Ist der TSV 1860 München der älteste Fußballverein in Deutschland?

Angelika Walter
2025-05-12 08:19:28
Anzahl der Antworten: 3
Der TSV 1860 München feiert am heutigen 17. Mai 2021 sein 161-jähriges Jubiläum.
Es war ein schwüler Tag, der 15. Juli 1848.
Abends um acht Uhr wurde im Saal der „Buttlerschen Brauerei zum Bayerischen Löwen“, dem späteren Mathäserbräu am Stachus, ein Verein gegründet: der Münchner Turnverein.
Ein Wiener Hofschauspieler namens Adolf Schwarz wird Erster Vorsitzender, den Sport übt man auf dem Turnplatz an der Müllerstraße aus.
Zwei Jahre später jedoch wird der Verein schon wieder verboten.
Denn für die Obrigkeit galten derlei Zusammenschlüsse damals als „Anstalten moralischer Verpestung“.
Trotzdem trafen sich die Mitglieder weiterhin im geheimen und durften schließlich zwölf Jahre später ein zweites Mal ihren Verein offiziell gründen.
Genau am 17. Mai 1860.
Aber man hatte gelernt und ging vorsichtiger vor, nannte sich zunächst „Verein zur körperlichen Ausbildung“.
Erst zwei Jahre später hieß man wieder „Münchner Turnverein“.
Weitere 38 Jahre sollte es dauern, bis sich der Verein in „Turnverein München von 1860“ umbenannte.
Damit waren die Sechzger geboren.
Fußball allerdings wurde erst viel später gespielt, am 6. März 1899 war die Fußball-Abteilung gegründet worden, die wohl bedeutendste Entscheidung in der Vereinsgeschichte.
Aber erst drei Jahre darauf wagten sich die Kicker an einen Gegner heran.
Es war der 1. Münchner Fußball-Club von 1896, dem man mit 2:4 am 27. Juli 1902 auf der Schyrenwiese unterlag.
Das erste Duell mit dem FC Bayern stieg am 21. September des gleichen Jahres.
Auf deren Platz an der Clemensstraße in Schwabing zogen die Sechzger mit 0:3 den Kürzeren.
Ein Jahr später allerdings, am 1. November 1903, gab‘s im zweiten Kräftemessen mit den Bayern bereits den ersten Sieg.
Mit 2:0 gewann 1860 in Holzapfelskreuth.

Giesela Esser
2025-05-12 07:40:27
Anzahl der Antworten: 4
Der TSV 1860 München hat eine eigene Fußballabteilung, die 1899 gegründet wurde. Die meisten werden an Klubs denken wie 1860 München oder den VfL Bochum 1848, beide wurden jedoch als Turnverein gegründet - die Fußballabteilung kam erst 1899 beziehungsweise 1949 dazu. Deutschlands ältester Fußballklub heißt BFC Germania. Von den Dreien wäre es Bochum 1848, jedoch weiß man nicht seit wann es die Fußballabteilung gibt. Wenn man den Infos auf den Homepages der drei Vereine glauben darf, dann ist es der HSV, der 1888 gegründet wurde.

Rüdiger Weber
2025-05-12 06:30:55
Anzahl der Antworten: 3
Der TSV 1860 München hat sein Gründungsdatum schon im Namen stehen und spielt momentan in der 3. Bundesliga. Auf Platz 1 befindet sich der TSV 1860 München. Die ältesten Fußballvereine Deutschlands gehen teilweise auf das 19. Jahrhundert zurück und sind immer noch bekannt und erfolgreich.
auch lesen
- Welche Vereine sind die ältesten in der Bundesliga?
- Welche Vereine waren bei der Gründung der Bundesliga dabei?
- Welches ist das größte Stadion der Bundesliga?
- Welche Vereine sind am längsten in der Bundesliga?
- Welches ist der älteste Fußballverein Deutschlands?
- Ist der HSV Gründungsmitglied der Bundesliga?