:

In welchen Städten werden die meisten Filme gedreht?

Sieglinde Simon
Sieglinde Simon
2025-06-11 06:49:41
Anzahl der Antworten: 4
Beeindruckender Spitzenreiter des Rankings ist Berlin mit 398 Filmen beziehungsweise Serien. Die Stadt diente unter anderem als Drehort für den beliebten Tarantino-Film „Inglourious Basterds“, der unter anderem Christoph Waltz einen Oscar einbrachte. Mit „Das Bourne Ultimatum“ wurde auch ein bekannter Film aus der „Bourne“-Reihe in der deutschen Hauptstadt gedreht. Den zweite Platz kann sich München sichern. Immerhin noch 151 der untersuchten Filme und Serien wurden zumindest teilweise in der bayerischen Landeshauptstadt gedreht. Eines der populärsten Beispiele dafür in der letzten Zeit war sicherlich der Film „Bohemian Rhapsody“, der die Geschichte der Band Queen rund um Weltstar Freddie Mercury erzählt. Ein Drehort des Films war unter anderem vor der Frauenkirche in München. Der dritte Platz im Ranking dürfte wahrscheinlich nur die Filmfans unter uns nicht überraschen. Diesen sichert sich Potsdam als Kulisse für 118 Produktionen – möglicherweise ist die direkte Nähe zu Berlin ein Aspekt, der die Stadt für Filmemacherinnen und Filmemacher attraktiv macht. Auf dem vierten Platz landet Hamburg mit 91 Filmen und Serien. Knapp dahinter Köln mit 81 Produktionen – unter anderem „Die fabelhafte Welt der Amélie“, hättest du das gewusst? Der sechste Rang bringt wieder eine kleine Überraschung. In der kleinen Gemeinde Grünwald südlich von München wurden 58 international bekannte Filme und Serien gedreht, zum Beispiel „Das Boot“ oder „Das Parfum“. Platz sieben geht am Frankfurt am Main. Die Kulisse der Wolkenkratzer im Frankfurter Bankenviertel eignet sich einfach hervorragend für moderne Produktionen, so taucht die Mainmetropole insgesamt 35-mal als Drehort in den analysierten Filmen und Serien auf – zum Beispiel in den Serien „Bad Banks“ und „Skylines“. Immerhin noch 20-mal war Leipzig Drehort, unter anderem in einer Kampfszene im Marvel-Streifen „The First Avenger: Civil War“, die auf dem Flughafen Leipzig/Halle stattfindet. Auch Görlitz landet in den Top 10, insgesamt diente der Ort 16 international bekannten Produktionen als Kulisse, wie zum Beispiel dem Film „Grand Budapest Hotel“. Platz zehn sichert sich mit 15 Filmen und Serien Düsseldorf. Berlin 398 München 151 Potsdam 118 Hamburg 91 Köln 81 Grünwald 58 Frankfurt am Main 35 Leipzig 20 Görlitz 16 Düsseldorf 15 Hürth 12 Dresden 11 Wuppertal 11 Nürnberg 9 Halle (Saale) 9 Würzburg 8 Schwangau 8 Stuttgart 8 Bonn 8 Heidelberg 8
Gero Jäger
Gero Jäger
2025-06-11 06:10:41
Anzahl der Antworten: 5
Paris zieht die Filmbranche magisch an und versteht es, sich in Szene zu setzen. Vom Louvre, Rue des Halles bis zu den architektonisch-beeindruckenden Straßen in Marais, ist Paris eine der begehrtesten Filmkulissen unserer Lieblingsfilme, denn sie bietet einzigartige Hintergründe, wie sonst keine andere Stadt. Paris war 2022 Kulisse für 102 Kinofilme und 68 Serien. Für 102 Kinofilme und 68 Serien wurde 2022 in Paris gedreht, wie die Stadt mitteilte. Gedreht wurde etwa für die französischen Kinostreifen "La vie pour de vrai" von Dany Boon, "Bonnard, Pierre et Marthe" von Martin Provost und den neuen Streifen "Wasp 22" von Woody Allen. Aber auch Streaming-Plattformen wie Netflix drehen in Paris Serien oft mit Fortsetzungen, wie etwa "Lupin". Die Stadt Paris fördert die Kinoszene nach eigenen Angaben mit Millionensummen. Unterstützung gibt es für Kurzfilme, die in der Hauptstadt gedreht werden, auch aber für die freie Kinoszene. Ein Augenmerk liegt inzwischen auch darauf, die Filmdrehs umweltfreundlicher zu gestalten, etwa indem die Zahl der eingesetzten Fahrzeuge oder Stromgeneratoren begrenzt wird. Paris ist eine beliebte Kulisse für Kinofilme und Serien - über 7.000 Drehtage verbrachten Kamerateams im vergangenen Jahr zusammengerechnet auf den Straßen der französischen Hauptstadt. Angesichts des großen Interesses von Kino und Fernsehen kümmert sich eine spezielle Abteilung der Stadt um die Drehanfragen.
Karla Seidel
Karla Seidel
2025-06-11 03:40:44
Anzahl der Antworten: 4
Hollywood liegt mit rund 500 Filmen im Jahr nicht auf dem ersten, sondern nur auf Platz 3 der produktivsten Filmschmieden. Platz 2 belegt das nigerianische Nollywood. Hier werden im Jahr rund 900 Filme produziert. Am fleißigsten im Geschäft ist das indische Bollywood mit über 1000 Filmen pro Jahr.