Was ist der Unterschied zwischen einem Footballstadion und einem Soccerstadion?

Bruno Horn
2025-04-29 11:00:44
Anzahl der Antworten: 1
Stadion, das
[griechisch stádion = Rennbahn, Laufbahn, eigentlich = ein Längenmaß (zwischen 179 m und 213 m); Rennbahn; ursprüngliche Bezeichnung für die 1 stádion lange Rennbahn im altgriechischen Olympia]:
a) mit Rängen, Tribünen für die Zuschauer versehene, große Anlage für sportliche Wettkämpfe und Übungen, besonders in Gestalt eines großen, oft ovalen Sportfeldes:
ein Stadion für 80 000 Zuschauer, mit 50 000 Sitzplätzen;
das Stadion des örtlichen Fußballvereins;
ein Stadion für den Eissport, für die Schwimmer;
ins Stadion gehen;
b) die Zuschauer in einem Stadion:
das [ganze] Stadion raste vor Begeisterung.
Arena, die
[lateinisch (h)arena, Herkunft ungeklärt]:
1. a) Kampfbahn, [sandbestreuter] Kampfplatz im Amphitheater der römischen Antike:
die Gladiatoren in der Arena;
zieht er es vor, die politische Arena … zu verlassen
b) Sportplatz, Wettkampfstätte mit ringsum steigend angeordneten Zuschauersitzen:
sie trugen den dreifachen Torschützen auf den Schultern aus der Arena;
Im Stadion jagt ein Turnlehrer Knaben um die Arena.
Anhand der Duden-Erläuterungen zu Stadion und Arena wird deutlich, dass die Arena eine wesentlich vielschichtigere Bedeutung aufweist.
Während das Stadion ganz allgemein als Schauplatz für sportliche Wettkämpfe und Übungen gilt, also als bloßer Ort des Geschehens, spielen die Bedeutungen von Arena (neben der Zirkusmanege und einer Sommerbühne im österreichischen Sprachgebiet) vor allem auf historische Sportveranstaltungen wie Gladiatoren- und Stierkämpfe an.