:

Welches ist das größte Stadion in Deutschland?

Andree Moser
Andree Moser
2025-06-19 21:52:21
Anzahl der Antworten : 3
0
Das größte Stadion in Deutschland heute liegt in Dortmund. Der dortige Signal Iduna Park hat ein Fassungsvermögen von 81.365 Zuschauern. Dicht gefolgt liegen auf den Rängen 2 bis 4 zwei Münchener Stadien und das Berliner Olympiastadion. Allerdings war der Signal Iduna Park bei seiner Eröffnung noch nicht sofort das größte Stadion Deutschlands. Zu dieser Zeit war noch das Berliner Olympiastadion das allergrößte Stadion. Den Spitzenplatz was das Fassungsvermögen angeht, bekam der Signal Iduna Park nach einem mehrstufigen Ausbau zwischen 1995 und 2003, wo das Fassungsvermögen von ursprünglich 55.000 auf 81.365 Plätze vergrößert wurde. Es ist also wahrscheinlich, dass das größte Stadion Deutschlands noch für eine Zeit in Dortmund steht. Rang Name Stadt Kapazität 1 Signal Iduna Park Dortmund 81.365 2 Allianz Arena München 75.021 3 Olympiastadion Berlin Berlin 74.475 4 Olympiastadion München München 69.250 5 Veltins-Arena Gelsenkirchen 62.271 6 Mercedes-Benz Arena Stuttgart 60.449 7 Volksparkstadion Hamburg 57.000 8 Merkur Spiel-Arena Düsseldorf 54.600 9 Borussia-Park Mönchengladbach 54.022 10 Commerzbank-Arena Frankfurt am Main 51.500
Denise Gottschalk
Denise Gottschalk
2025-06-15 03:51:53
Anzahl der Antworten : 5
0
Unangefochten auf Rang 1 der größten Stadien befindet sich der Signal Iduna Park in Dortmund. Hier finden über 81.300 Zuschauer Platz. Die Heimat des Borussia Dortmund wurde 1974 eröffnet und hat 200 Mio. € gekostet.
Janusz Moser
Janusz Moser
2025-06-03 08:59:48
Anzahl der Antworten : 5
0
Fassungsvermögen: 81.365 Zuschauer Überdacht: 100% VIP-/Logenplätze: 163 Ort: Dortmund Verein(e): Borussia Dortmund Baujahr/Eröffnung: 1974 Baukosten: ca. 200 Mio. € Laufbahn: nein