:

Welches Stadion hat 50000 Plätze?

Ludger Hohmann
Ludger Hohmann
2025-06-02 17:14:19
Anzahl der Antworten: 4
Fassungsvermögen: 50.000 Zuschauer Fassungsvermögen: 50.000 Zuschauer Platz 11: Max-Morlock-Stadion Platz 12: Rheinenergiestadion
Hellmut Schultz
Hellmut Schultz
2025-05-24 06:17:50
Anzahl der Antworten: 3
Das Max-Morlock-Stadion in Nürnberg hat 50000 Plätze. Den Spitzenplatz was das Fassungsvermögen angeht, bekam der Signal Iduna Park nach einem mehrstufigen Ausbau zwischen 1995 und 2003, wo das Fassungsvermögen von ursprünglich 55.000 auf 81.365 Plätze vergrößert wurde. Das größte Stadion in Deutschland heute liegt in Dortmund. Der dortige Signal Iduna Park hat ein Fassungsvermögen von 81.365 Zuschauern. Allerdings war der Signal Iduna Park bei seiner Eröffnung noch nicht sofort das größte Stadion Deutschlands. Im Berliner Olympiastadion wurde im Jahre 1969 die Rekord-Zuschauerzahl von 88.075 Besuchern erreicht – diese Partie zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Köln ist bis heute das bestbesuchte Bundesligaspiel. Es ist denkbar, dass sich insgesamt die Kapazität der Stadien durch ähnliche Umbauten weiterhin verändern wird, aber diese Veränderungen sind wahrscheinlich nur marginal. Weiterhin sollen beispielsweise in Freiburg oder Karlsruhe neue Stadien entstehen, allerdings werden diese mit einem geringeren Fassungsvermögen als 80.000 Zuschauer ausgestattet sein. Von sehr großen Stadionneubauprojekten in Deutschland ist offiziell noch nichts bekannt. Auch ein erneuter Ausbau des Berliner Olympiastadions liegt in weiterer Ferne, da der Senat bis 2021 keine Mittel dafür freimacht. Das Max-Morlock-Stadion hat 50000 Plätze.
Berta Ritter
Berta Ritter
2025-05-13 17:19:52
Anzahl der Antworten: 3
StadionKapazitätLogenSitzplätzeStehplätze Deutsche Bank ParkFrankfurt (Main)58.0008338.00020.000 Stadion im Borussia-ParkMönchengladbach54.0424537.86916.145 Red Bull ArenaLeipzig47.0691832.90814.161 WeserstadionBremen42.1001431.50010.600 Europa-Park StadionFreiburg34.7002022.30012.400 Mewa ArenaMainz33.3053520.00014.000 WWK ARENAAugsburg30.6604819.62611.034 BayArenaLeverkusen30.2102625.7104.500 PreZero ArenaSinsheim30.1504023.4006.750 Millerntor-StadionHamburg29.5463912.60616.940 Volkswagen ArenaWolfsburg28.9173120.9178.000 Vonovia RuhrstadionBochum26.000-15.57412.025 Stadion An der Alten FörstereiBerlin22.012273.61718.395 Holstein-StadionKiel15.034-5.8099.225 Voith-ArenaHeidenheim15.000374.30010.700
Kuno Neubert
Kuno Neubert
2025-05-11 13:18:21
Anzahl der Antworten: 3
Das Olympiastadion Barcelona fasst knapp 50.000 Plätze.
Heinz-Werner Böttcher
Heinz-Werner Böttcher
2025-04-29 23:05:14
Anzahl der Antworten: 1
Das Max-Morlock-Stadion in Nürnberg bietet 50.000 Fans des 1. FC Nürnberg Platz. Es wurde 1928 für 56 Mio. in Nürnberg erbaut. Das Rheinenergie Stadion in Köln ist das zwölft größte Stadion in Deutschland und bietet 50.000 Fans des 1.FC Köln Platz. Gekostet hat es 117 Mio. €. 2004 wurde das Rheinenergie Stadion in Köln eröffnet.
Anton Weigel
Anton Weigel
2025-04-21 16:38:18
Anzahl der Antworten: 5
Mit einem Fassungsvermögen von knapp über 50.000 Zuschauern hat es der Borussia-Park in Mönchengladbach bereits in die Top Ten der größten Fußballstadien Deutschlands geschafft. Die zehn größten Fußballstadien in Deutschland auf einen Blick: Platz 10: Borussia-Park Fassungsvermögen: 54.022 Zuschauer Ort: Mönchengladbach Verein: Borussia Mönchengladbach Baujahr/Eröffnung: 2004