:

Was ist der Unterschied zwischen Fußball und Football?

Luigi Weiss
Luigi Weiss
2025-06-11 15:30:43
Anzahl der Antworten: 5
Ganz einfach: "Soccer" ist die in Nordamerika (USA, Kanada) übliche Bezeichnung für das, was man HIER "Fußball" nennt. Die beiden Wörter bedeuten also dasselbe, wobei zu beachten ist, dass Amerikaner, wenn sie "football" sagen, selbstverständlich "American Football" (NFL) meinen. Das stimmt. In Amerika bezeichnet man das, was wir unter Fußball verstehen, als "soccer." Dort ist "football" das, was wir unter "American football" verstehen. Soccer ist Fußball, beim Football hast du so einen länglichen Ball. Der wird auch geworfen und nicht geschossen. Beim Football versucht man den Ball in die Endzone zu bekommen. Der Gegner darf den anderen dabei tacklen. Football ist Fußball... Soccer ist der Begriff von Amerikanern, weil sie denken, ihr Sport wäre wirklicher Football. Ja, das ist soweit richtig, und Football ist bei uns der Sport, wo der Ball geworfen wird.
Frieder Menzel
Frieder Menzel
2025-06-01 07:16:08
Anzahl der Antworten: 6
Der größte Unterschied liegt darin, ob Ihre Fähigkeiten mit dem Fuß besser sind, oder Ihre Arme besser trainiert sind. Der American Football ist eine Teamsportart, in der 2 Teams mit je 11 Spielern um den Sieg ringen. Die Offense-Spieler sind dafür zuständig, den Ball in das gegnerische "Field Goal" zu befördern, indem sie sich um die gegnerische Defense herumbefördern und dabei den Ball durch Würfe hin und her passen. Fußball muss man keinem Deutschen erklären, 11 Spieler auf jeder Seite kämpfen um den Ball, die Spieler passen sich per Fuß den Ball zu und versuchen, diesen in das gegnerische Tor zu schießen. Ballkontakt mit den Armen ist aber verboten und gibt einen Foul. Der Fokus im Fußball liegt auf der Schusssicherheit, Geschicklichkeit und schnellen Reflexen, im American Football zählen rohe Ausdauer, Geschwindigkeit und Stärke.
Hardy Ruf
Hardy Ruf
2025-05-26 04:35:19
Anzahl der Antworten: 2
Die Wortherkunft könnte daher kommen, dass "Foot Ball" für zu Fuß ausgeführte Sportarten steht, im Unterschied zu Sportarten auf Pferden. Aber möglicherweise hängt es auch damit zusammen, dass die Länge des ovalen Spielballes genau ein Fuß beträgt. Mit Ausnahme des Fieldgoals und des Punts wird der Football nicht mit den Füßen gespielt, sondern hauptsächlich in der Hand und in den Armen getragen. American Football selbst hat seine Wurzeln im Fußball und Rugby, die sich erst im Laufe der Zeit trennten. In den USA wurde der Terminus "Football" erstmals 1876 im Regelwerk des College Football verwendet. Damals wurde eine Umbenennung in Rugby schlicht unterlassen, obwohl es dem Sport deutlich näher ist. Es gibt verschiedene Varianten von Football, darunter American Football in den USA, Canadian Football in Kanada, Arena Football als Hallensport, Flag Football als kontaktarme Variante, Rugby Union, Rugby League, Australian Football in Australien und Gaelic Football in Irland.
