:

Welches Stadion ist am lautesten?

Bianca Schlüter
Bianca Schlüter
2025-06-24 10:33:53
Anzahl der Antworten : 4
0
Die Top-5 der lautesten Fußballstadien der Welt sind: Platz 5: Signal Iduna Park (Borussia Dortmund), Platz 4: Stadion Rajko Mitic (Roter Stern Belgrad), Platz 3: Sükrü Saracoglu (Fenerbahce Istanbul), Platz 2: Vodafone Arena (Besiktas Istanbul) und Platz 1: Turk Telekom Arena (Galatasaray Istanbul). Das Wohnzimmer der Borussia aus Dortmund ist das größte und zugleich lauteste Fußballstadion Deutschlands. Die Vodafone Arena gehört dem nächsten Klub aus Istanbul. Der dritte Klub aus Istanbul komplettiert unsere Top-3. In der Turk Telekom Arena wurden bereits erstaunliche 131 Dezibel gemessen. Das kombiniert mit der unfassbaren Unterstützung der Fans hat schon einige Großkaliber ins Stolpern gebracht. Somit ist schon einmal sichergestellt, dass die türkischen Fans zumindest die lautesten Fußballfans der Welt sind.
Klaus Peter Baier
Klaus Peter Baier
2025-06-11 09:18:40
Anzahl der Antworten : 6
0
Das lauteste Fussballstadion der Welt ist der Istanbuler Rams-Park, offiziell der Ali Sami Yen Spor Kompleksi, mit einer Lautstärke von 131 Dezibel, die 2011 gemessen wurde. Diese Zahl entspricht dem Wert eines startenden Düsenflugzeugs und ist eigentlich nur mit Kopfhörern zu ertragen. 2013 hatte Galatasaray diesen Titel verloren, weil im Inönü-Stadion von Besiktas Istanbul 141 Dezibel gemessen wurden, doch auch dort ist es nun anständig laut. Timo Werner musste 2017 im Besiktas-Park nach gut einer halben Stunde wegen Kreislauf-Problemen raus, die man auf den Höllenlärm zurückgeführt hatte. Eine offizielle neue Messung hats im Besiktas-Park nicht gegeben, also ist Gala wieder die Nummer eins.
Uta Kunze
Uta Kunze
2025-06-11 07:26:03
Anzahl der Antworten : 2
0
Der lauteste Fußballverein ist der türkische Fußballverein Besiktas Istanbul, welcher im Jahre 2013 beim 3:0 Erfolg gegen Gençlerbirliği einen Weltrekord aufgestellt hat. Mit sage und schreibe 141 Dezibel hat sich der Hauptstadtklub damit in die Geschichtsbücher eingetragen. Wenn wir über den Teich schauen, dann ist dort die Stimmung grundsätzlich erwartbar euphorisch. Wenn wir uns die Werte beim Eishockey mal genauer anschauen, dann überragen dort die Nashville Predators in der NHL mit 129,4 Dezibel. In der Nordamerikanischen Basketball Liga NBA sind die Sacramento Kings mit 126 Dezibel bisher der lautstärksten Franchise. Der lauteste Sportverein ist jedoch nicht Besiktas Istanbul. Der lautesten Sportverein bzw. das lauteste Stadion ohne Dach und ohne akustische Hilfsmittel ist das American Football in Form der Kansas City Chiefs. Im Arrowhead Stadium wurde im Spiel gegen die New England Patriots 2014 ein Dezibel Wert von 142,2 gemessen. Damit belegen sie den Platz Eins an der Sonne und wir sind gespannt, wie lange das anhält. Das lauteste Tier ist nicht der lauteste "Verein". Der Pistolenkrebs ist nur 5 cm lang und schafft ein Geräusch zu erzeugen das bis zu 250 Dezibel erreichen kann. Das geschieht, wenn es seine Scheren blitzschnell zusammenschlägt und dadurch in der unmittelbaren Umgebung eine Hitze von bis zu 4.700 Grad erzeugt. Damit landet das kleine, laute Tier auf Platz 3 der lautesten Geräusche der Welt. Ein Kampfjet erreicht 140 Dezibel und steht deshalb nicht mal auf Platz 2.
Anatoli Ulrich
Anatoli Ulrich
2025-06-11 06:40:06
Anzahl der Antworten : 4
0
Italienische Tifosi sind seit jeher für ihre Leidenschaft bekannt - besonders ist das bei den Fans der SSC Neapel zu sehen. Das Stadio Diego Armando Maradona, das knapp 55.000 Plätze bietet, ist ein wahrer Hexenkessel, der besonders bei europäischen Nächten eine unfassbare Atmosphäre schafft. Der Kampf zwischen Celtic Glasgow und seinem größten Rivalen, den Glasgow Rangers, fesselt nicht nur in Schottland die Massen. Das Old Firm ist weltweit bekannt, auch aufgrund der unglaublichen Stimmung. Im Stadion des schottischen Traditionsklubs finden 60.411 Besucher Platz, die die gesangsfreudigen Unterstützer des 1887 gegründeten Vereins im grün-weiß geschmücktem Rund bestaunen können. Besonders in puncto Lautstärke kann kaum ein Verein Europas den Schotten das Wasser reichen.
Jörg Huber
Jörg Huber
2025-06-11 06:31:19
Anzahl der Antworten : 7
0
Das könnte den FC Bayern am Dienstag erwarten. In dessen Stadion wurde die höchste Lautstärke in einem Fußballstadion jemals gemessen. Im Jahr 2011 erreichten die Fans in der Arena einen ohrenbetäubenden Lärm von etwa 131 Dezibel. Bei so einer Lautstärke bräuchte man eigentlich Kopfhörer. Das ist etwa so laut wie ein Presslufthammer oder eine Motorsäge. Ganz so laut dürfte es hier nicht werden. Experten schätzen die durchschnittliche Lautstärke im Fußballstadion auf 105 Dezibel. Das könnte den FC Bayern am Dienstag erwarten, wenn er in der Champions League auf Galatasaray Istanbul trifft. Ein Fußballstadion, in dem es so laut ist wie neben einem startenden Düsenflugzeug.