:

Wann ist ein Stadion ein Stadion?

Gesine Opitz
Gesine Opitz
2025-06-26 00:53:33
Anzahl der Antworten : 4
0
Da kommt es auf die Fläche an, die Umkleidekabinen, und ganz wesentlich, die Tribüne, eine gewisse Fläche ist natürlich auch erforderlich. Ich bin mir nicht sicher aber vielleicht, wenn sie Zuschauer Plätze bietet, Trebühne denke ich mal auch.
Ronny Böttcher
Ronny Böttcher
2025-06-14 08:40:35
Anzahl der Antworten : 3
0
Ein Stadion ist eine große bauliche Anlage mit einem zentralen Spielfeld, einer dieses umgebenden Laufbahn, die als Austragungsort für öffentliche Sportwettkämpfe genutzt wird, deren Zuschauer das sportliche Geschehen von Steh- oder Sitzplätzen auf den Rängen aus verfolgen können. Ein Stadion kann als Austragungsort für verschiedene Sportarten dienen, wie zum Beispiel Fußball, Leichtathletik oder Tennis. Es gibt verschiedene Arten von Stadien, wie zum Beispiel Fußballstadion, Leichtathletikstadion, Tennisstadion oder Olympiastadion. Ein Stadion kann auch eine bestimmte Größe haben, wie zum Beispiel ein Großstadion oder ein Kleinstadion. Ein Stadion ist auch ein altgriechisches Längenmaß von 185 Metern. Es gibt auch unterschiedliche Typen von Stadien, wie zum Beispiel ein offenes Stadion oder ein überdachtes Stadion. Ein Stadion kann auch als Veranstaltungsort für Konzerte oder andere Events genutzt werden. Ein Stadion ist ein wichtiger Teil der Sportinfrastruktur in vielen Ländern und Städten. Ein Stadion kann auch ein Symbol für die sportliche Identität einer Stadt oder Region sein. Ein Stadion ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um Sport zu genießen und sich zu unterhalten.
Wiltrud Burkhardt
Wiltrud Burkhardt
2025-06-05 03:16:04
Anzahl der Antworten : 2
0
Stadien haben meistens typischerweise keine kompletten Überdachungen, sie haben Laufbahnen und werden meistens noch für andere Sportarten und -veranstaltungen genutzt. Beim Stadion ist um den Rasen eine Laufbahn für z.b Leichtathletik. Stadien sind oft für mehrere Sportarten, wie z.B. Leichtathletik und Fußball. Multifunktionsstadien wie der Name schon sagt, heißen Stadion, wie zum Beispiel die Olympiastadien in Berlin und München.
Maria Niemann
Maria Niemann
2025-06-05 00:58:10
Anzahl der Antworten : 5
0
Ein Stadion ist ein Ort, an dem ein sportlicher Wettkampf ausgetragen wird. Das kann zum Beispiel ein Fußballspiel oder ein Leichtathletik-Wettbewerb sein. Häufig werden Stadien aber auch für Popkonzerte und Shows genutzt. Wenn das Stadion ganz unter einem Dach liegt, nennt man es eher eine Sporthalle. Es gibt auch das Wettlaufen über die Länge eines Stadions, ein altes griechisches Längenmaß, knapp 200 Meter. Man hat entlang der Laufbahn dann Plätze für die Zuschauer gebaut. Das Gebäude, die Laufbahn und die Länge hießen alle Stadion. Ein Stadion ist also ein Ort, an dem Wettkämpfe und Veranstaltungen stattfinden, und es kann verschiedene Formen und Größen haben.
Vinzenz Rau
Vinzenz Rau
2025-06-04 23:24:44
Anzahl der Antworten : 2
0
Ein Stadion ist ein großes Gebäude im Freien, das für Sportveranstaltungen, Konzerte oder andere große Events genutzt wird. Es hat meist eine große, offene Fläche in der Mitte, auf der die Spiele oder Aufführungen stattfinden, und rundherum befinden sich Sitzplätze für die Zuschauer. Das Stadion ist oft mit Rängen oder Tribünen ausgestattet, die es den Besuchern ermöglichen, das Geschehen von verschiedenen Perspektiven aus zu sehen.