:

Welches Bier im Signal Iduna Park?

Reinhold Hermann
Reinhold Hermann
2025-07-19 21:03:15
Anzahl der Antworten : 6
0
Im Dortmunder Signal Iduna Park wird das günstigste Bier der Liga ausgeschenkt. Ein Liter Brinkhoff's No.1 kostet beim BVB 7,40 Euro. Bei Branchenprimus Bayern München kostet der Liter Paulaner 8,40 Euro. Schlusslicht der Bierpreis-Tabelle ist Werder Bremen: Die Hanseaten verlangen 9,90 Euro für einen Liter Haake Beck oder Becks. Die Fans des BVB können sich freuen: Im Dortmunder Signal Iduna Park wird das günstigste Bier der Liga ausgeschenkt.
Ullrich Steinbach
Ullrich Steinbach
2025-07-07 22:34:30
Anzahl der Antworten : 8
0
Von Brezel über Döner bis zum Klassiker, der Stadionbratwurst, wird jeder Fan auf der Speisenkarte im SIGNAL IDUNA PARK fündig. So kostet der halbe Liter Brinkhoff’s No. 1 jetzt 4,90 €. Der Verkaufsstart der pflanzlichen Wurstalternative ist ein weiterer Schritt in der Verstetigung des nachhaltigen Handelns beim BVB. Bereits seit dem Start der Bundesliga-Rückrunde im Januar 2022 versorgt die Rügenwalder Mühle den BVB und die Fans im Stadion mit veganen, vegetarischen und Fleischprodukten. Das Sortiment der Rügenwalder Mühle umfasst neben rund 25 klassischen Fleisch- und Wurstwaren seit Ende inzwischen auch ca. 30 vegetarische und vegane Alternativen.
Jens-Uwe Adler
Jens-Uwe Adler
2025-07-01 21:39:22
Anzahl der Antworten : 3
0
Im Signal Iduna Park wird weiterhin Brinkhoff’s angeboten. Die DAB wird neuer „internationaler Bier-Partner des BVB“. Da „DAB“ genauso wie „Brinkhoff’s“ zur Radeberger Gruppe gehört, sah man sich ohnehin auch zuvor schon als Partner. In Zukunft könne man Fans aus aller Welt mit Fußball und leckerem Bier begeistern. Der Zusatz „international“ ist dabei relevant, denn in heimischen Gefilden bleibt die Biermarke „Brinkhoff’s“ der Partner von Borussia Dortmund, der für die Verköstigung mit Gerstensaft sorgt. Der BVB gibt seinem neuem internationalen Bier-Partner im Zuge dieses Deals internationale Bildrechte und virtuelle Vermarktungsflächen im Zielmarkt Nordamerika. Zudem wird „DAB“ auf internationalen Fan-Events von Borussia Dortmund präsent sein. Beim BVB freut sich Marketing-Chef Carsten Cramer darüber, dass man mit einem Anbieter aus der eigenen Heimatstadt nun in fernen Gefilden die Bekanntheit beide Marken international bekannter machen wird.
Marek Wahl
Marek Wahl
2025-06-23 12:36:44
Anzahl der Antworten : 1
0
Ein Bier im Signal Iduna Park kostet 4,90 Euro. Für Softdrinks (0,5l) musst Du genau 40 Cent weniger abdrücken. Im Signal Iduna Park kann an allen stationären Verkaufsständen bargeldlos mit einer entsprechenden Giro- oder Kreditkarte und sogar mit Apple Pay und Google Pay bezahlt werden. Das größte Stadion der Bundesliga bietet seinen Gästen eine große Auswahl an Speisen. Die klassische Bratwurst kostet 3,30, die Krakauer 4,10 Euro. Wer lieber auf Currywurst steht, zahlt dafür 3,70 Euro, im Menü mit einer Pommes macht das 6,30 Euro. Die Pommes alleine bekommst du in verschiedenen Größen ab 3,20 Euro. Es gibt aber auch Pizza, Schnitzel, Falafel, Asia Nudeln oder Kebab.
Nikolaus Herrmann
Nikolaus Herrmann
2025-06-19 08:01:32
Anzahl der Antworten : 2
0
Im VIP Bereich kann auch glutenfreies Bier bestellt werden.
Kathleen Hauser
Kathleen Hauser
2025-06-08 10:37:07
Anzahl der Antworten : 2
0
Der BVB vermeldet eine sofortige Erhöhung der Preise im Signal Iduna Park. Der Preis für einen halben Liter Brinkhoff’s No. 1 steigt auf 5,20 Euro. Die neuen Preise treten ab sofort in Kraft. Genauer gesagt, wenn der BVB am Freitag im Signal Iduna Park den Deutschen Meister Bayer Leverkusen empfängt. Wenn es losgeht, werden Fans der Borussia und ebenso des Gästeteams für Bier, Softdrinks oder Wurst tiefer in die Tasche greifen müssen, als sie das noch im Jahr 2024 tun mussten. BVB erhöht ab sofort Preise für Bier und Wurst im Stadion. Ausgerechnet die Klassiker Bier und Wurst sind betroffen. Der BVB erhöht die Bier- und Wurst-Preise im Stadion. Dort wird auch Bier angeboten, zum Beispiel Brinkhoff’s No. 1. Bier und Wurst im Stadion werden teurer. Der BVB gegen Bayer Leverkusen: Mehrere Ausfälle bei Borussia Dortmund.