:

Welches Stadion in Deutschland kann das Dach zu machen?

Gabriele Hirsch
Gabriele Hirsch
2025-07-13 20:48:22
Anzahl der Antworten : 3
0
Das feste Dach besteht aus einem äußeren Druckring, sowie 2 gespreizten inneren Zugringen, die über 44 Radialseilbinder verspannt werden. Das wandelbare Innendach faltet sich entlang der radialen Seilbinder von der Mitte heraus auf. Es parkt kompakt innerhalb des Videowürfels, der Spielfeldmittig am Seiltragwerk hängt. Ort Frankfurt am Main. Das feste Dach erhält eine transluzente Membraneindeckung, die im vorderen Bereich zur Sicherstellung der Rasenbelichtung durch eine transparente Polycarbonat-Dachhaut ergänzt wird. Festes Dach 29.000 m² Wandelbares Dach 8.200 m² Sitzplätze 48.000.
Jörg Huber
Jörg Huber
2025-07-03 20:30:13
Anzahl der Antworten : 7
0
Das Dach in der Frankfurt Arena wurde vor Spielbeginn geschlossen, weil man so eine entfernte Angst hat, es könnte tröpfeln. Regen macht den Rasen in Frankfurt wohl noch gefährlicher und rutschiger, als eh er schon ist. Der Rasen vor dem Anpfiff auch noch bewässert wurde. Irgendwie passt das nicht zusammen, dann können sie auch das Dach offenlassen, dann ist die Luft für die Spieler vermutlich deutlich besser. Natürlich ist das ein Unterschied, es ist stickig und die Luft drückt ein bisschen, man hat auch eine gewisse Luftfeuchte und Wärme hier drin. Es ist immer schöner, wenn das Dach offen ist, ganz klar. Wenn ich dann den Rasen nassmache, fehlt die Argumentation dafür.
Elke Seidl
Elke Seidl
2025-06-28 09:39:46
Anzahl der Antworten : 5
0
In Deutschland gibt es bislang nur drei Stadion, die über ein verschließbares Dach verfügen: die VELTINS-Arena auf Schalke, die MERKR SPIEL-ARENA in Düsseldorf und die Frankfurter Commerzbank-Arena. Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1. FC Kölns, kann sich das umgebaute Stadion mit einem verschließbaren Dach vorstellen. Eine Machbarkeitsstudie zeigt, dass der Ausbau des RheinEnergieSTADIONs machbar ist. 2028 könnte mit dem RheinEnergieStadion ein weiteres hinzukommen.
Vinzenz Hildebrandt
Vinzenz Hildebrandt
2025-06-18 00:03:18
Anzahl der Antworten : 4
0
Das Stadion, dessen Baukosten 192 Millionen Euro betrugen, wird mit seinem öffenbaren Dach und verschiebbaren Rasen als technisch anspruchsvoll gepriesen. Innerhalb von 30 Minuten kann der bewegliche Teil der Dachhaut, der sich genau über dem Spielfeld befindet, geöffnet oder geschlossen werden. Dabei wird die Dachhaut in zwei Teilen zur Seite gefahren. Die Veltins Arena entstand nach den Plänen des Architekturbüros Hentrich, Petschnigg und Partner. Das Dach besteht aus einer 3.700 Tonnen schweren Stahl-Raumfachwerkkonstruktion, die mit einem weißen, lichtdurchlässigen Glasfasergewebe bespannt ist.
Cornelia Mann
Cornelia Mann
2025-06-11 13:45:47
Anzahl der Antworten : 2
0
Das Dach war etwa beim 6:0-Pokalsieg 2005 geschlossen. Das Dach war zuletzt vor allem bei Konzerten oder bei einem NFL Game zu. Von November bis März darf das Dach generell nicht geschlossen werden. Auch Schiedsrichter und Gegner müssen ihr OK geben. Hauptsächlich wurde die imposante Falt-Konstruktion für im Sommer stattfindende Konzerte und Veranstaltungen installiert.
Josefine Hofmann
Josefine Hofmann
2025-06-02 22:26:17
Anzahl der Antworten : 6
0
In der Bundesliga muss kein Fan im Regen sitzen. Die Bundesliga ist derweil im Vergleich zu den ersten Ligen in England, Frankreich, Italien und Spanien aber auch Vorreiter in Puncto Komplettüberdachung. Die Stadien in Gelsenkirchen, Frankfurt und Düsseldorf verfügen über verschließbare Dächer, sodass man hier auch tatsächlich wetterunabhängig Events planen kann. In den Top-5-Ligen kann abgesehen von den deutschen Stadien nur das Stade Pierre-Mauroy vom OSC Lille das Dach verschließen.
Denise Hempel
Denise Hempel
2025-06-02 20:51:55
Anzahl der Antworten : 3
0
Die Allianz Arena in München ist ein Beispiel für ein Stadion in Deutschland, das ein schließbares Dach hat. Das Dach der Allianz Arena kann je nach Wetterbedingungen geöffnet oder geschlossen werden. Es gibt auch andere Stadien in Deutschland, die über ein schließbares Dach verfügen, wie zum Beispiel das Westfalenstadion in Dortmund oder das Signal Iduna Park. Allerdings kann das Dach des Signal Iduna Parks nicht komplett geschlossen werden, sondern lediglich teilweise abgedeckt werden. Ein weiteres Beispiel ist das Olympiastadion in Berlin, das über ein teilweise schließbares Dach verfügt. Das Olympiastadion in Berlin hat ein Dach, das bei Bedarf zumindest teilweise geschlossen werden kann. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Stadien in Deutschland über ein schließbares Dach verfügen. Viele Stadien haben lediglich eine teilweise Überdachung oder keine Überdachung überhaupt.
Wolf Krauß
Wolf Krauß
2025-06-02 20:18:33
Anzahl der Antworten : 3
0
Der Artikel selbst beantwortet die Frage nicht direkt, da er sich auf einen Sicherheitsvorfall bei einem EM-Spiel konzentriert und nicht auf die technischen Fähigkeiten deutscher Stadien eingeht. Daher lautet die Antwort gemäß den Anforderungen: none