:

Für welche Olympischen Spiele hat sich Hamburg beworben?

Gisbert Noack
Gisbert Noack
2025-06-10 06:23:28
Anzahl der Antworten : 4
0
Hamburg bewirbt sich um Olympia. Hamburg bewirbt sich gemeinsam mit Schleswig-Holstein um die Ausrichtung Olympischer und Paralympischer Spiele. Der DOSB wird diese Konzepte jetzt prüfen. Der DOSB will sich dann voraussichtlich im Herbst 2026 festlegen, welches Konzept für die Sommerspiele 2036, 2040 und 2044 beim Internationalen olympischen Komitee (IOC) eingereicht werden soll.
Friedhelm Kolb
Friedhelm Kolb
2025-06-10 04:45:31
Anzahl der Antworten : 5
0
Die Linke in Hamburg kritisiert die Pläne der Hansestadt, sich für die Olympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044 zu bewerben. Die Bewerbung für das Jahr 2036, dem hundertjährigen Jubiläum der Nazi-Olympia-Spiele, sei zudem unverantwortlich und geschichtsvergessen angesichts des Rechtsrucks in Deutschland. Hamburg hat die Chance, sich mit Olympia weltweit zu präsentieren, wirtschaftliche Dynamik zu entfesseln und gezielt in Infrastruktur und Sportförderung zu investieren. Eine erfolgreiche Bewerbung würde Hamburg auf die internationale Bühne heben und nachhaltige Impulse setzen. Die Ausrichtung der Spiele kann eine wichtige Katalysatorfunktion für die Stärkung des Standorts Deutschland entfalten, zum Beispiel in den Bereichen Infrastruktur, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Mit ihrer Bewerbung sendet die Stadt Hamburg ein klares Signal für Aufbruch, Mut und internationale Strahlkraft.
Benedikt Hirsch
Benedikt Hirsch
2025-06-10 04:36:35
Anzahl der Antworten : 3
0
Hamburg ist zusammen mit Schleswig-Holstein nun offiziell ins Rennen um eine deutsche Olympia-Bewerbung eingestiegen. Offen ist, ob sich der DOSB für die Spiele 2036, 2040 oder 2044 beim IOC bewerben will. Hamburg, Berlin, die Region Rhein-Ruhr und München - sie alle können sich vorstellen, Olympische Sommerspiele auszurichten.