:

Wie teuer ist es, das Dach auf Schalke zu schließen?

Uwe Wiese
Uwe Wiese
2025-06-23 07:38:21
Anzahl der Antworten: 3
Der Bauherr - die "FC Schalke 04-Stadion-Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Immobilienverwaltungs-KG" - beauftragte uns mit der Überdachung der 62.000 Zuschauer fassenden Arena "AufSchalke", die inzwischen in Veltins-Arena umbenannt wurde. Für die Konstruktion des festen Dachbereiches wurden ca. 3.600 t Stahl verbaut, das bewegliche Dach-Segment wiegt ca. 600 t. Das als Fachwerkkonstruktion ausgelegte Dach ist aus Rundhohlprofilen gefertigt und überspannt mit 226 m x 186 m das gesamte Spielfeld und die Tribünen. Der mittlere genau über dem Spielfeld gelegene bewegliche Teil des Daches kann in 30 Minuten geöffnet oder geschlossen werden.
Viola Greiner
Viola Greiner
2025-06-16 16:54:34
Anzahl der Antworten: 3
Die Kosten betrugen insgesamt über zwölf Millionen Euro. Die Sanierung war notwendig geworden, als kurz vor Weihnachten 2010 nach den Jahrhundert-Schneefällen im Ruhrgebiet sieben Segmente des Dachs unter der Schnee- und Eisbelastung kaputt gegangen waren. Daraufhin entschloss sich der Verein, das alte Dachmaterial aus Glasfasergewebe nach und nach komplett durch ein neuartiges Polyestermaterial zu ersetzen. Nach fast drei Jahren hat der Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 die Renovierungsarbeiten am Dach der Veltins-Arena abgeschlossen.
Ellen Schwab
Ellen Schwab
2025-06-07 15:52:24
Anzahl der Antworten: 3
Der genaue Preis für das Schließen des Daches auf Schalke wird nicht erwähnt, die Baukosten für die 2001 fertiggestellte VELTINS-Arena auf Schalke betrugen 191 Millionen Euro. Der Kredit in Höhe von 123 Millionen Euro, den der Verein für den Bau aufgenommen hatte, ist durch die letzte Überweisung getilgt. Der FC Schalke 04 hat in all den Jahren konsequent in sein Stadion investiert. Da ist zum einen das Fassungsvermögen: Fanden 2001 „nur“ 60.204 Zuschauer Platz, sind es mittlerweile 62.271. In den vergangenen Jahren realisierte der Verein Jahr für Jahr weitere Projekte: dem Austausch des Videowürfels folgten der Bau einer neuen Beschallungsanlage und des neuen LED-Flutlichts. Auch die Dachmembranen sind bis zum Sommer 2019 einmal komplett ausgetauscht worden.
Kunigunde Seifert
Kunigunde Seifert
2025-06-07 14:37:34
Anzahl der Antworten: 5
Die Reparaturkosten werden auf 2,6 Millionen Euro geschätzt. Wenn alles nach Plan läuft, starten wir am Mittwoch um sechs Uhr früh damit, die sieben defekten Felder des Stadiondachs zu schließen. Ich gehe davon aus, dass wir bis Ende Juni mit diesem Projekt fertig sind. Ende Dezember war die Dachkonstruktion nach heftigen Schneefällen an sieben jeweils 1000 Quadratmeter Bahnen eingebrochen. Seitdem trägt Fußball-Bundesligist Schalke seine Heimspiele in der Multifunktions-Arena teilweise oben ohne aus.
Julius Schulz
Julius Schulz
2025-06-07 11:56:01
Anzahl der Antworten: 4
Da es knapp 30 Minuten dauert, das Dach komplett zu schließen wird bei Nieselregen darauf verzichtet. Bei längeren Regenschauern wird es allerdings geschlossen. Es kommt darauf an wie es aussieht also mit dem Wetter. Wenn es zu sehr regnet wird der Schiedsrichter wohl sagen das es zugemacht wird. Ich denke wenn es extrem regnet das dass auffahrbare Dach geschlossen und bei nissel regen offen gelassen wird. Üblicherweise wird das Dach nur geschlossen, wenn es richtig schüttet. Ein leichtes Tröpfeln kann Spielern und Rasen ja auch mal gut tun.
Hilde Völker
Hilde Völker
2025-06-07 11:20:45
Anzahl der Antworten: 2
Der Baukosten des Stadions betrugen 192 Millionen Euro. Das Dach besteht aus einer 3.700 Tonnen schweren Stahl-Raumfachwerkkonstruktion, die mit einem weißen, lichtdurchlässigen Glasfasergewebe bespannt ist. Innerhalb von 30 Minuten kann der bewegliche Teil der Dachhaut, der sich genau über dem Spielfeld befindet, geöffnet oder geschlossen werden. Dabei wird die Dachhaut in zwei Teilen zur Seite gefahren. Die Tragkonstruktion der Tribünen besteht mit Ausnahme der Südtribüne aus Stahlbeton. Die Kosten für das Schließen des Daches selbst sind nicht genannt. Es sind jedoch die hohen Anforderungen an die Sicherheitstechnik des Stadions zu beachten, die eine komplexe Schließanlage erfordern, bestehend aus mechanischer und elektronischer Sicherheitstechnik.