:

Welche Kapazitäten haben die Stadien in der Bundesliga?

Juri Schneider
Juri Schneider
2025-04-21 10:27:24
Anzahl der Antworten: 0
Die Kapazität des Stadions An der Alten Försterei beträgt 22467. Das Stadion hat einen Rasen als Bodenbelag. Es wurde im Jahr 1920 erbaut.
Andree Moser
Andree Moser
2025-04-21 09:41:03
Anzahl der Antworten: 0
Die Kapazität des Ulrich-Haberland-Stadions beträgt 30.210, des Bökelbergstadions 54.042, des Ruhrstadions 26.000, des Zentralstadions 47.800, des Westfalenstadions 81.365, des Waldstadion Frankfurt 58.000, des Rhein-Neckar-Arena 30.150, des Holstein-Stadions 15.034, des Neckarstadions 60.000, des Mooswaldstadions 34.700, des Weserstadions 42.100, des Schwabenstadions 30.660, des Volkswagen Arena 28.917, des Allianz Arena 75.000, des Stadion am Europakreisel 33.305, des Stadion a. d. Alten Försterei 22.012, des Stadion am Millerntor 29.546 und des Albstadion 15.000.
Helene Rohde
Helene Rohde
2025-04-21 07:15:14
Anzahl der Antworten: 0
München hat 75.024 Plätze. Berlin hat 22.012 Plätze. Leverkusen hat 30.210 Plätze. Mönchengladbach hat 54.057 Plätze. Frankfurt am Main hat 58.000 Plätze. Freiburg hat 34.700 Plätze. Kiel hat 15.034 Plätze. Mainz hat 33.305 Plätze. Stuttgart hat 60.441 Plätze. Hamburg hat 29.546 Plätze. Sinsheim hat 30.150 Plätze. Leipzig hat 47.069 Plätze. Dortmund hat 81.365 Plätze. Heidenheim hat 15.000 Plätze. Wolfsburg hat 28.917 Plätze. Bochum hat 26.000 Plätze. Bremen hat 42.100 Plätze. Augsburg hat 30.660 Plätze.
Ortrud Baumgartner
Ortrud Baumgartner
2025-04-21 06:25:25
Anzahl der Antworten: 0
Die Kapazitäten der Stadien in der Bundesliga sind wie folgt: SIGNAL IDUNA PARK in Dortmund hat eine Kapazität von 81.365, Allianz Arena in München von 75.000, MHPArena Stuttgart in Stuttgart von 60.449, Deutsche Bank Park in Frankfurt von 58.000, Stadion im Borussia-Park in Mönchengladbach von 54.042, Red Bull Arena in Leipzig von 47.069, Weserstadion in Bremen von 42.100, Europa-Park Stadion in Freiburg von 34.700, Mewa Arena in Mainz von 33.305, WWK ARENA in Augsburg von 30.660, BayArena in Leverkusen von 30.210, PreZero Arena in Sinsheim von 30.150, Millerntor-Stadion in Hamburg von 29.546, Volkswagen Arena in Wolfsburg von 28.917, Vonovia Ruhrstadion in Bochum von 26.000, Stadion An der Alten Försterei in Berlin von 22.012, Holstein-Stadion in Kiel von 15.034 und Voith-Arena in Heidenheim von 15.000.
Roman Krämer
Roman Krämer
2025-04-21 05:15:10
Anzahl der Antworten: 0
SIGNAL IDUNA PARK in Dortmund hat eine Kapazität von 81.365, wobei 53.028 Sitzplätze und 28.337 Stehplätze zur Verfügung stehen. Die Allianz Arena in München verfügt über eine Kapazität von 75.000, mit 59.230 Sitzplätzen und 15.770 Stehplätzen. Die MHPArena in Stuttgart hat eine Kapazität von 60.449, mit 49.224 Sitzplätzen und 11.225 Stehplätzen. Der Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main bietet eine Kapazität von 58.000, mit 38.000 Sitzplätzen und 20.000 Stehplätzen. Das Stadion im Borussia-Park in Mönchengladbach hat eine Kapazität von 54.042, mit 37.869 Sitzplätzen und 16.145 Stehplätzen. Die Red Bull Arena in Leipzig verfügt über eine Kapazität von 47.069, mit 32.908 Sitzplätzen und 14.161 Stehplätzen. Das Weserstadion in Bremen bietet eine Kapazität von 42.100, mit 31.500 Sitzplätzen und 10.600 Stehplätzen. Der Europa-Park Stadion in Freiburg hat eine Kapazität von 34.700, mit 22.300 Sitzplätzen und 12.400 Stehplätzen. Die Mewa Arena in Mainz verfügt über eine Kapazität von 33.305, mit 20.000 Sitzplätzen und 14.000 Stehplätzen. Die WWK Arena in Augsburg bietet eine Kapazität von 30.660, mit 19.626 Sitzplätzen und 11.034 Stehplätzen. Die BayArena in Leverkusen hat eine Kapazität von 30.210, mit 25.710 Sitzplätzen und 4.500 Stehplätzen. Die PreZero Arena in Sinsheim verfügt über eine Kapazität von 30.150, mit 23.400 Sitzplätzen und 6.750 Stehplätzen. Das Millerntor-Stadion in Hamburg bietet eine Kapazität von 29.546, mit 12.606 Sitzplätzen und 16.940 Stehplätzen. Die Volkswagen Arena in Wolfsburg hat eine Kapazität von 28.917, mit 20.917 Sitzplätzen und 8.000 Stehplätzen. Das Vonovia Ruhrstadion in Bochum verfügt über eine Kapazität von 26.000, mit 15.574 Sitzplätzen und 12.025 Stehplätzen. Das Stadion An der Alten Försterei in Berlin bietet eine Kapazität von 22.012, mit 3.617 Sitzplätzen und 18.395 Stehplätzen. Das Holstein-Stadion in Kiel hat eine Kapazität von 15.034, mit 5.809 Sitzplätzen und 9.225 Stehplätzen. Die Voith-Arena in Heidenheim verfügt über eine Kapazität von 15.000, mit 4.300 Sitzplätzen und 10.700 Stehplätzen.