weitesten von der Bühne weg bist, allerdings könntest du trotzdem auch gute Sicht haben. Schau dir die Plätze im Saalplan einfach mal an.

Christian Kluge
2025-04-30 15:01:58
Anzahl der Antworten: 2
Die unterschiedlichen Farben auf dem Plan kennzeichnen verschiedene Kategorien und Preisklassen der Sitz- und Stehplätze.

Liesbeth Siebert
2025-04-30 12:07:06
Anzahl der Antworten: 2
Kategorie 3 beinhaltet Tickets, die preislich zwischen Kategorie 1 und Kategorie Fans First liegen. Die Preise für Kategorie 3 variieren je nach Spielart, in der Gruppenphase kosten die Tickets 60 Euro, im Eröffnungsspiel 195 Euro, im Achtelfinale 85 Euro, im Viertelfinale 100 Euro, im Halbfinale 195 Euro und im Finale 300 Euro. Die barrierefreien Tickets kosten immer den gleichen Preis wie die günstigste Kategorie, unabhängig von ihrer Position im Stadion.

Christel Jost
2025-04-30 11:50:19
Anzahl der Antworten: 3
Für Entscheidungsspiele bis einschließlich dem Halbfinale benötigt man ein Stadion der Klasse drei.
Die Klassifizierung wird nicht direkt durch Verantwortliche der UEFA durchgeführt, sondern von den zuständigen Landesbehörden.
Insgesamt gibt es, wie bereits erwähnt, vier Kategorien: 1,2,3 und Elite;
Stadien in denen internationale Spiele ausgetragen werden sollen müssen von den zuständigen Landesbehörden inspiziert werden und anhand der Richtlinien müssen sie dann das Stadion bewerten.
Kategorie 2 und 3: Diese Stadien müssen eine Mindestkapazität von 3.000 Sitzplätzen aufweisen, wobei anzumerken ist, dass keine weiteren Stehplätze im Stadion erlaubt sind.
Unterschiede zwischen den beiden Kategorien ergeben sich allerdings durch die Größe des benötigten VIP-Bereichs.
Kategorie 3 und „Elite“: Das Spielfeld muss hier exakt 105m lang und 68m breit sein.
Für Kategorie 3 ist ein Notstromaggregat notwendig, die 2/3 der geforderten Lichtleistung erbringen.
Weitere Kriterien anhand die Stadien bewertet werden sind:
Flutlichtanlage
Presseraum
Parkplätze
Videoübertragung
TV-Stationen
Kontrollraum
etc.
auch lesen
- Was ist der Unterschied zwischen Stadion und Stadium?
- Welche verschiedenen Stadiontypen gibt es?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Footballstadion und einem Soccerstadion?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Arena und einem Stadion?
- Was versteht man unter Stadion?
- Was muss ein Stadion haben?
- Was bedeuten die Kategorien im Stadion?
- Wie heißt das kleinste Stadion in Deutschland?
- Wann Soccer oder Football?
- Wird Football auf Kunstrasen gespielt?
- Wie heißt die größte Arena in Deutschland?
- Was bedeutet Stadion auf Deutsch?
- Was braucht man alles fürs Stadion?
- Wo sind die besten Sitzplätze im Stadion?