:

Was ist die erste Welthauptstadt der Architektur?

Veit Hartung
Veit Hartung
2025-06-22 22:43:13
Anzahl der Antworten: 6
Kopenhagen ist eine der lebenswertesten und nachhaltigsten Städte Europas. Die dänische Hauptstadt besticht durch eine Dynamik, die auch im Stadtraum sichtbar ist: In den letzten Jahren entstanden viele öffentliche Gebäude, Plätze und Infrastrukturen sowie ganze Stadtviertel, deren Architektur und stadtplanerischer Hintergrund in vielerlei Hinsicht vorbildhaft sind – auch und besonders mit Blick auf Fragen der Nachhaltigkeit. Der Unesco-Titel Welthauptstadt der Architektur unterstreicht die Vorbildfunktion Kopenhagens und wird stets an die Orte vergeben, die den internationalen UIA-Kongress ausrichten. Im Juli diesen Jahres wird er am Öresund stattfinden. Die Müllverbrennungsanlage CopenHill ist gleichzeitig ein städtisches Freizeitzentrum – mit einer Skipiste auf dem Dach. Architektur: BIG, Die dänische Hauptstadt hat eine Dynamik, die auch im Stadtraum sichtbar ist: In den letzten Jahren entstanden viele öffentliche Gebäude, Plätze und Infrastrukturen sowie ganze Stadtviertel, deren Architektur und stadtplanerischer Hintergrund in vielerlei Hinsicht vorbildhaft sind. Die Zukunft der Stadt wird schon heute umgesetzt, mit klaren Zielen und der Idee einer solidarischen Stadtgemeinschaft.
Laura Herzog
Laura Herzog
2025-06-19 18:08:11
Anzahl der Antworten: 3
Als erst zweite Stadt nach Rio de Janeiro 2021/21 hat Kopenhagen von der UN-Kulturorganisation Unesco und auf Empfehlung des Internationalen Architektenverbandes UIA den Titel Welthauptstadt der Architektur verliehen bekommen. Oberbürgermeisterin Sophie Hæstorp Andersen ist stolz auf die Ernennung ihrer Stadt zum diesjährigen Architekturzentrum der Welt. Kopenhagen gilt als eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit. Kopenhagen will sich in diesem Jahr als Metropole der innovativen und nachhaltigen Architektur präsentieren. Als diesjährige Weltarchitekturhauptstadt läutete die Stadt am Dienstag offiziell ein Jahr der Architektur ein. Mit dabei: Kronprinz Frederik (54) als Schirmherr. Gute Architektur sei zu einem wichtigen Teil der dänischen Identität geworden, sagte der Sohn von Königin Margrethe II. Sie sei auch zu einem dänischen Exportschlager geworden, ergänzte er unter anderem mit Blick auf das vom Dänen Jørn Utzon entworfene weltbekannte Opernhaus von Sydney. Im Rahmen dieser Ernennung sind 2023 über 300 Veranstaltungen geplant, darunter der alle drei stattfindende Weltkongress der UIA im Juli. „Es ist eine große Ehre und eine riesige Anerkennung von Kopenhagens Architektur und Stadtentwicklung“, sagte sie. Kopenhagen wolle inspirieren und Wissen teilen - und freue sich auch auf Inspiration von anderen und Diskussionen über die Städte der Zukunft.
Karola Hermann
Karola Hermann
2025-06-11 05:40:28
Anzahl der Antworten: 4
Die Weltkulturbehörde Unesco hat die brasilianische Millionenstadt Rio de Janeiro zur ersten Welthauptstadt der Architektur 2020 erklärt. Mit einer Reihe von Aktivitäten soll die Metropole die wichtige Rolle von Architektur und Kultur für eine nachhaltige Stadtentwicklung zeigen. Dabei setzten in Rio de Janeiro Architekten ihre Ideen einer sozialen und ästhetischen Stadtentwicklung schon seit Jahren um.
Pamela Frey
Pamela Frey
2025-05-30 07:30:00
Anzahl der Antworten: 5
Rio de Janeiro ist die weltweit erste Stadt, die den Titel "Welthauptstadt der Architektur" trägt. Sie ist damit die erste Stadt vor Kopenhagen, die diesen Titel trägt.
Liane Gruber
Liane Gruber
2025-05-30 07:19:53
Anzahl der Antworten: 5
Rio de Janeiro wird zur ersten Welthauptstadt der Architektur. Rio de Janeiro wird die erste „Welthauptstadt der Architektur 2020“. Als Welthauptstadt der Kultur werde Rio de Janeiro „mit einer Reihe von Aktivitäten die wichtige Rolle von Architektur und Kultur demonstrieren", erklärte der stellvertretende Unesco-Generaldirektor für Kultur, Ernesto Ottone. Mit der neuen Initiative soll ein Rahmen für internationale Gespräche über Kultur, kulturelles Erbe und Stadtentwicklung geschaffen werden, berichtet „The Rio Times“. Das ganze Jahr 2020 über sollen Architekten, lokale Institutionen, Künstler, Artisten und Städteplaner auf unterschiedlichen Veranstaltungen in Rio de Janeiro diskutieren und debattieren können. Unter dem Motto: „All the worlds. Just one world“ sollen moderne Stadtentwicklung und kulturelles Erbe Thema sein.
Maritta Buchholz
Maritta Buchholz
2025-05-30 05:36:34
Anzahl der Antworten: 3
Rio de Janeiro wird erste Welthauptstadt der Architektur. Die UNESCO wird ab sofort jene Stadt zur Welthauptstadt der Architektur erklären, die aktueller Austragungsort des UIA-Weltkongresses ist. Als erste Welthauptstadt der Architektur wird Rio der Janeiro eine Reihe von Veranstaltungen organisieren, die insbesondere das 11. Ziel der international vereinbarten 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung promoten. Die Internationale Architektenvereinigung UIA und die UNESCO haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Architektur und Stadtplanung global zu fördern. Die Welthauptstadt der Architektur soll so zu einem internationalen Forum zur Diskussionen der dringendsten globalen Herausforderungen in den Bereichn Kultur, Tradition, Stadtplanung und Architektur werden.
Helene Rohde
Helene Rohde
2025-05-30 04:10:02
Anzahl der Antworten: 3
Kopenhagen darf sich laut Unesco im Jahr 2023 Welthauptstadt für Architektur nennen. Kopenhagen ist laut Unesco die Architektur-Welthauptstadt und darf sich ein Jahr lang so nennen.