Heide Wendt
Heide Wendt
2025-05-19 14:34:25
Anzahl der Antworten: 4
Der Wortfootball ist der Oberbegriff für verschiedene Sportarten, die sich aus den Frühformen des Fußballs und des Rugbys entwickelt haben. Im britischen Englisch wird unter „football“ Fußball verstanden, während im angelsächsischen Sprachraum das Wort in der Regel für eine bestimmte Sportart steht, meistens die lokale Variante. Die international unmissverständliche Bezeichnung ist association football, davon abgeleitet ist soccer football oder kurz soccer. Das Treten des Balles mit dem Fuß ist nicht in allen Football-Sportarten die vorherrschende Aktion, Unternehmen harvest节Umwelt eine Hypothese über die Etymologie des Wortes ist, dass „foot ball“ allgemein „zu Fuß gespielte Ballsportarten“ bedeutete. Der Begriff football steht traditionell für American Football bzw. Canadian Football in den USA und Kanada, für Rugby Union in Neuseeland, und für Rugby League bzw. Australian Football in Australien. In internationaler Alltagssprache wird "soccer" immer weiter durch "football" verdrängt. Einige Unterschiede zwischen den verschiedenen Fußball- und Football-Varianten sind, dass die Anzahl der Spieler pro Team variiert, von 6 bei Futsal bis zu 18 bei Australian Football, der Ball unterschiedliche Formen hat, von kugelrund bei Fußball bis zu rotationselliptisch mit spitzen Enden bei American Football. Die Spielfelder haben auch verschiedene Formen und Größen, von rechteckig bei Fußball bis zu elliptisch bei Australian Football, und die Tore haben unterschiedliche Designs, von H-förmig bei Rugby bis zu gabelförmig bei American Football. Die Wertung der Spiele unterscheidet sich auch, mit Versuchen, Toren, Erhöhungen, Straftritten und Punkten in den verschiedenen Sportarten. Die erlaubten Balltransporte unterscheiden sich zwischen tragen, passen, werfen, prellen, treten und fausten, während die nicht erlaubten Balltransporte vorwärts passen, werfen, tragen und tackling umfassen. Die Spielfortsetzung nach einem Seitenaus erfolgt auf verschiedene Weise, wie durch Gasse, Gedränge, Scrimmage, Boundary Throw-in oder Free-Kick. Der Ballbesitz wechselt in einigen Sportarten automatisch nach einem bestimmten Anzahl von Tackles oder Downs.
Uli Schumacher
Uli Schumacher
2025-05-11 20:53:24
Anzahl der Antworten: 2
Ersteren in den USA, zweiteren im Rest der Welt. Einziger Unterschied, die USA haben Klinsmann als Nationaltrainer und können deshalb kein Fussball spielen. In Australien ist der Begriff Soccer auch bekannt, da die austral. Nationalmannschaft 'Socceroos' genannt wird. Redest Du in den USA von Football, wird dort darunter verstanden, was wir 'American Football' nennen. Wenn man in den Vereinigten Staaten von Soccer spricht, ist Fußball gemeint. Football dagegen hat in den USA die Bedeutung American Football, in Großbritannien widerum ist das das Wort für Fußball. Amerika: deutscher Fußball = Soccer und mit football meint der Amerikaner seinen amerikanischen Football mit Quarterback und Co. Großbritannien: deutscher Fußball = football
Gottlieb Heinemann
Gottlieb Heinemann
2025-04-30 23:24:32
Anzahl der Antworten: 3
Die Engländer nannten es soccer, das Wort soccer wurde von den Engländern erfunden. Die Engländer liebten „soccer“. Zum Pech für die armen US-Amerikaner war zur gleichen Zeit, als der Association Football an einigen Universitäten des Landes an Popularität gewann, ein anderer „football“ äußerst beliebt: der amerikanische football. Tatsächlich verbreitete sich das Wort in vielen englischsprachigen Regionen der Welt, um zu verdeutlichen, welche Sportart gemeint war: American Football, Rugby Football oder andere Spielarten wie der Association Football. Soccer vereinte die englischsprachige Welt. Aber dann sagten die Engländer wieder „football“! Der umgangssprachliche Begriff soccer wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in Großbritannien zugunsten von football wieder aufgegeben. Das Problem ist, dass niemand die Amerikaner darüber informierte! In den USA war soccer weiterhin der Standardbegriff für diesen Sport, auch wenn die Engländer zum ursprünglichen Begriff football zurückkehrten.