Für welche Olympischen Spiele will sich Deutschland bewerben?

Hildegard Jahn
2025-06-27 20:30:45
Anzahl der Antworten: 1
Die Bundesregierung favorisiert für die Spiele in Deutschland das Jahr 2040 – 50 Jahre nach der deutschen Einheit. Die Bundesregierung steht geschlossen hinter einer deutschen Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2040. Olympische und Paralympische Spiele sind eine große Chance für unser Land. Die Bundesregierung ist der Überzeugung, dass nur gemeinsam mit dem Sport, den beteiligten Ländern und Städten und im Dialog mit der Bevölkerung eine starke und glaubwürdige Bewerbung erreicht werden kann. Die Gemeinsame Erklärung zur Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele wurde eng zwischen dem Bundesinnenministerium, dem DOSB, den Städten Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig und München sowie den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Bayern abgestimmt. Die vereinbarten Prämissen der Bewerbung sind verbunden mit den Zielen, Mehrwerte für das ganze Land zu schaffen sowie mit Ressourcen nachhaltig umzugehen.

Berta Henke
2025-06-21 07:27:26
Anzahl der Antworten: 2
Der DOSB plant eine neue Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele. Nachhaltig geplante und zukunftsorientiert gedachte Olympische und Paralympische Spiele bieten die Chance, ganz Deutschland zu bereichern. Der DOSB hat sich entschieden, eine Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele im Sommer abzugeben. Das deckt sich auch mit den Forderungen der deutschen Gesellschaft an eine Bewerbung: Hier hat sich die Mehrheit für Spiele im Sommer ausgesprochen. Daher kommen die Jahre 2036 und 2040 infrage, die beiden als nächstes zu vergebenden Editionen. Die Spiele zuvor finden 2028 in Los Angeles und 2032 in Brisbane statt.

Edeltraut Stumpf
2025-06-10 07:39:47
Anzahl der Antworten: 4
Die Bundesregierung würde die Spiele gerne im Jahr 2040 austragen - pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung. Der Deutsche Olympische Sportbund will sich noch nicht auf ein Jahr festlegen, neben 2040 stehen auch Bewerbungen für 2036 oder 2044 im Raum. Neben einer Bewerbung für das Jahr 2040 zieht der Berliner Senat auch eine Bewerbung für das Jahr 2036 in Betracht. Die CSU will Olympische Spiele 2040 in München. Wann die Olympischen Spiele nach Deutschland kommen sollen und welcher Ort Deutschlands Bewerber wird, soll sich noch in diesem Jahr klären. Der DOSB plant, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung ein finales Bewerbungskonzept festzulegen.

Siegfried Hoppe
2025-06-10 06:49:04
Anzahl der Antworten: 2
Die nächsten zu vergebenen Editionen für die Spiele im Sommer sind die Jahre 2036, 2040 und 2044.
Denn 2028 finden die Sommerspiele in Los Angeles und 2032 in Brisbane statt.
Aktuell steht noch nicht fest, in welcher Stadt in Deutschland die Olympischen und Paralympischen Spiele ausgetragen werden sollen.
Der DOSB hat fünf verschiedene Städte und Länder in einen gemeinsamen Prozess eingeladen, die in 2025 an der Verfeinerung und Evaluierung der bereits ausgearbeiteten Grobkonzepte arbeiten.
Klar ist: Bis Ende 2026 soll feststehen, mit welchem Konzept sich Deutschland bewerben wird.
Folgende Städte und Regionen sind Teil des Prozesses:
Berlin
Hamburg
München und das Land Bayern
Leipzig und das Land Sachsen
Das Land Nordrhein-Westfalen mit der Region Rhein-Ruhr
auch lesen
- Wie viele bewerben die Olympischen Spiele?
- Wie läuft das Bewerbungsverfahren für die Olympischen Spiele ab?
- Was kostet eine Olympia-Bewerbung?
- Für welche Olympischen Spiele hat sich Hamburg beworben?
- Wie viele Zuschauer kommen zu den Olympischen Spielen?
- Welche Kandidaten gibt es als Austragungsort für die nächsten Olympischen Spiele?
- Wie wird man zu den Olympischen Spielen zugelassen?
- Wer bezahlt die Kosten für Olympia?
- Wie viel kostet es, als Zuschauer zu den Olympischen Spielen zu gehen?