Wie heißt das kleinste Stadion in Deutschland?

Ingrid Mann
2025-04-30 00:36:17
Anzahl der Antworten: 1
In der Premier League ist das Vitality Stadium des AFC Bournemouth das letzte Stadion, das noch keine neumodische Arena ist, 11.464 Fans finden hier Platz.
Das kleinste Stadion der Serie A steht in Ferrara, das Paolo Mazza hat Platz für 13.020 Fans - SPAL 2013 trägt hier seine Heimspiele aus.
Das Schwarzwald-Stadion des SC Freiburg ist aktuell das kleinste Stadion der Bundesliga, es bietet 24.000 Zuschauern Platz, vielleicht wird es ja bald vom Holstein-Stadion abgelöst.
Nur 12.000 Zuschauer können die Spiele verfolgen aktuell - 15.000 werden von der DFL eigentlich gefordert.
Inpurua: So heißt das kleinste Stadion der LaLiga, der SD Eibar begrüßt hier bis zu 7083 Zuschauer.
Van Donge & De Roo Stadion - Woudestein: So heißt die Heimstätte von Excelsior Rotterdam, gerademal 4400 Fans können hier die Derbys gegen Feyenoord sehen.

Hans-Josef Holz
2025-04-29 23:12:38
Anzahl der Antworten: 1
Das kleinste Stadion in Deutschland ist das Holstein-Stadion in Kiel mit einer Kapazität von 15.034 Plätzen.
Die Kapazität des Holstein-Stadions setzt sich aus 5.809 Sitzplätzen und 9.225 Stehplätzen zusammen.
Das Stadion Voith-Arena in Heidenheim hat ebenfalls eine Kapazität von 15.000 Plätzen und somit die gleiche Größe wie das Holstein-Stadion.
Die Kapazität der Voith-Arena setzt sich aus 4.300 Sitzplätzen und 10.700 Stehplätzen zusammen.
Ein weiteres Stadion mit einer Kapazität von 15.000 Plätzen ist die Tischtennis-Halle.
Die Kapazität der Tischtennis-Halle setzt sich aus 5.809 Sitzplätzen und 9.191 Stehplätzen zusammen.
Das Stadion An der Alten Försterei in Berlin hat eine Kapazität von 22.012 Plätzen und ist damit größer als die drei oben genannten Stadien.
Die Kapazität des Stadions An der Alten Försterei setzt sich aus 3.617 Sitzplätzen und 18.395 Stehplätzen zusammen.
Die Kapazität des Millerntor-Stadions in Hamburg setzt sich aus 12.606 Sitzplätzen und 16.940 Stehplätzen zusammen und beträgt 29.546 Plätze.
Das Mewa Arena Stadion in Mainz hat eine Kapazität von 33.305 Plätzen und besteht aus 20.000 Sitzplätzen sowie 14.000 Stehplätzen.
Das WWK Arena Stadion in Augsburg hat eine Kapazität von 30.660 Plätzen.
Diese setzt sich aus 19.626 Sitzplätzen sowie 11.034 Stehplätzen zusammen.
Die Kapazität des Stadions im Borussia-Park in Mönchengladbach setzt sich aus 37.869 Sitzplätzen und 16.145 Stehplätzen zusammen und beträgt 54.042 Plätze.
Die Allianz Arena in München hat eine Kapazität von 75.000 Plätzen und besteht aus 59.230 Sitzplätzen sowie 15.770 Stehplätzen.

Günter Wagner
2025-04-29 23:03:20
Anzahl der Antworten: 2
Per Definition wird ein Sportplatz/Fußballplatz zum Stadion, sobald er eine Zuschauertribüne besitzt.
Das kleinste Stadion in Deutschland wird nach den Bildern zu urteilen daher ca. 1000 Plätze haben, wenn man sich die Bilder der Seite Stadionwelt anschaut.
Unter dieser Grenze gibt es auf den Sportanlagen in der Regel keine Tribünen.
Das einzige Stadion unter 1000 Zuschauern habe ich mit dem Salus Park des FC Hürth gefunden, es hat 800 Plätze.
auch lesen
- Was ist der Unterschied zwischen Stadion und Stadium?
- Welche verschiedenen Stadiontypen gibt es?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Footballstadion und einem Soccerstadion?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Arena und einem Stadion?
- Was versteht man unter Stadion?
- Was muss ein Stadion haben?
- Was bedeuten die Kategorien im Stadion?
- Wann Soccer oder Football?
- Wird Football auf Kunstrasen gespielt?