:

Wie hoch sind die Bierpreise im Stadion?

Vincenzo Siebert
Vincenzo Siebert
2025-07-15 17:41:55
Anzahl der Antworten : 4
0
Das Stadionbier ist für viele Stadionbesucher im deutschen Profifußball ebenso selbstverständlich wie die Stadionwurst. Ausgeschenkt wird in der überwiegenden Anzahl aller 56 Profistadien ein halber Liter, für den zwischen 4 Euro und 5,50 Euro erhoben werden. Im Stadion von Holstein Kiel wird das Bier beispielsweise jedoch in 0,4 Liter-Bechern für einen Preis von 5 Euro verkauft, was einem Halbliterpreis von 6,25 Euro entspricht. Auffällig ist, dass in knapp drei Viertel der Spielstätten das Stadionbier mindestens 5 Euro kostet. In der Bundesliga sind es sogar nur drei Clubs, die mit einem Bierpreis von 4,90 Euro lediglich knapp unter der 5-Euro-Grenze bleiben.
Friedhelm Oswald
Friedhelm Oswald
2025-07-10 07:57:29
Anzahl der Antworten : 3
0
Preis pro Bier (0,5 l): 5,50 € Preis pro Bier (0,5 l): 5,20 € Preis pro Bier (0,5 l): 5,20 € Preis pro Bier (0,5 l): 5 € Preis pro Bier (0,5 l): 5,50 € Preis pro Bier (0,5 l): 5,30 € Preis pro Bier (0,5 l): 5,30 € Preis pro Bier (0,5 l): 5,20 € Preis pro Bier (0,5 l): 4,90 € Preis pro Bier (0,5 l): 5,00 € Preis pro Bier (0,5 l): 5,30 € Preis pro Bier (0,5 l): 5 € Preis pro Bier (0,5 l): 5 € Preis pro Bier (0,5 l): 4,90 € Preis pro Bier (0,5 l): 5 € Preis pro Bier (0,5 l): 4,90 € Preis pro Bier (0,5 l): 4,70 €
Rebecca Schmitz
Rebecca Schmitz
2025-07-01 17:41:06
Anzahl der Antworten : 4
0
Eintracht Frankfurt - 4,70 Euro für 0,5 L Bier. FC Augsburg - 4,90 Euro für 0,5 L Bier. Bayer Leverkusen - 4,90 Euro für 0,5 L Bier. Borussia Dortmund - 4,90 Euro für 0,5 L Bier. TSG Hoffenheim - 5,00 Euro für 0,5 L Bier. Holstein Kiel - 5,00 Euro für 0,5 L Bier. 1. FC Union Berlin - 5,00 Euro für 0,5 L Bier. Borussia Mönchengladbach - 5,00 Euro für 0,5 L Bier. SC Freiburg - 5,00 Euro für 0,5 L Bier. 1. FC Heidenheim - 5,00 Euro für 0,5 L Bier. 1. FC St. Pauli - 5,20 Euro für 0,5 L Bier. VfL Wolfsburg - 5,20 Euro für 0,5 L Bier. VfB Stuttgart - 5,20 Euro für 0,5 L Bier. FSV Mainz 05 - 5,30 Euro für 0,5 L Bier. VfL Bochum - 5,30 Euro für 0,5 L Bier. RB Leipzig - 5,30 Euro für 0,5 L Bier. Werder Bremen - 5,50 Euro für 0,5 L Bier. FC Bayern München - 5,50 Euro für 0,5 L Bier.
Ricarda Hamann
Ricarda Hamann
2025-06-26 03:52:38
Anzahl der Antworten : 3
0
Allianz Arena 5,50€, Millerntor 5,20€, MHP Arena 5,20€, Weserstadion 5,50€, Voith-Arena 5€, Ruhrstadion 5,30€, VW Arena 5,30€, Mewa Arena 5,20€, BayArena 4,90€, PreZero Arena 5€, Red Bull Arena 5,30€, Alte Försterei 5€, Borussia-Park 5€, WWK Arena 4,90€, Europa-Park Stadion 4,90€, Signal Iduna Park 4,90€, Deutsche Bank Park 4,70€.
