:

Welche deutsche Stadt hat die schönste Architektur?

Isabel Feldmann
Isabel Feldmann
2025-06-09 13:50:26
Anzahl der Antworten : 2
0
In einer Studie des Marktforschers für die Baubranche BauInfoConsult wurden mehr als 250 Architekten und Bauunternehmer nach der nach architektonischen Gesichtspunkten schönsten Stadt Deutschlands befragt. Das Ergebnis sieht Berlin vor Dresden und Hamburg. Auf den Plätzen vier und fünft landen München und Leipzig. Gesamte Rangliste: 1. Berlin 2. Dresden 3. Hamburg 4. München 5. Leipzig 6. Erfurt 7. Frankfurt am Main 8. Rostock 9. Hannover 10. Köln
Grete May
Grete May
2025-05-28 11:28:08
Anzahl der Antworten : 5
0
Als schönstes deutsches Bauwerk schafft es Schloss Neuschwanstein auf Platz 10. Gut 63 Prozent der Schlossfront sind laut Untersuchung im Sinne des Goldenen Schnitts angelegt. Direkt hinter Schloss Neuschwanstein folgt der Kölner Dom als zweitschönstes Gebäude in Deutschland. Weltweit liegt er mit 61,7 Prozent auf Platz 11. Berliner Dom Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Mit 48,7 Prozent landet der Berliner Dom im weltweiten Vergleich der schönsten Gebäude auf Platz 24. Auch die Frauenkirche in Dresden ist ein beeindruckender evangelischer Sakralbau. Das monumentale Bauwerk am Dresdner Neumarkt gilt als einer der größten Sandsteinbauten der Welt. In der internationalen Liste landet die Dresdner Frauenkirche auf Rang 36. Berlin hat viele Wahrzeichen. Am schönsten ist das Brandenburger Tor – jedenfalls, wenn man den Goldenen Schnitt als ästhetisches Kriterium anlegt. Im internationalen Ranking belegt mit es 52,6 Prozent den 18. Platz. Der Kölner Dom ist eine der größten gotischen Kathedralen. Die beiden Türme ragen mehr als 157 Meter in den Himmel empor und prägen als Wahrzeichen und Weltkulturerbe die Skyline der Stadt. Als Unesco-Weltkulturerbe gehört er den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Die Westseite der St. Paul‘s Cathedral in London. Die legendäre „Märchenschloss“ von König Ludwig II. zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Jährlich 1,5 Millionen Touristen besuchen das ikonische Bauwerk bei Füssen im Allgäu. Das legendäre „Märchenschloss“ von König Ludwig II. zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
Wladimir Lorenz
Wladimir Lorenz
2025-05-28 08:57:36
Anzahl der Antworten : 4
0
Von den mittelalterlichen Schlössern auf dem Land bis zu den grandiosen Kathedralen in den Großstädten - die deutsche Architektur gehört zu den schönsten der Welt. Wenn Sie eine Reise planen und nach Deutschland kommen möchten, sollten Sie einige dieser architektonischen Perlen in Ihre Reiseroute aufnehmen: Kölner Dom - Köln Berliner Dom - Berlin Frauenkirche - Dresden Aachener Dom - Aachen St. Michaelis Kirche - München Münster St. Marien - Freiburg St. Servatius-Basilika - Trier Gotisches Rathaus - Augsburg Wies-Kirche - Steingaden Heidelberger Schloss - Heidelberg. Auch ein Blick in die generelle Architektur und das sich daraus ergebende Stadtbild ist in Deutschland spannend. Die Städte sehen sich im Stadtkern zwar recht ähnlich, aber die Wohngebiete haben dominierende Baustile. In Nordrhein-Westfalen beispielsweise finden sich sehr viele Backsteinbauten. Dasselbe gilt für Bauten noch höher im Norden, bis hin zu den wunderschönen und idyllischen Landhäusern mit Reetdach an Nord- und Ostsee. Im Süden wiederum finden sich tolle Holzhäuser und alte Villen, beispielsweise im Schwarzwald. Jede größere Stadt hat ein Schloss, meist aus Sandstein.