:

Welches ist das älteste Fußballstadion Deutschlands?

Franz-Josef Reinhardt
Franz-Josef Reinhardt
2025-06-05 04:26:58
Anzahl der Antworten : 3
0
Mit dem Baujahr 1905 ist das Gazi-Stadion auch das älteste Fußballstadion überhaupt. Das Gazi-Stadion auf der Waldau ist das höchstgelegene Stadion der Liga und zudem das älteste Stadion im deutschen Profifußball. Besonderheiten des Gazi-Stadions sind, dass es das höchstgelegene Stadion der Liga und das älteste Stadion im deutschen Profifußball ist.
Burghard Hartmann
Burghard Hartmann
2025-06-03 05:52:45
Anzahl der Antworten : 7
0
Das älteste Stadion Deutschlands steht allerdings nur wenige Kilometer vom ehemaligen Neckarstadion entfernt: im Stuttgarter Stadtteil Degerloch. Das Gazi-Stadion auf der Waldau ist das älteste Fußballstadion Deutschlands, in dem noch Fußball gespielt wird. Die Grundfeste des heutigen Gazi-Stadions auf der Waldau, oftmals weiterhin nur Waldau-Stadion genannt, war ein lediglich von einem Zaun umfasster Platz im Stadtteil Degerloch. Dieser erste geschlossene Sportplatz der Stadt Stuttgart wurde am 18. Juni 1905 mit dem Spiel zwischen den Stuttgarter Kickers, damals noch FC Stuttgarter Cickers, und dem inzwischen im Karlsruher SC aufgegangenen Verein Phönix Karlsruhe eröffnet. Das Gazi-Stadion auf der Waldau in Stuttgart ist das älteste Fußballstadion Deutschlands. Das Gazi-Stadion, in dem seit bald 120 Jahren Fußball gespielt wird, hat seit Februar 2015 aber eine Rasenheizung.
Evelyne Schüler
Evelyne Schüler
2025-05-23 09:13:45
Anzahl der Antworten : 5
0
Das älteste Fußballstadion Deutschlands wird nicht explizit genannt, jedoch werden die ältesten Fußballstadien der Welt aufgelistet. Die Sandygate Road im englischen Sheffield ist im Guinnessbuch der Rekorde festgehalten, als das älteste Fußballstadion der Welt. Die offizielle Eröffnung des 700 Plätze umfassenden Stadions erfolgte im Jahr 1804. Das erste Fußballspiel fand jedoch erst im Jahr 1860 statt, zuvor wurde die Anlage schon viel früher für Cricket genutzt.
Agnes Fiedler
Agnes Fiedler
2025-05-14 04:49:05
Anzahl der Antworten : 1
0
Das Gazi-Stadion, oft auch als Waldau-Stadion bekannt, ist das älteste noch genutzte Fußballstadion Deutschlands. Es wurde im Jahr 1905 eröffnet und war zunächst nur ein einfacher umzäunter Platz, auf dem die Stuttgarter Kickers ihre Heimspiele austrugen. Das Gazi-Stadion am Fuße des Stuttgarter Fernsehturmes ist das älteste Fußballstadion in Deutschland.
Friedbert Hess
Friedbert Hess
2025-05-14 01:52:40
Anzahl der Antworten : 3
0
Das älteste Fußballstadion Deutschlands befindet sich nur wenige Kilometer entfernt vom einstigen Neckarstadion, im Stuttgarter Stadtteil Degerloch. Das Gazi-Stadion auf der Waldau ist das älteste Fußballstadion in Deutschland und wurde 1905 eingeweiht. Seit seiner Einweihung im Jahr 1905 tragen die Stuttgarter Kickers ihre Heimspiele im ehemaligen Waldau-Stadion aus, das damit das älteste Stadion Deutschlands ist, in dem noch Fußball gespielt wird. Das älteste Fußballstadion Deutschlands ist das heutige Gazi-Stadion des SV Stuttgarter Kickers. Eingeweiht wurde es 1905.