Wo in der Bundesliga finde ich die teuerste Bratwurst?

Bianca Schubert
2025-05-06 00:26:15
Anzahl der Antworten: 2
Der FC Bayern München hält die Spitzenposition mit rund fünf Euro pro Grillwurst.
Damit schnüren die Münchener deutschlandweit das teuerste Verpflegungspaket für ihre Fans.
Auch bei den Bratwurstpreisen hat sich zur neuen Saison einiges verändert.
Hier hält der FC Bayern ebenfalls die Spitzenposition.

Till Krüger
2025-05-05 23:27:52
Anzahl der Antworten: 2
Der FC Bayern München verlangt von allen Bundesligisten am meisten für eine Bratwurst, 5 Euro müssen Fans in der Allianz-Arena für eine Bratwurst zahlen.
Der Preisunterschied ist in diesem Fall um einiges deutlicher als beim Bier.
In Freiburg muss man lediglich 3,60 Euro zahlen, in Dortmund gar nur 3,50 Euro – der günstigste Preis unter allen Stadien.

Siglinde Lauer
2025-05-05 23:06:17
Anzahl der Antworten: 1
Essens- und Getränkestand in der Allianz Arena. Hier sind die Preise am höchsten.
In welchen Stadien die Fans am meisten für Bier und Bratwurst löhnen müssen.

Jenny Brückner
2025-05-05 22:53:39
Anzahl der Antworten: 2
Allianz Arena (FC Bayern)5€
Millerntor (St. Pauli)4,80€
MHP Arena (Stuttgart)4,60€
Weserstadion (Bremen)4€
Voith-Arena (Heidenheim)4,50€
Ruhrstadion (Bochum)4,20€
VW Arena (Wolfsburg)4,20€
Mewa Arena (Mainz)4,10€
BayArena (Leverkusen)4,30€
PreZero Arena (Hoffenheim)4,20€
Red Bull Arena (Leipzig)3,90€
Alte Försterei (Berlin)4€
Borussia-Park (Gladbach)3,90€
WWK Arena (Augsburg)3,90€
Europa-Park Stadion (Freiburg)3,60€
Signal Iduna Park (Dortmund)3,50€
Deutsche Bank Park (Frankfurt)4,10€

Gertrud Nowak
2025-05-05 22:52:58
Anzahl der Antworten: 2
Eine teure Angelegenheit wird es in der Allianz Arena. Sowohl bei der Wurst für 4,50 Euro, als auch beim Laugengebäck für 4,20 Euro, sind die Münchener im Vergleich zu den Konkurrenten am teuersten.
Besonders auffällig hohe Preise sind in der Heimspielstätte von Fortuna Düsseldorf zu finden.
Zum Vergleich: die billigste Breze bietet der FC Ingolstadt für 1,20 Euro an und der FC St. Pauli lässt eine Bratwurst für 2,80 Euro vom Grill gehen.
Den knurrenden Magen können Besucher der Heimspiele vom 1. FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, 1. FC Union Berlin und dem SC Freiburg mit je drei Euro für eine Bratwurst recht kostengünstig besänftigen.
Die Breisgauer verkaufen ebenfalls die Brezen zu einem günstigen Spitzenpreis von 1,50 Euro.
War Werder Bremen zusammen mit Düsseldorf bei den Getränken noch mit am teuersten, so stehen die Fortunen beim aufgelisteten Essen allein an der Spitze.
3,80 Euro für eine Breze und stolze 4,20 Euro für eine Bratwurst.

Sibylle Schwarz
2025-05-05 21:38:23
Anzahl der Antworten: 2
Die ligaweit teuerste Bratwurst gibt es laut einer Auflistung von transfermarkt.de in der Allianz Arena des FC Bayern München, dort kostet sie am Spieltag genau 5 Euro – und ist somit 80 Cent teurer als im Millerntor-Stadion.

Artur Marquardt
2025-05-05 21:19:16
Anzahl der Antworten: 3
In München ist sie am teuersten. Die teuerste Ausgabe findet sich beim FC Bayern. In der Allianz Arena kostet die Bratwurst in der Semmel satte fünf Euro.
auch lesen
- Welches ist das teuerste Fußballstadion in Deutschland?
- Welche Stadien in Deutschland sind die schönsten?
- Was ist das teuerste Stadion der Welt?
- Was ist das kleinste Stadion von Deutschland?
- Wie heißt das kleinste Stadion der Welt?
- In welchem deutschen Stadion ist die beste Stimmung?
- Welches Stadion in Deutschland hat ein verschließbares Dach?
- Was kostet eine Bratwurst in der Allianz Arena?
- Wer hat die beste Bratwurst in Deutschland?
- Was ist das teuerste Stadion in Europa?
- Welches Stadion hat das teuerste Bier?
- Wie viel ist der Signal Iduna Park wert?