:

Welche Stadien in Deutschland haben schließbare Dächer?

William Walter
William Walter
2025-06-07 02:51:42
Anzahl der Antworten: 3
Die Stadien in Gelsenkirchen, Frankfurt und Düsseldorf verfügen über verschließbare Dächer, sodass man hier auch tatsächlich wetterunabhängig Events planen kann. In den Top-5-Ligen kann abgesehen von den deutschen Stadien nur das Stade Pierre-Mauroy vom OSC Lille das Dach verschließen. In Großbritannien ist es den Nationalstadien – Wembley Stadium in London und Principality Stadium in Cardiff – vorbehalten, auf eine solche Konstruktion zurückzugreifen.
Stephanie Rudolph
Stephanie Rudolph
2025-06-07 02:31:51
Anzahl der Antworten: 5
In Deutschland gibt es bislang nur drei Stadien, die über ein verschließbares Dach verfügen: die VELTINS-Arena auf Schalke, die MERKR SPIEL-ARENA in Düsseldorf und die Frankfurter Commerzbank-Arena. 2028 könnte mit dem RheinEnergieStadion ein weiteres hinzukommen. Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1. FC Kölns, kann sich das umgebaute Stadion mit einem verschließbaren Dach vorstellen. Begonnen werden könnte mit dem Ausbau des Stadions ohnehin erst nach 2024, denn da findet die Europameisterschaft in Deutschland statt, bei der Köln einer der Austragungsorte ist. Werner Wolf, der neue Präsident des Aufsteigers, prognostizierte bei der letzten Mitgliederversammlung, dass ein Ausbau vor 2028 aktuell nicht wahrscheinlich sei. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass ein Ausbau des Stadions auf bis zu 75.000 Zuschauer technisch grundsätzlich machbar ist.