Welche Bundesliga-Fans machen die beste Stimmung?

Bettina Löffler
2025-05-18 12:12:55
Anzahl der Antworten: 2
Ich denke, das es doch stark davon abhängig ist, ob die Zuschauerzahlen / Zufriedenheit auch bei andauernden Problemen hoch bleiben, nicht nur die Hurrastimmung bei Erfolgen. Insofern sehe ich den HSV und auch Schalke hinsichtlich Deiner Frage wirklich ganz oben. Ja und Köln kommt aber auch gleich danach.
1. Union 2. Frankfurt 3. Schalke 4. Stuttgart 5. Köln
Aber wenn man sich auswärts anschaut muss man sagen, dass bayern sicher auch dabei ist.
1. Union Berlin 2. Eintracht Frankfurt 3. 1.FC Köln 4. Schalke 5. BVB
Lobenswerte Erwähnungen wären HSV, Bayern, Gladbach, Stuttgart, Bremen, Bochum und der 1.FC Magdeburg
1 Borussia Mönchengladbach 2 Schalke 04 3 Borussia Dortmund 4 FC Bayern München 5 Frankfurt
Also ich glaube, die beste Stimmung ist in Dortmund und in Frankfurt.

Rosa Schulte
2025-05-18 11:56:55
Anzahl der Antworten: 2
Der VfB Stuttgart hat laut einer Umfrage unseres Partners FanQ die beste Stadionstimmung in der Bundesliga, während die TSG Hoffenheim den letzten Platz belegt. Den Ergebnissen der Umfrage von FanQ nach, hat der VfB Stuttgart die beste Stadionstimmung in der Bundesliga, knapp hinter den Schwaben liegen mit Union Berlin und Eintracht Frankfurt zwei weitere Zuschauermagneten. Auf den letzten Plätzen der Umfrage stehen der FC Bayern auf Rang 16 und der VfL Wolfsburg auf Platz 17, während die schlechteste Stadionstimmung laut den Fans bei der TSG Hoffenheim herrscht.
Hier das komplette Ergebnis der Umfrage von FanQ:
VfB Stuttgart – MHP Arena – 4.94
Union Berlin – Alte Försterei – 4.93
Frankfurt – Deutsche Bank Park – 4.91
Bochum – Vonovia Ruhrstadion – 4.89
Köln – RheinEnergie Stadion – 4.87
BVB – Signal Iduna Park – 4.84
Heidenheim – Voith Arena – 4.77
Darmstadt – Böllenfalltor – 4.73
Werder Bremen – Weserstadion – 4.71
Bayer Leverkusen – BayArena – 4.70
SC Freiburg – Europa-Park Stadion – 4.63
Mainz 05 – Mewa Arena – 4.61
Leipzig – Red Bull Arena – 4.48
Augsburg – WWK Arena – 4.46
Gladbach – Borussia Park – 4.44
Bayern München – Allianz Arena – 3.98
Wolfsburg – Volkswagen Arena – 3.62
Hoffenheim – PreZero Arena – 3.46