:

Welches ist das älteste Fußballstadion Deutschlands?

Agnes Fiedler
Agnes Fiedler
2025-05-14 04:49:05
Anzahl der Antworten: 1
Das Gazi-Stadion, oft auch als Waldau-Stadion bekannt, ist das älteste noch genutzte Fußballstadion Deutschlands. Es wurde im Jahr 1905 eröffnet und war zunächst nur ein einfacher umzäunter Platz, auf dem die Stuttgarter Kickers ihre Heimspiele austrugen. Das Gazi-Stadion am Fuße des Stuttgarter Fernsehturmes ist das älteste Fußballstadion in Deutschland.
Friedbert Hess
Friedbert Hess
2025-05-14 01:52:40
Anzahl der Antworten: 1
Das älteste Fußballstadion Deutschlands befindet sich nur wenige Kilometer entfernt vom einstigen Neckarstadion, im Stuttgarter Stadtteil Degerloch. Das Gazi-Stadion auf der Waldau ist das älteste Fußballstadion in Deutschland und wurde 1905 eingeweiht. Seit seiner Einweihung im Jahr 1905 tragen die Stuttgarter Kickers ihre Heimspiele im ehemaligen Waldau-Stadion aus, das damit das älteste Stadion Deutschlands ist, in dem noch Fußball gespielt wird. Das älteste Fußballstadion Deutschlands ist das heutige Gazi-Stadion des SV Stuttgarter Kickers. Eingeweiht wurde es 1905.