:

Welche sind die 5 größten Fußballstadien in Deutschland?

Isabelle Moser
Isabelle Moser
2025-05-14 03:49:28
Anzahl der Antworten: 1
Die 5 größten Fußballstadien in Deutschland sind: Signal Iduna Park mit einer Fassungsvermögen von 81.365 Zuschauern, Allianz Arena mit einer Fassungsvermögen von 75.021 Zuschauern, Olympiastadion Berlin mit einer Fassungsvermögen von 74.475 Zuschauern, Olympiastadion München mit einer Fassungsvermögen von 69.250 Zuschauern und Veltins Arena mit einer Fassungsvermögen von 62.271 Zuschauer.
Linda John
Linda John
2025-05-14 03:47:14
Anzahl der Antworten: 2
Unangefochten auf Rang 1 der größten Stadien befindet sich der Signal Iduna Park in Dortmund. Hier finden über 81.300 Zuschauer Platz. Die Heimat des Borussia Dortmund wurde 1974 eröffnet und hat 200 Mio. € gekostet. Das zweit größte Stadion in Deutschland ist gleichzeitig auch das zweit teuerste. Mit 75.000 Zuschauerplätzen und 340 Mio. € Baukosten ist es die Allianz Arena in München. 2005 wurde das Stadion des FC Bayern München fertiggestellt. Ein weiteres Olympiastadion befindet sich in Berlin. Mit einer Zuschauer Kapazität von 74.475 belegt es in unserem Ranking der größten Stadien Platz 3. Es ist die Heimat des Hertha BSC und wurde 1936 für stolze 242 Mio. € gebaut. Rang 4 geht an das Olympiastadion in München. Unter anderem finden hier Spiele des Türkgücü München statt, zu denen 69.200 Fans kommen können. Die Baukosten betrugen 137 Mio. €, eröffnet wurde das Stadion 1972. Das fünft größte Stadion Deutschlands steht in Gelsenkirchen. Die Veltins Arena wurde 2001 für 191 Mio. € gebaut und aktuell finden hier 62.200 Zuschauer bei den Fußball Spielen des FC Schalke 04 Platz.
Gunda Schilling
Gunda Schilling
2025-05-14 02:59:26
Anzahl der Antworten: 3
SIGNAL IDUNA PARK in Dortmund mit einer Kapazität von 81.365. Allianz Arena in München mit einer Kapazität von 75.000. MHPArena in Stuttgart mit einer Kapazität von 60.449. Deutsche Bank Park in Frankfurt mit einer Kapazität von 58.000. Stadion im Borussia-Park in Mönchengladbach mit einer Kapazität von 54.042.
Thekla Kraus
Thekla Kraus
2025-05-14 02:10:51
Anzahl der Antworten: 3
Das größte Stadion in Deutschland heute liegt in Dortmund, der dortige Signal Iduna Park hat ein Fassungsvermögen von 81.365 Zuschauern. Dicht gefolgt liegen auf den Rängen 2 bis 4 zwei Münchener Stadien und das Berliner Olympiastadion. Das zweitgrößte Stadion ist die Münchener Allianz Arena mit 75.021 Plätzen. Rang, Name, Stadt, Kapazität, Nutzung, Eröffnung 1, Signal Iduna Park, Dortmund, 81.365, Borussia Dortmund, 1974 2, Allianz Arena, München, 75.021, FC Bayern München, 2005 3, Olympiastadion Berlin, Berlin, 74.475, Hertha BSC, ISTAF, diverse Veranstaltungen, 1936 4, Olympiastadion München, München, 69.250, Leichtathletik, Konzerte, Motorsport, 1972 5, Veltins-Arena, Gelsenkirchen, 62.271, FC Schalke 04, Konzerte, diverse Veranstaltungen, 2001
Leonore Dorn
Leonore Dorn
2025-05-14 01:25:03
Anzahl der Antworten: 1
Die 5 größten Fußballstadien in Deutschland sind Dortmund mit 81.365 Plätzen, Stuttgart mit 60.441 Plätzen, Frankfurt am Main mit 58.000 Plätzen, Mönchengladbach mit 54.057 Plätzen und Leipzig mit 47.069 Plätzen.