:

Wer hat die größte Arena in Deutschland?

Edward Klaus
Edward Klaus
2025-06-04 17:40:46
Anzahl der Antworten: 1
Fassungsvermögen: 81.365 Zuschauer. Überdacht: 100%. VIP-/Logenplätze: 163. Ort: Dortmund. Verein(e): Borussia Dortmund. Baujahr/Eröffnung: 1974. Baukosten: ca. 200 Mio. €. Laufbahn: nein.
Olga Friedrich
Olga Friedrich
2025-05-29 15:03:22
Anzahl der Antworten: 8
Die Lanxess Arena in Köln ist die größte Veranstaltungshalle Deutschlands und zählt zu den größten und modernsten Eventlocations der Welt. Mit fast 20.000 Plätzen ist die 1998 eröffnete Lanxess Arena in Köln-Deutz nicht nur die größte Veranstaltungshalle Deutschlands. Die größte Konzerthalle Deutschland: Die Lanxess Arena in Köln. Im Jahr 2014 waren beispielsweise Beyoncé, Justin Timberlake, die Scorpions, Peter Gabriel und Miley Cyrus zu Gast, wie Geschäftsführer Stefan Löcher im Gespräch mit der Welt aufzählte. „Und alle diese Konzerte waren ausverkauft.“ Im Februar 2023 füllte Rapper Luciano die Lanxess Arena. Laut Kölner Stadt-Anzeiger hatte er das zuvor bereits zwei Mal geschafft. Im vergangenen Jahr spielte Helene Fischer siebenmal innerhalb von neun Tagen in der Konzerthalle. Das habe in dieser Form und Größe noch kein anderer Act vor ihr geschafft, wie der Kölner Stadt-Anzeiger damals berichtete. Auch Rock-Legende Tina Turner und Weltstar Sting haben in Köln in der ausverkauften Halle gespielt. Auf den Welttourneen der großen Künstler ist die Stadt im Rheinland ein regelmäßiger Zwischenstopp.
Nikolaj Glaser
Nikolaj Glaser
2025-05-19 15:51:34
Anzahl der Antworten: 4
Unangefochten auf Rang 1 der größten Stadien befindet sich der Signal Iduna Park in Dortmund. Hier finden über 81.300 Zuschauer Platz. Die Heimat des Borussia Dortmund wurde 1974 eröffnet und hat 200 Mio. € gekostet. In diesem Blogbeitrag findest du alle spannenden Fakten zu den größten Fußballstadien in Deutschland. Da ist es nicht verwunderlich, dass es im ganzen Land sehr viele, sehr große Stadien gibt. Doch wo stehen die größten Fußballstadien in Deutschland und von welchen Vereinen werden sie genutzt? Nicht nur weltweit, sondern auch in Deutschland ist Fußball die beliebteste Sportart.
Carl Schreiner
Carl Schreiner
2025-05-09 05:36:19
Anzahl der Antworten: 4
Die Lanxess Arena – gebaut 1998 – ist so eine Legende im Herzen Kölns. Das „Henkelmännchen“ – von den Kölner*innen liebevoll wegen des weithin sichtbaren Bogens von 76 Metern so genannt – zählt zu den größten und modernsten Hallen in Europa mit einem breiten Angebot unterschiedlichster Veranstaltungen. Die Halle bietet Raum für bis zu 20.000 Plätze. Insgesamt steht eine gesamte Fläche über alle Ebenen von 83.700 qm zur Verfügung. In den Unterrang gehen ca. 7.000 Zuschauer*innen, ca. 20.000 füllen die komplette Halle. Die Lanxess Arena ist ein No Brainer.