:

Welcher ist der älteste Sportverein in Deutschland?

Silvio Herbst
Silvio Herbst
2025-06-28 00:16:38
Anzahl der Antworten: 2
Der älteste deutsche Turn- und Sportverein ist der TV Friedland 1814 in Mecklenburg-Vorpommern, dann folgt die Hamburger-Turnerschaft von 1816. Unser Verein SV Lindenau 1848 zählt also zu den ältesten Vereinen Deutschlands, ohne dabei die vorderen Ränge zu besetzen. Ab 1842 war die Gründungszeit vieler Turn- und Sportvereine in ganz Deutschland, z.B. die Kölner Turnerschaft von 1843.
Ulla Haag
Ulla Haag
2025-06-25 06:06:52
Anzahl der Antworten: 6
Der älteste, heute noch bestehende Fußballverein ist im Berliner Stadtteil Tempelhof beheimatet. Der BFC Germania ist der älteste noch bestehende Fußballverein, er ist aber nicht der erste von Deutschland. Der BFC Germania 1888 ist 128 Jahre alt. Schon vor 1888 wurden verschiedene Fußballvereine gegründet. Dazu gehören zum Beispiel der Dresden English Football Club, der Berliner Fußball-Club Frankfurt oder der SC Germania in Hamburg. All diese Vereine existieren allerdings heute nicht mehr oder fusionierten mit anderen Vereinen. Der älteste noch bestehende Fußballverein ist der BFC Germania 1888.
Dimitri Nolte
Dimitri Nolte
2025-06-12 18:35:57
Anzahl der Antworten: 8
Der älteste noch existierende Fußballverein in Deutschland ist der B.F.C. Germania 1888, gegründet am 17. April 1888 in Berlin. Der Verein in der heutigen Form wurde erst 1938 gegründet, die Ursprünge reichen allerdings bis ins Jahr 1848 zurück. Allerdings wurde erst ab dem Jahr 1906 in den Vorgängervereinen Fußball gespielt. Der TSV 1860 München wurde erstmals 1848 gegründet, nach einem Verbot gründete er sich 1860 erneut. Die Fußballabteilung existiert allerdings erst seit 1899.
Annegret Fiedler
Annegret Fiedler
2025-06-06 17:46:03
Anzahl der Antworten: 5
Auf Platz 1 befindet sich der TSV 1860 München. Dieser hat sein Gründungsdatum schon im Namen stehen und spielt momentan in der 3. Bundesliga. Die ältesten Fußballvereine Deutschlands sind fast 200 Jahre alt und spielen immer noch in der Bundesliga. Die ersten Vereine bestehen schon seit fast 200 Jahren. Die ältesten Fußballvereine Deutschlands gehen teilweise auf das 19. Jahrhundert zurück und sind immer noch bekannt und erfolgreich.
Bärbel Klein
Bärbel Klein
2025-06-03 00:36:50
Anzahl der Antworten: 5
Bei dem Fußballverein aus dem Berliner Stadtteil Tempelhof handelt es sich um den ältesten seiner Art in Deutschland. Der BFC Germania ist 134 Jahre alt. Vier Brüder ließen sich einst von in Berlin ansässigen Briten inspirieren und gründeten den Verein im Jahr 1888. Der Klub gewann 1891 die erste deutsche Meisterschaft, noch vor der Gründung des DFB, und spielt heute in der Berliner Kreisliga. Der älteste Fußballverein Deutschlands hat sich einen fixen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert.
Marga Völker
Marga Völker
2025-05-24 02:09:33
Anzahl der Antworten: 5
Der TSV 1814 Friedland ist der älteste Sportverein in Deutschland. Erste Sportvereine entstanden bereits im 19. Jahrhundert. Damals waren vor allem Turnübungen sehr beliebt.
Cornelius Walter
Cornelius Walter
2025-05-15 14:32:10
Anzahl der Antworten: 3
Die ersten vereinsähnlichen Klubs in Deutschland wurden etwa um 1143 gegründet. Damals firmierten sie allerdings noch nicht unter der Bezeichnung "Verein". Eine Vereinigung, die nachweislich bereits 1143 existierte, widmete sich schon damals dem Gemeinwesen und wohltätigen Zwecken. Zu den ältesten deutschen Vereinen gehören die Schützenvereine. Das Schützenwesen kann bis in seine Anfänge um 1139 n. Chr. zurückverfolgt werden. Ein Beispiel ist die Aachener "Karlsschützen-Gilde vor 1198 e.V.". Man vermutet sogar, dass diese älteste Schützenvereinigung bereits zu Zeiten Karls des Großen existiert hat. Noch älter ist nur die "St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann 1435 e.V.", die im selben Jahre erstmals urkundliche Erwähnung fand. Die Entstehungsgeschichte eines deutschlandweiten Vereinswesens liegt im 19. Jahrhundert. Die ersten deutschen Vereine waren Turn- und Gesangsvereine.
Irmgard Ehlers
Irmgard Ehlers
2025-05-15 13:17:44
Anzahl der Antworten: 4
Der älteste deutsche Turn- und Sportverein ist der TV Friedland 1814 in Mecklenburg-Vorpommern, dann folgt die Hamburger-Turnerschaft von 1816. Ab 1842 war die Gründungszeit vieler Turn- und Sportvereine in ganz Deutschland, z.B. die Kölner Turnerschaft von 1843.