Henrik Wulf
Henrik Wulf
2025-06-21 13:43:32
Anzahl der Antworten : 7
0
Im Waldstadion Frankfurt kostet ein Bier 4.70€ für 500ml, was einem Literpreis von 9.40€ entspricht. Im Ulrich-Haberland-Stadion und im Westfalenstadion liegt der Preis bei 4.90€ für 500ml, was 9.80€ pro Liter entspricht. Im Schwabenstadion und im Bökelbergstadion kostet ein Bier 4.90€ bzw. 5.00€ für 500ml, was 9.80€ bzw. 10.00€ pro Liter entspricht. Im Holstein-Stadion kostet ein Bier 5.00€ für 400ml, was 12.50€ pro Liter entspricht. Im Mooswaldstadion, im Stadion a. d. Alten Försterei, im Rhein-Neckar-Arena und im Albstadion liegt der Preis bei 5.00€ für 500ml, was 10.00€ pro Liter entspricht. Im Neckarstadion, im Stadion am Europakreisel und im Stadion am Millerntor kostet ein Bier 5.20€ für 500ml, was 10.40€ pro Liter entspricht. Im Ruhrstadion, im Zentralstadion und der Volkswagen Arena liegt der Preis bei 5.30€ für 500ml, was 10.60€ pro Liter entspricht. Im Weserstadion und der Allianz Arena kostet ein Bier 5.50€ für 500ml, was 11.00€ pro Liter entspricht.
Leni Büttner
Leni Büttner
2025-06-07 18:20:54
Anzahl der Antworten : 3
0
Am meisten zahlen die Fans beim TSV 1860 München, der auch bereits bei den Dauerkarten-Preisen ganz oben in der Rangliste steht. Sowohl das Bier (0,5 Liter) als auch die Bratwurst kosten im Grünwalder-Stadion jeweils 5,00 Euro. Macht in der Summe 10,00 Euro – damit aber 1,00 Euro weniger als in der vergangenen Saison. Dahinter folgen der FC Ingolstadt und die SpVgg Unterhaching mit jeweils 9,50 Euro. Am günstigsten ist das "Gedeck" in Essen, Aue und Dortmund, wo jeweils nur 8,00 Euro fällig werden. In Dresden, Stuttgart (bzw. Großaspach), Hannover (im Eilenriedestadion), Cottbus und Verl liegen Bier und Bratwurst zusammen bei 8,50 Euro. Im Schnitt kostet das Stadion-Gedeck in den 20 Arenen 8,79 Euro – und damit 15 Cent mehr als in der vergangenen Saison. Das Bier ist durchschnittlich um 11 Cent teurer geworden, die Bratwurst um 4 Cent. Das teuerste Bier verkauft der FC Energie Cottbus (Liter-Preis 11,25 Euro), das günstigste gibt es in Unterhaching, Mannheim, Dresden, Essen und Aue (Liter-Preis 9,00 Euro). Für die Bratwurst muss in Unterhaching und München am meisten gezahlt werden (jeweils 5,00 Euro), in Hannover, Verl, Essen und Aue werden dagegen nur 3,50 Euro fällig.
Darius Miller
Darius Miller
2025-06-07 14:55:32
Anzahl der Antworten : 5
0
Der halbe Liter Bier in der Allianz Arena kostet 5,50 Euro zzgl. Pfand, womit der FC Bayern zusammen mit Werder Bremen das Ranking anführt. Das günstigste Bier der Liga gibt es bei Eintracht Frankfurt – im Deutsche Bank Park kostet der halbe Liter 4,70 zzgl. Pfand. Unter 5,00 Euro ist das Bier beim FC Augsburg, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund zu haben (jeweils 4,90 Euro).