:

Wer hat die beste Stimmung im Stadion?

Ingelore Franke
Ingelore Franke
2025-07-10 19:19:11
Anzahl der Antworten: 2
Ich schwanke zwischen Schalke und Frankfurt in deiner Auswahl. Bayern ist definitiv underrated in Deutschland. Dortmund mit der gelben Wand ist auch nur noch ein Mythos. Der Erfolg hat hier eine Menge Eventis auf den Plan gerufen und der Stimmung stark geschadet. Beeindruckend finde ich persönlich Magdeburg. Dort war ich schon auswärts zu Gast und auch bei uns in Duisburg jedes mal den Block abgerissen. Eine solche Lautstärke bei Heimspielen habe ich noch nicht erlebt. Auch in Frankfurt stand ich schon im Gästeblock. Schalke Hi, Also in der Abstimmung hat Bayern bis jetzt das beste aber die haben soooo eine schlechte heimstimmung und generell schlechte Stimmung, Ich als Duisburger muss leider leider schalke 04 sagen Die haben zu jedem Spiel den gästeblock komplett gefüllt. Die schaffen es auch oft mal 10.000 auswärts mitzunehmen und das zum heimspiel zu machen. Insgesamt hat Schalke die beste Stimmung. Allerdings schwanke ich zwischen Frankfurt und Schalke Hallo Pilot10683, da liege ich bei Eintracht Frankfurt. Die haben so starke Ultras wie keine andere Mannschaft. Das ist echt beeindruckend. Danach folgt für mich der Hamburger SV und dann Schalke 04 und Hansa Rostock. Zwischen den beiden kann ich mich aber irgendwie nicht so ganz entscheiden. Die ersten beiden Plätze sind jedoch sicher. VfB Stuttgart, zumindest wenn man es auf die 1. Liga begrenzt. Sonst wäre ich eher bei Dresden, Magdeburg oder St. Pauli. Dortmund und Frankfurt...in Liga 2 St.Pauli und Schalke
Kirsten Schütte
Kirsten Schütte
2025-07-04 03:14:14
Anzahl der Antworten: 6
Es wurden im Auftrag von SLC Management und der "Sport Bild" mehrere Tausend Stadiongänger nach der besten Stimmung im Land gefragt. Das Ergebnis der Saison 2022/2023 hält einige Überraschungen parat. Platz 1: FC Schalke 04 - Veltins-Arena Gesamtnote 1,14 für die Stimmung/Atmosphäre. Gesänge, Choreos und jede Menge Support gehören in der Fußball-Bundesliga einfach dazu. Doch wo ist die Atmosphäre am besten.
Kirsten Noll
Kirsten Noll
2025-06-25 03:41:22
Anzahl der Antworten: 3
Die Anhänger der Adler bewerten die Stimmung im Waldstadion mit 4,96 Sternen. Das unterbietet nur das Schlusslicht Hoffenheim mit 3,44 Sternen. So vergeben beispielsweise die Bayern-Fans im Schnitt nur 3,87 Sterne, wenn sie nach der Stadionatmosphäre gefragt werden. Damit ist die Allianz Arena nur auf dem 17. Platz gelandet, obwohl bei wortwörtlich allen Heimspielen alle 75.024 Plätze belegt sind. Das Ergebnis zeigt, dass die Anhänger die Stimmung in ihrem eigenen Stadion zum Teil auch durchaus kritisch bewerten. Sieger der Umfrage ist Eintracht Frankfurt. Auf dem Treppchen folgen Union Berlin und der FC Schalke 04. Wer meint, es sei naheliegend, dass jeder Fan seinem Lieblingsverein allein aus Zugehörigkeit die volle Punktzahl gibt, der irrt sich. Denn das Ergebnis des Fan-Votings: Hier herrscht die beste Stimmung RangVereinDurchschnittsbewertungSpielortFassungsvermögen 1Eintracht Frankfurt4,96 SterneDeutsche Bank Park51.500 2FC Union Berlin4,95 SterneAlte Försterei22.012 3FC Schalke 044,94 SterneVeltins Arena62.271 4FC Schalke 04 hat eine Durchschnittsbewertung von 4,94 Sternen.
Uli Stadler
Uli Stadler
2025-06-17 13:52:28
Anzahl der Antworten: 3
Der VfB Stuttgart hat laut einer Umfrage unseres Partners FanQ die beste Stadionstimmung in der Bundesliga, während die TSG Hoffenheim den letzten Platz belegt. Der VfB Stuttgart die beste Stadionstimmung in der Bundesliga, knapp hinter den Schwaben liegen mit Union Berlin und Eintracht Frankfurt zwei weitere Zuschauermagneten. Über 10.000 Menschen nahmen an der Umfrage teil und bewerteten die Stimmung in den Bundesliga-Stadien. VfB Stuttgart – MHP Arena – 4.94 Union Berlin – Alte Försterei – 4.93 Frankfurt – Deutsche Bank Park – 4.91. Auf den letzten Plätzen der Umfrage stehen der FC Bayern auf Rang 16 und der VfL Wolfsburg auf Platz 17, während die schlechteste Stadionstimmung laut den Fans bei der TSG Hoffenheim herrscht. Das bedeutet, dass die TSG hier nicht von fremden Fans die schlechteste Stimmung attestiert bekommt, sondern von den eigenen Anhängern. Bayern München – Allianz Arena – 3.98 Wolfsburg – Volkswagen Arena – 3.62 Hoffenheim – PreZero Arena – 3.46.
Gabriele Hirsch
Gabriele Hirsch
2025-06-08 09:07:39
Anzahl der Antworten: 3
Inter Mailand und die AC Milan haben sich im Halbfinale der Champions League nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Rängen des San Siro ein packendes Duell geliefert. Das ist natürlich ein ziemlich subjektives Thema. Die Wahl zwischen den furchterregendsten Stadien des Kontinents ist nicht einfach. Denn was einigen Stadien an Größe fehlt, machen sie durch ihren Lärm wieder wett. GOAL sagt, wo es die beste Stimmung gibt.