Welches ist das größte Stadion der Bundesliga?

Janina Möller
2025-05-26 19:05:29
Anzahl der Antworten: 1
Fassungsvermögen: 81.365 Zuschauer
Überdacht: 100%
VIP-/Logenplätze: 163
Ort: Dortmund
Verein(e): Borussia Dortmund
Baujahr/Eröffnung: 1974
Baukosten: ca. 200 Mio. €
Laufbahn: nein

Georg Sander
2025-05-23 13:48:42
Anzahl der Antworten: 4
Das größte Stadion in Deutschland heute liegt in Dortmund.
Der dortige Signal Iduna Park hat ein Fassungsvermögen von 81.365 Zuschauern.
Allerdings war der Signal Iduna Park bei seiner Eröffnung noch nicht sofort das größte Stadion Deutschlands.
Zu dieser Zeit war noch das Berliner Olympiastadion das allergrößte Stadion.
Den Spitzenplatz was das Fassungsvermögen angeht, bekam der Signal Iduna Park nach einem mehrstufigen Ausbau zwischen 1995 und 2003, wo das Fassungsvermögen von ursprünglich 55.000 auf 81.365 Plätze vergrößert wurde.
Es ist denkbar, dass sich insgesamt die Kapazität der Stadien durch ähnliche Umbauten weiterhin verändern wird, aber diese Veränderungen sind wahrscheinlich nur marginal.
Es ist also wahrscheinlich, dass das größte Stadion Deutschlands noch für eine Zeit in Dortmund steht.
Dicht gefolgt liegen auf den Rängen 2 bis 4 zwei Münchener Stadien und das Berliner Olympiastadion.
Das zweitgrößte Stadion ist die Münchener Allianz Arena mit 75.021 Plätzen.

Veronika Bauer
2025-05-11 22:11:41
Anzahl der Antworten: 4
SIGNAL IDUNA PARKDortmund81.3651853.02828.337
Allianz ArenaMünchen75.00010659.23015.770
MHPArena StuttgartStuttgart60.4496649.22411.225
Deutsche Bank ParkFrankfurt (Main)58.0008338.00020.000
Stadion im Borussia-ParkMönchengladbach54.0424537.86916.145
Red Bull ArenaLeipzig47.0691832.90814.161
WeserstadionBremen42.1001431.50010.600
Europa-Park StadionFreiburg34.7002022.30012.400
Mewa ArenaMainz33.3053520.00014.000
WWK ARENAAugsburg30.6604819.62611.034
BayArenaLeverkusen30.2102625.7104.500
PreZero ArenaSinsheim30.1504023.4006.750
Millerntor-StadionHamburg29.5463912.60616.940
Volkswagen ArenaWolfsburg28.9173120.9178.000
Vonovia RuhrstadionBochum26.000-15.57412.025
Stadion An der Alten FörstereiBerlin22.012273.61718.395
Holstein-StadionKiel15.034-5.8099.225
Voith-ArenaHeidenheim15.000374.30010.700

Berndt Bach
2025-05-11 18:35:53
Anzahl der Antworten: 4
DortmundGER81.365 Plätze
StuttgartGER60.441 Plätze
Frankfurt am MainGER58.000 Plätze
MönchengladbachGER54.057 Plätze
LeipzigGER47.069 Plätze
BremenGER42.100 Plätze
MünchenGER75.024 Plätze
LeverkusenGER30.210 Plätze
AugsburgGER30.660 Plätze
SinsheimGER30.150 Plätze
FreiburgGER34.700 Plätze
MainzGER33.305 Plätze
HamburgGER29.546 Plätze
WolfsburgGER28.917 Plätze
BochumGER26.000 Plätze
BerlinGER22.012 Plätze
KielGER15.034 Plätze
HeidenheimGER15.000 Plätze
auch lesen
- Welche Vereine sind die ältesten in der Bundesliga?
- Welche Vereine waren bei der Gründung der Bundesliga dabei?
- Welche Vereine sind am längsten in der Bundesliga?
- Ist der TSV 1860 München der älteste Fußballverein in Deutschland?
- Welches ist der älteste Fußballverein Deutschlands?
- Ist der HSV Gründungsmitglied der Bundesliga?
- Wer hat das kleinste Stadion in der 1. Bundesliga?
- Welcher Verein ist der älteste in Deutschland?
- Welcher Verein ist noch nie abgestiegen?
- Welcher ist der älteste deutsche Sportverein?
- Welcher ist der älteste Profiverein in Deutschland?
- Wo wurde der erste deutsche Fußballverein gegründet?
- Welche Vereine haben den HSV gegründet?
- Was ist das älteste Stadion in der Bundesliga?
- Welches Stadion in der Bundesliga hat die meisten Stehplätze?