:

Welches Stadion hat 100.000 Plätze?

Kurt Meister
Kurt Meister
2025-04-21 17:35:34
Anzahl der Antworten: 0
Das Stadion im Herzen des abgeschotteten Staates fasst bis zu 114.000 Zuschauer. Das Stadion ist jedoch, wie auch der auf Platz 2 der Liste liegende Melbourne Cricket Ground, kein reinrassiges Stadion für den Fußball. Der Melbourne Cricket Ground hat die Maße für ein Cricket Stadion, die Arena in Pjöngjang ist mit einer Laufbahn für Leichtathletikwettbewerbe ausgestattet. Das aktuell für internationale Matches größte reine Fußballstadion der Welt ist das Camp Nou in Barcelona mit einer Kapazität von 99.354 Zuschauern. Das größte Fußballstadion der Welt hat sich über die Jahre hinweg immer wieder geändert. In den 1980er Jahren waren das Camp Nou in Barcelona und das Estadio Santiago Bernabeu in Madrid die größten Stadien in Europa und unter den größten der Welt. Das Camp Nou fasste dabei zeitweise 119.000 Zuschauer, das Santiago Bernabeu fasste 106.500 Zuschauer. Heute ist das Fassungsvermögen beider Stadien, auch aufgrund von neuen Sicherheitsbestimmungen der UEFA bezüglich der Bestuhlung der Tribünen und der Feuersicherheit unter 100.000 gefallen. Das Stadion Erster Mai in Pjöngjang, Nordkorea, hat eine Kapazität von 114.000 Zuschauern. Der Melbourne Cricket Ground in Melbourne, Australien, hat eine Kapazität von 100.024 Zuschauern.
Arno Kolb
Arno Kolb
2025-04-21 15:12:36
Anzahl der Antworten: 0
Das MCG bietet Platz für 100.024 Zuschauer und dient gelegentlich als Austragungsort für Spiele der Nationalmannschaft. Auch, wenn der Name etwas anderes vermuten lässt: In diesem Stadion wird auch Fußball gespielt. Das Melbourne Cricket Ground / MCG hat eine Kapazität von 100.000 Zuschauern.