:

Was bedeutet Stadion auf Deutsch?

Wolf-Dieter Wegner
Wolf-Dieter Wegner
2025-06-02 20:55:25
Anzahl der Antworten: 3
Ein Stadion ist besonders eine Sport Wettkampfstätte bestehend aus einem Spielfeld und umlaufend angebrachten Steh- bzw. Sitzplätzen für Zuschauer. Das Stadion in seiner jetzigen Form ist von 2007 bis 2009 gebaut worden und bietet jetzt rund 32.000 Zuschauern Platz, davon 19.502 Sitzplätze und 11.055 Stehplätze. Ein Stadion kann auch eine 400 Meter lange, ovale Bahn für Wettkämpfe im Laufen haben. Es gibt moderne, große Stadien und es kann ein Stadion mit Sitzplätzen sein. Ein Beispiel dafür ist das Stadion in München, das für die Olympischen Spiele 1972 gebaut wurde und über 70.000 Zuschauer fasst.
Karin Hildebrandt
Karin Hildebrandt
2025-05-28 06:46:27
Anzahl der Antworten: 7
Ein Stadion ist ein Fußball-, Sport-ovales Feld mit erhöhten Zuschauerbänken für Sportveranstaltungen. Stadion bedeutet auch stadium, was ein großes Sportgelände oder Rennbahn mit Sitzplätzen für Zuschauer ist. Das Wort Stadion kann auch im Zusammenhang mit der Biologie verwendet werden, um eine bestimmte Entwicklungsstufe bei Insekten zu beschreiben, wie z.B. die Dauer der Larvenstadien. In diesem Kontext bezieht sich das Stadion auf einen bestimmten Zeitraum oder eine bestimmte Phase in der Entwicklung eines Lebewesens. Es kann auch in einem umfassenderen Sinne als ein Bereich oder ein Ort für bestimmte Aktivitäten oder Ereignisse verwendet werden.
Heidrun Witt
Heidrun Witt
2025-05-16 09:28:30
Anzahl der Antworten: 4
Stadion bezeichnet eine Sportstätte, siehe Stadion. Stadion bezeichnet verschiedene antike Längenmaße, siehe Stadion (Längenmaß). Stadion bezeichnet ein Grafengeschlecht, mit den Linien Stadion-Warthausen und Stadion-Thannhausen. Stadion ist auch der Name einer internationalen Zeitschrift für Geschichte des Sports, siehe Stadion (Zeitschrift). Stadion ist auch der Name einer Stockholmer U-Bahn-Station, siehe Stadion (Stockholms tunnelbana), und einer U-Bahn-Station in Wien, siehe U-Bahn-Station Stadion. Stadion ist auch der Name einer Wohnsiedlung in Lörrach, siehe Wohnanlage Stadion.
Margrit Dittrich
Margrit Dittrich
2025-05-09 22:05:09
Anzahl der Antworten: 6
Das Wort "stadion" wird im Deutschen als "das Stadion" übersetzt, wobei die Pluralform "die Stadien" lautet. Im Bereich des Sports wird auch der Begriff "bowl" verwendet, der ebenfalls "das Stadion" bedeutet. Eine weitere Bezeichnung für ein Stadion ist "Spielstätte". Im übertragenen Sinne kann "stadion" auch als Metapher für eine bestimmte Phase oder Etappe im Leben oder in einem Prozess verwendet werden, wie z.B. in dem Begriff "Stadien des Eigentums". Ein Stadion kann auch als Veranstaltungsort für various Events dienen.
Gerda Walther
Gerda Walther
2025-04-30 10:04:26
Anzahl der Antworten: 2
Ein Stadion ist [1] eine große bauliche Anlage mit einem zentralen Spielfeld, einer dieses umgebenden Laufbahn, die als Austragungsort für öffentliche Sportwettkämpfe genutzt wird, deren Zuschauer das sportliche Geschehen von Steh- oder Sitzplätzen auf den Rängen aus verfolgen können. Ein weiterer Bedeutungsinhalt ist [2] altgriechisches Längenmaß von 185 Meter. Ein Stadion kann auch als Arena oder Sportstadion bezeichnet werden. Ein Beispiel für die Verwendung des Wortes ist: Wir gehen zum Fußball ins Stadion. Ein anderes Beispiel ist: Die Mathematiker endlich, die die Größe des Umfangs [der Erde] zu berechnen suchen, nehmen ungefähr 400 000 Stadien an. Die Synonyme für Stadion sind Arena und Sportstadion. Ein Stadion ist eine Form von Sportanlage. Es gibt verschiedene Arten von Stadien, wie zum Beispiel Baseballstadion, Cricketstadion, Bundesligastadion, Eishockeystadion, Eislaufstadion, Eisstadion, EM-Stadion, Footballstadion, Freiluftstadion, Fußballstadion, Großstadion, Hallenstadion, Hockeystadion, Kunsteisstadion, Leichtathletikstadion, Nationalstadion, Olympiastadion, Radstadion, Reiterstadion, Reitstadion, Rugbystadion, Schwimmstadion, Sitzplatzstadion, Skistadion, Tennisstadion, Volksstadion, Weltmeisterschaftsstadion, WM-Stadion, Zentralstadion.