:

In welchem Stadion passen am meisten Leute rein?

Nicolas Jansen
Nicolas Jansen
2025-06-22 15:55:53
Anzahl der Antworten : 2
0
Fassungsvermögen: 81.365 Zuschauer Fassungsvermögen: 75.021 Zuschauer Fassungsvermögen: 74.475 Zuschauer Fassungsvermögen: 69.250 Zuschauer Fassungsvermögen: 62.271 Zuschauer Fassungsvermögen: 60.449 Zuschauer Fassungsvermögen: 58.000 Zuschauer Fassungsvermögen: 57.000 Zuschauer Fassungsvermögen: 54.600 Zuschauer Fassungsvermögen: 54.022 Zuschauer Fassungsvermögen: 50.000 Zuschauer Fassungsvermögen: 50.000 Zuschauer Fassungsvermögen: 49.327 Zuschauer Fassungsvermögen: 49.200 Zuschauer Fassungsvermögen: 47.069 Zuschauer Fassungsvermögen: 42.100 Zuschauer Fassungsvermögen: 37.612 Zuschauer Fassungsvermögen: 34.700 Zuschauer Fassungsvermögen: 34.302 Zuschauer Fassungsvermögen: 33.305 Zuschauer Fassungsvermögen: 32.960 Zuschauer
Manja Vollmer
Manja Vollmer
2025-06-11 16:32:58
Anzahl der Antworten : 2
0
Das größte Fußballstadion der Welt hat sich über die Jahre hinweg immer wieder geändert. In einer Zeit als es noch wenige Sicherheitsbedenken und Regularien gab sahen 1950 über 200.000 Menschen im alten Maracana Stadion in Brasilien das Finale der WM zwischen der Heimmannschaft und Uruguay. Heute ist das Fassungsvermögen beider Stadien, auch aufgrund von neuen Sicherheitsbestimmungen der UEFA bezüglich der Bestuhlung der Tribünen und der Feuersicherheit unter 100.000 gefallen. Heute steht das größte Fußballstadion der Welt in Asien. In Pjöngjang, Nordkorea hat man einen riesigen Tempel mit überdimensionierten Tribünen gebaut. Das 1989 fertiggestellte Stadion im Herzen des abgeschotteten Staates fasst bis zu 114.000 Zuschauer. Das Stadion ist jedoch, wie auch der auf Platz 2 der Liste liegende Melbourne Cricket Ground, kein reinrassiges Stadion für den Fußball. Der Melbourne Cricket Ground hat die Maße für ein Cricket Stadion, die Arena in Pjöngjang ist mit einer Laufbahn für Leichtathletikwettbewerbe ausgestattet. Das aktuell für internationale Matches größte reine Fußballstadion der Welt ist das Camp Nou in Barcelona mit einer Kapazität von 99.354 Zuschauern.
Antonia Seifert
Antonia Seifert
2025-06-11 13:46:40
Anzahl der Antworten : 2
0
Das größte Fußballstadion der Welt ist das Rungrado May Day Stadium in Nordkorea, auch bekannt als "Stadion Erster Mai". Laut nordkoreanischen Beamten hat das Stadion angeblich eine Kapazität von 150.000 Menschen, die tatsächliche Kapazität liegt wohl bei ca. 114.000. So oder so ist es das größte Fußballstadion der Welt - und das mit ein paar Tausend Zuschauer:innen Abstand. Es gibt aber noch ein größeres Stadion auf der Welt: In Ahmedabad in Indien steht das Narendra Modi Stadium, welches überwiegend Cricket-Spiele zeigt, mit einer Kapazität von 132.000 Plätzen. Zurück zu den Fußballstadien: Hier fallen bemerkenswerte Stadien wie Melbourne Cricket Ground in Australien oder das Camp Nou in Barcelona auf. Die Top 20 der größten Stadien der Welt sind: 1. Rungrado 1st of May Stadium mit 114,000 Plätzen in Pyongyang, Nordkorea 2. Melbourne Cricket Ground mit 100,024 Plätzen in Melbourne, Australien 3. Camp Nou mit 99,354 Plätzen in Barcelona, Spanien 4. FNB Stadium mit 94,736 Plätzen in Johannesburg, Südafrika 5. Rose Bowl mit 90,888 Plätzen in Pasadena, USA 6. Wembley Stadium mit 90,000 Plätzen in London, England 7. Estadio Azteca mit 87,523 Plätzen in Mexiko Stadt, Mexiko 8. Bukit Jalil National Stadium mit 87,411 Plätzen in Kuala Lumpur, Malaysia 9. Borg El Arab Stadium mit 86,000 Plätzen in Alexandria, Ägypten 10. Salt Lake Stadium mit 85,000 Plätzen in Kolkata, Indien.