:

Was ist das älteste Stadion in Deutschland?

Dietlinde Herrmann
Dietlinde Herrmann
2025-07-02 11:02:27
Anzahl der Antworten : 4
0
Mit dem Baujahr 1905 ist das Gazi-Stadion auch das älteste Fußballstadion überhaupt. Das Gazi-Stadion befindet sich in der Nähe des Stuttgarter Fernsehturms im Stadtteil Degerloch. Im Profifußball ist diese Spielstätte zudem mit knapp 500m ü. nN. das höchstgelegenste Stadion. Das Stadion befindet sich in der Nähe des Stuttgarter Fernsehturms im Stadtteil Degerloch, weshalb es von Fans auch gerne einfach nur „Degerloch“ genannt wird. Doch dies ist nicht der einzige Rekord: Mit dem Baujahr 1905 ist das Gazi-Stadion auch das älteste Fußballstadion überhaupt.
Leo Heller
Leo Heller
2025-06-26 19:37:36
Anzahl der Antworten : 3
0
Das älteste Stadion in Deutschland ist nicht direkt genannt, aber einige der ältesten Fußballstadien der Welt sind aufgelistet. Die Sandygate Road im englischen Sheffield ist im Guinnessbuch der Rekorde festgehalten, als das älteste Fußballstadion der Welt. Das älteste Stadion in Deutschland ist nicht explizit erwähnt. Das Stadion an der Bramall Lane eröffnete offiziell mit einem Cricket-Spiel im Jahr 1855. Das Stadion mit einer Kapazität von etwa 10.000 Plätzen ist seit 1919 Heimspielort des englischen Klubs Mansfield Town. Platz zwei der ältesten Fußballstadien der Welt belegt der über 200 Jahre alte Racecourse Ground. Die offizielle Eröffnung des 700 Plätze umfassenden Stadions erfolgte im Jahr 1804. Die ältesten Fußballstadien der Welt sind aufgelistet, aber es fehlt die direkte Antwort auf die Frage nach dem ältesten Stadion in Deutschland. Nichtsdestotrotz hat unsere Redaktion die zehn ältesten Fußballstadien der Welt anhand ihres Baujahres zusammengestellt.
Wladimir Lorenz
Wladimir Lorenz
2025-06-21 05:26:47
Anzahl der Antworten : 4
0
Das älteste Stadion Deutschlands steht allerdings nur wenige Kilometer vom ehemaligen Neckarstadion entfernt: im Stuttgarter Stadtteil Degerloch. Es ist damit das älteste Stadion Deutschlands, in dem noch Fußball gespielt wird. Das Gazi-Stadion auf der Waldau ist das älteste Fußballstadion Deutschlands. Das eigentliche Stadion, in dem neben den Kickers auch die American-Football-Mannschaften Stuttgart Scorpions und Stuttgart Surge beheimatet sind, wurde laut Angaben des Vereins im Jahr 1976 erbaut. Das Gazi-Stadion auf der Waldau in Stuttgart ist das älteste Fußballstadion Deutschlands.
Pamela Frey
Pamela Frey
2025-06-07 16:24:02
Anzahl der Antworten : 5
0
Das GAZi-Stadion auf der Waldau in Stuttgart ist das älteste Fußballstadion Deutschlands. Seit der Eröffnung im Jahr 1905 tragen die Stuttgarter Kickers ihre Heimspiele im ehemaligen „Waldau-Stadion“ aus, das somit das älteste noch genutzte Fußballstadion Deutschlands ist. Am 18. Juni 1905 wurde dieser erste geschlossene Sportplatz in Stuttgart mit einem Spiel zwischen den Stuttgarter Kickers, damals noch FC Stuttgarter Cickers genannt, und dem später im Karlsruher SC aufgegangenen Verein Phönix Karlsruhe eröffnet. Damals hieß der Platz noch schlicht Kickers-Platz, auf dem 1911 das erste Länderspiel in Stuttgart stattfand, bei dem Deutschland gegen die Schweiz mit 6:2 gewann.
Tobias Geißler
Tobias Geißler
2025-06-07 13:54:29
Anzahl der Antworten : 3
0
Das älteste Fußballstadion Deutschlands befindet sich nur wenige Kilometer entfernt vom einstigen Neckarstadion, im Stuttgarter Stadtteil Degerloch. Das Gazi-Stadion, oft auch nur als Waldau-Stadion bezeichnet, war lediglich ein umzäunter Platz im Stadtteil Degerloch. Dieser Platz, damals als Kickers-Platz bekannt, wurde am 18. Juni 1905 mit einem Spiel zwischen den Stuttgaster Kickers und dem Verein Phönix Karlsruhe eröffnet. Das älteste Fußballstadion Deutschlands ist das heutige Gazi-Stadion des SV Stuttgarter Kickers. Eingeweiht wurde es 1905. Seit seiner Einweihung im Jahr 1905 tragen die Stuttgarter Kickers ihre Heimspiele im ehemaligen Waldau-Stadion aus, das damit das älteste Stadion Deutschlands ist, in dem noch Fußball gespielt wird.
Vladimir Gottschalk
Vladimir Gottschalk
2025-06-07 12:20:00
Anzahl der Antworten : 6
0
Das Gazi-Stadion, oft auch als Waldau-Stadion bekannt, ist das älteste noch genutzte Fußballstadion Deutschlands. Es wurde im Jahr 1905 eröffnet und war zunächst nur ein einfacher umzäunter Platz, auf dem die Stuttgarter Kickers ihre Heimspiele austrugen. Das Gazi-Stadion am Fuße des Stuttgarter Fernsehturmes ist das älteste Fußballstadion in Deutschland.