:

Wer hat das teuerste Bier in der Bundesliga?

Eckard Peters
Eckard Peters
2025-07-09 19:54:27
Anzahl der Antworten: 6
Wenn man die Bierpreise in allen 18 Stadien vergleicht, dann schafft es nach Informationen von Sky niemand vor den Rekordmeister – genau wie im vergangenen Jahr. Viele werden sich nun denken: "Das war ja mal wieder klar." Allerdings halten die Bayern den Spitzenplatz nicht allein. Neben den Münchnern verlangt auch der SV Werder Bremen 5,50 Euro für einen halben Liter Bier. Die Preis-Range im Ranking ist zudem äußerst gering. Keiner der Bundesligisten verlangt unter 4,70 Euro. Mit dem Preis liegt Eintracht Frankfurt ganz hinten – im positiven Sinne. Eine kleine Einschränkung gibt es jedoch. Für Holstein Kiel lagen Sky noch keine Informationen vor.
Carola Böhm
Carola Böhm
2025-06-30 08:34:24
Anzahl der Antworten: 3
Werder Bremen - 5,50 Euro für 0,5 L Bier4,00 Euro für eine Stadion-Wurst FC Bayern München - 5,50 Euro für 0,5 L Bier5,00 Euro für eine Stadion-Wurst VfL Bochum - 5,30 Euro für 0,5 L Bier4,20 Euro für eine Stadion-Wurst FSV Mainz 05 - 5,30 Euro für 0,5 L Bier4,20 Euro für eine Stadion-Wurst RB Leipzig - 5,30 Euro für 0,5 L Bier3,90 Euro für eine Stadion-Wurst VfB Stuttgart - 5,20 Euro für 0,5 L Bier4,60 für eine Stadion-Wurst VfL Wolfsburg - 5,20 Euro für 0,5 L Bier4,10 Euro für eine Stadion-Wurst . FC St. Pauli - 5,20 Euro für 0,5 L Bier4,20 Euro für eine Stadion-Wurst SC Freiburg - 5,00 Euro für 0,5 L Bier3,60 Euro für eine Stadion-Wurst. FC Heidenheim - 5,00 Euro für 0,5 L Bier4,80 Euro für eine Stadion-Wurst . FC Union Berlin - 5,00 Euro für 0,5 L Bier4,00 Euro für eine Stadion-Wurst Holstein Kiel - 5,00 Euro für 0,5 L Bier4,00 Euro für eine Stadionwurst TSG Hoffenheim - 5,00 Euro für 0,5 L Bier4,20 Euro für eine Stadion-Wurst Borussia Mönchengladbach - 5,00 Euro für 0,5 L Bier3,90 Euro für eine Stadion-Wurst Borussia Dortmund - 4,90 Euro für 0,5 L Bier3,50 Euro für eine Stadion-Wurst Bayer Leverkusen - 4,90 Euro für 0,5 L Bier4,30 Euro für eine Stadion-Wurst FC Augsburg - 4,90 Euro für 0,5 L Bier3,90 Euro für eine Stadion-Wurst Eintracht Frankfurt - 4,70 Euro für 0,5 L Bier4,10 Euro für eine Stadion-Wurst
Ludmilla Schweizer
Ludmilla Schweizer
2025-06-27 14:19:37
Anzahl der Antworten: 4
Der Hamburger SV ist der Club mit den höchsten Bierpreisen aller 36 Clubs in der 1. und 2. Fußballbundesliga. Während der Hamburger SV mit einem hochgerechneten Preis von 8,40 Euro pro Liter Spitzenreiter des SPONSORs-Rankings ist, müssen Fans des SSV Jahn Regensburg mit fünf Euro pro Liter einen Preis bezahlen, der um fast 32 Prozent unter dem Durchschnitt der 36 Proficlubs in Deutschland liegt. Der durchschnittliche Bierpreis in der Saison 2012/13 liegt für die beiden höchsten deutschen Spielklassen bei 7,32 Euro pro Liter.
Käte Hartwig
Käte Hartwig
2025-06-20 12:36:45
Anzahl der Antworten: 2
Der FC Bayern führt die Liste der Bierpreise an. Ein halber Liter Bier kostet dort 5,50 Euro, zuzüglich Pfand für den Becher in der Allianz Arena. Allerdings teilt sich der FCB die Spitzenposition mit Werder Bremen, das ebenfalls 5,50 Euro für einen halben Liter Bier verlangt. Die Preise für Stadionbier variieren jedoch von Arena zu Arena in der deutschen Fußball-Bundesliga. Eine Zusammenfassung dieser Preisunterschiede wurde kürzlich in einem Ranking von Sky präsentiert. Es stellt sich die Frage, wo das Bier am günstigsten und wo am teuersten ist.
Evelyn Peter
Evelyn Peter
2025-06-07 23:00:31
Anzahl der Antworten: 7
Der deutsche Rekordmeister liegt auch beim Bierpreis vorne: 5,50 Euro zahlt man beim FC Bayern für einen halben Liter. Bundesweit ist der FCB damit aber nicht alleine an der Spitze – Werder Bremen verlangt ebenfalls 5,50 Euro.
Karoline Franz
Karoline Franz
2025-06-07 22:45:35
Anzahl der Antworten: 5
Aufsteiger Werder Bremen hat das teuerste Bier der Bundesliga. 4,90 Euro zahlen die Fans im Wohninvest Weserstadion für 0,5 Liter. SV Werder Bremen: Bier (0,5 l) 4,90 Euro
Siglinde Lauer
Siglinde Lauer
2025-06-07 22:29:34
Anzahl der Antworten: 4
Der teuerste Bierpreis im Stadion der 1. Bundesliga 2024 / 2025 ist im Holstein-Stadion mit 12,50€ pro Liter, das Bier ist von der Marke Flensburger und wird in 400ml ausgeschenkt. Im Holstein-Stadion ist also das Bier am teuersten. Der Literpreis im Holstein-Stadion liegt bei 12,50€. Das Bier der Marke Flensburger wird in 400ml ausgeschenkt.
Antje Horn
Antje Horn
2025-06-07 22:09:29
Anzahl der Antworten: 3
Der SSV Ulm 1846 Fußball ist Spitzenreiter und führt die Drittliga-Tabelle an. Spitze sind die Ulmer aber nicht nur auf dem Platz, sondern auch in Sachen Bierpreise. Bei keinem anderen Drittligisten ist das Stadionbier teurer als in Ulm. Anhänger der Ulmer Spatzen im Donaustadion zahlen für das „Gold Ochsen“ im 0,4-Literbecher stolze 4,50 Euro, was einem Literpreis von 11,25 Euro entspricht. Die Bierbreis-Tabellenführung in Liga drei teilt sich Ulm laut dem Fanportal im Übrigen mit dem VfB Lübeck. Deutschlandweit zahlen durstige Fußballfans nur bei Holstein Kiel noch mehr für das Stadionbier als in Lübeck und Ulm. Den Recherchen von „fussballmafia.de“ zufolge kostet der Liter Flensburger im Holstein-Stadion stolze 12,50 Euro, womit der aktuelle Zweitliga-Tabellenführer auch in dieser Hinsicht einsame Spitze ist.