:

Was ist das älteste Stadion in der Bundesliga?

Annemarie Vetter
Annemarie Vetter
2025-05-13 16:32:13
Anzahl der Antworten: 3
Das Gazi-Stadion, oft auch als Waldau-Stadion bekannt, ist das älteste noch genutzte Fußballstadion Deutschlands. Es wurde im Jahr 1905 eröffnet und war zunächst nur ein einfacher umzäunter Platz, auf dem die Stuttgarter Kickers ihre Heimspiele austrugen. Das Gazi-Stadion am Fuße des Stuttgarter Fernsehturmes ist das älteste Fußballstadion in Deutschland.
Ella Kuhn
Ella Kuhn
2025-05-13 14:36:03
Anzahl der Antworten: 4
Das älteste Fußballstadion Deutschlands befindet sich nur wenige Kilometer entfernt vom einstigen Neckarstadion, im Stuttgarter Stadtteil Degerloch. Das Gazi-Stadion auf der Waldau wurde 1905 eingeweiht und ist damit das älteste Stadion Deutschlands, in dem noch Fußball gespielt wird. Die Anfänge des heutigen Gazi-Stadions auf der Waldau waren bescheiden, es war lediglich ein umzäunter Platz im Stadtteil Degerloch. Dieser Platz, damals als Kickers-Platz bekannt, wurde am 18. Juni 1905 mit einem Spiel zwischen den Stuttgarter Kickers und dem Verein Phönix Karlsruhe eröffnet. Das älteste Fußballstadion Deutschlands ist das heutige Gazi-Stadion des SV Stuttgarter Kickers. Eingeweiht wurde es 1905.