Welcher ist der älteste Sportverein in Deutschland?

Cornelius Walter
2025-05-15 14:32:10
Anzahl der Antworten: 3
Die ersten vereinsähnlichen Klubs in Deutschland wurden etwa um 1143 gegründet. Damals firmierten sie allerdings noch nicht unter der Bezeichnung "Verein". Eine Vereinigung, die nachweislich bereits 1143 existierte, widmete sich schon damals dem Gemeinwesen und wohltätigen Zwecken. Zu den ältesten deutschen Vereinen gehören die Schützenvereine. Das Schützenwesen kann bis in seine Anfänge um 1139 n. Chr. zurückverfolgt werden. Ein Beispiel ist die Aachener "Karlsschützen-Gilde vor 1198 e.V.". Man vermutet sogar, dass diese älteste Schützenvereinigung bereits zu Zeiten Karls des Großen existiert hat. Noch älter ist nur die "St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann 1435 e.V.", die im selben Jahre erstmals urkundliche Erwähnung fand. Die Entstehungsgeschichte eines deutschlandweiten Vereinswesens liegt im 19. Jahrhundert. Die ersten deutschen Vereine waren Turn- und Gesangsvereine.

Irmgard Ehlers
2025-05-15 13:17:44
Anzahl der Antworten: 2
Der älteste deutsche Turn- und Sportverein ist der TV Friedland 1814 in Mecklenburg-Vorpommern, dann folgt die Hamburger-Turnerschaft von 1816. Ab 1842 war die Gründungszeit vieler Turn- und Sportvereine in ganz Deutschland, z.B. die Kölner Turnerschaft von 1843.
auch lesen
- Welches ist das älteste Fußballstadion Deutschlands?
- Welche sind die 5 größten Fußballstadien in Deutschland?
- Welche ist die älteste Fußballtribüne in Deutschland?
- Welches ist das älteste Fußballstadion der Welt?
- Welche Fankurve in Deutschland ist die beste?
- Kann man in der Merkur Arena das Dach schließen?
- Welche Stadien in der 2. Bundesliga haben eine Laufbahn?
- Welche außergewöhnlichen Fußballstadien gibt es auf der Welt?