Wer ist der Eigentümer der Arena AufSchalke?

Reinhardt Opitz
2025-05-08 06:24:10
Anzahl der Antworten: 1
Die Arena ist im Besitz der „Stadion-Beteiligungsgesellschaft“, an der neben dem Verein auch die Gelsenkirchener Stadtwerke Anteile haben.
Niemand auf Schalke will die geliebte Arena verkaufen – das ist klar.
Doch mit einem weiteren Abstieg würde sich die schon jetzt dramatische Finanz-Situation des Vereins so zuspitzen, dass selbst solche drastischen und unpopulären Schritte in Betracht gezogen werden müssen.
Seit über 20 Jahren ist die Arena die Heimspielstätte des FC Schalke 04.
Dann nämlich, da sind sich die Experten einig, wird es für den FC Schalke 04 nur noch um die nackte Existenz und den Fortbestand des Vereins gehen.
Diesen Schritt hatte der neue S04-Boss Matthias Tillmann bislang eigentlich kategorisch ausgeschlossen.
Nun aber, so berichtet die „Sport Bild“, wird dieses Szenario doch geprüft.

Dietrich Gross
2025-05-08 06:12:23
Anzahl der Antworten: 4
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der S04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der Bau war für die gesamte Anziehungskraft des FC Schalke 04 ein Meilenstein.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena von Beginn an hervorragend angenommen und schnell zu ihrem königsblauen Wohnzimmer gemacht.
Die VELTINS-Arena ist nach wie vor eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der S04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der Bau war für die gesamte Anziehungskraft des FC Schalke 04 ein Meilenstein.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena von Beginn an hervorragend angenommen und schnell zu ihrem königsblauen Wohnzimmer gemacht.
Die VELTINS-Arena ist nach wie vor eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der S04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der Bau war für die gesamte Anziehungskraft des FC Schalke 04 ein Meilenstein.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena von Beginn an hervorragend angenommen und schnell zu ihrem königsblauen Wohnzimmer gemacht.
Die VELTINS-Arena ist nach wie vor eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der S04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der Bau war für die gesamte Anziehungskraft des FC Schalke 04 ein Meilenstein.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena von Beginn an hervorragend angenommen und schnell zu ihrem königsblauen Wohnzimmer gemacht.
Die VELTINS-Arena ist nach wie vor eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der S04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der Bau war für die gesamte Anziehungskraft des FC Schalke 04 ein Meilenstein.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena von Beginn an hervorragend angenommen und schnell zu ihrem königsblauen Wohnzimmer gemacht.
Die VELTINS-Arena ist nach wie vor eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der S04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der Bau war für die gesamte Anziehungskraft des FC Schalke 04 ein Meilenstein.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena von Beginn an hervorragend angenommen und schnell zu ihrem königsblauen Wohnzimmer gemacht.
Die VELTINS-Arena ist nach wie vor eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena von Beginn an hervorragend angenommen und schnell zu ihrem königsblauen Wohnzimmer gemacht.
Die VELTINS-Arena ist nach wie vor eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der S04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der Bau war für die gesamte Anziehungskraft des FC Schalke 04 ein Meilenstein.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena von Beginn an hervorragend angenommen und schnell zu ihrem königsblauen Wohnzimmer gemacht.
Die VELTINS-Arena ist nach wie vor eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der S04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der Bau war für die gesamte Anziehungskraft des FC Schalke 04 ein Meilenstein.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena von Beginn an hervorragend angenommen und schnell zu ihrem königsblauen Wohnzimmer gemacht.
Die VELTINS-Arena ist nach wie vor eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der S04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der Bau war für die gesamte Anziehungskraft des FC Schalke 04 ein Meilenstein.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena von Beginn an hervorragend angenommen und schnell zu ihrem königsblauen Wohnzimmer gemacht.
Die VELTINS-Arena ist nach wie vor eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Peter Peters, Vorstand Finanzen und Organisation, war von den ersten Planungen bis zur Fertigstellung der VELTINS-Arena dabei.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt.
Der FC Schalke 04 hat die letzte Rate überwiesen und damit die Finanzierung des größten Investments der Vereinsgeschichte abgeschlossen.
Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der S04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert.
Der Bau war für die gesamte Anziehungskraft des FC Schalke 04 ein Meilenstein.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena von Beginn an hervorragend angenommen und schnell zu ihrem königsblauen Wohnzimmer gemacht.
Die VELTINS-Arena ist nach wie vor eine der modernsten Multifunktionsarenen Europas.
Der FC Schalke 04 hat die VELTINS-Arena abbezahlt.
Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung

Friedbert Huber
2025-05-08 02:57:23
Anzahl der Antworten: 2
Eigentümer ist zwar zu 100 Prozent die „FC Schalke 04-Stadion Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Immobilienverwaltungs-KG“, doch hält der Club daran nicht alle Anteile.
Waren es bislang 80,27 Prozent, die S04 gehörten, hat der Club diesen Wert nun auf 83,64 Prozent erhöht.
Dafür waren 1,35 Millionen Euro fällig, die an einen bisherigen Investor namens Michael Reeder gingen, um diese Anteile abzulösen.
Für den Verein stellen diese Anteile an seinem Stadion eine „stille Reserve“ dar, führt Aufsichtsratsvorsitzender Axel Hefer aus.
Den Prozentsatz der Anteile erhöht zu haben und nicht wie in der Vergangenheit häufiger, zu senken, mache ihn besonders stolz.
Denn damit stehe ein immer größerer Wert den vorhandenen Schulden gegenüber.
Zuletzt hatte der Club im Jahr 2017 seine Anteile auf den dann lange gültigen Wert von 80,27 Prozent erhöht, seitdem war in dieser Hinsicht nichts mehr geschehen.
Nun aber kommt aus Gelsenkirchen diese frohe Kunde, die nicht zuletzt unterstreicht, dass die derzeit Verantwortlichen auf Schalke mit Bedacht und vorausschauend handeln, statt die eigene Zukunft zu verpfänden.
auch lesen
- Welche Stadien wurden für die WM 2006 gebaut?
- Was ist das größte deutsche Stadion der Welt?
- Was ist das kleinste Stadion in ganz Deutschland?
- Warum hat Maldini bei der WM 2006 nicht gespielt?
- Welche Stadien in Deutschland werden für die Fußball-Weltmeisterschaft verwendet?
- Kann man das Dach von Deutsche Bank Park schließen?
- Was ist das schönste Stadion Deutschlands?
- Wer hat in der Bundesliga das kleinste Stadion?
- Warum hat Maldini nie den Ballon d'Or gewonnen?
- Hat Maldini die WM 2006 gewonnen?
- Welche Stadien werden für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 verwendet?
- In welchen Stadien wird in Deutschland gespielt?
- Wer hat die größte Arena in Deutschland?
- Wem gehört der FC Schalke 04?
- Welche deutschen Stadien haben ein fahrbares Dach?
- Warum wird das Dach des Stadions in Frankfurt nicht geschlossen?