:

Wer hat die beste Atmosphäre beim Fußball?

Anika Wahl
Anika Wahl
2025-06-08 14:04:17
Anzahl der Antworten: 1
Das ist natürlich ein ziemlich subjektives Thema. Die Wahl zwischen den furchterregendsten Stadien des Kontinents ist nicht einfach. Denn was einigen Stadien an Größe fehlt, machen sie durch ihren Lärm wieder wett. Aber es lässt sich nicht leugnen, dass einige Klubs eine gelungene Kombination aus ohrenbetäubendem Lärm und atemberaubenden Choreografien bieten.
Kirsten Noll
Kirsten Noll
2025-06-08 13:32:27
Anzahl der Antworten: 3
Die Liste umfasst zehn beeindruckende Fußballarenen, die vor allem für ihre leidenschaftlichen Fans und mitreißenden Spieltagserlebnisse bekannt sind. Das Ranking der besten Stadien Signal Iduna Park – Borussia Dortmund (Deutschland) Celtic Park – Celtic (Schottland) Anfield – Liverpool (England) Vor allem die leidenschaftliche Unterstützung der Fans und die beeindruckende Akustik der Arenen werden von Experten und Besuchern gleichermaßen geschätzt. Der Signal Iduna Park von Borussia Dortmund führt die Liste an und ist berühmt für seine “Gelbe Wand”, eine der größten Stehplatztribünen Europas. Auch Celtic Park und Anfield gehören zu den Klassikern, wenn es um tolle Stadionatmosphäre geht.
Luzie Brückner
Luzie Brückner
2025-06-08 13:00:23
Anzahl der Antworten: 3
Gesänge, Choreos und jede Menge Support. Gute Stimmung gehört in der Fußball-Bundesliga einfach dazu. Doch wo ist die Atmosphäre am besten. Im Rahmen des "Bundesliga-Barometers" wurden im Auftrag von SLC Management und der "Sport Bild" mehrere Tausend Stadiongänger nach der besten Stimmung im Land gefragt. Platz 1: FC Schalke 04 - Veltins-Arena Gesamtnote 1,14 für die Stimmung/Atmosphäre
Burghard Hartmann
Burghard Hartmann
2025-06-08 12:17:38
Anzahl der Antworten: 7
Italienische Tifosi sind seit jeher für ihre Leidenschaft bekannt - besonders ist das bei den Fans der SSC Neapel zu sehen. Das Stadio Diego Armando Maradona, das knapp 55.000 Plätze bietet, ist ein wahrer Hexenkessel, der besonders bei europäischen Nächten eine unfassbare Atmosphäre schafft. Besonders in puncto Lautstärke kann kaum ein Verein Europas den Schotten das Wasser reichen.
Maria Niemann
Maria Niemann
2025-06-08 11:57:42
Anzahl der Antworten: 5
Ich denke, das es doch stark davon abhängig ist, ob die Zuschauerzahlen / Zufriedenheit auch bei andauernden Problemen hoch bleiben, nicht nur die Hurrastimmung bei Erfolgen. Insofern sehe ich den HSV und auch Schalke hinsichtlich Deiner Frage wirklich ganz oben. Ja und Köln kommt aber auch gleich danach. 1. Union 2. Frankfurt 3. Schalke 4. Stuttgart 5. Köln Aber wenn man sich auswärts anschaut muss man sagen, dass bayern sicher auch dabei ist. 1. Union Berlin 2. Eintracht Frankfurt 3. 1.FC Köln 4. Schalke 5. BVB Lobenswerte Erwähnungen wären HSV, Bayern, Gladbach, Stuttgart, Bremen, Bochum und der 1.FC Magdeburg 1 Borussia Mönchengladbach 2 Schalke 04 3 Borussia Dortmund 4 FC Bayern München 5 Frankfurt Also ich glaube, die beste Stimmung ist in Dortmund und in Frankfurt. Aber für mich ist sowas nebensächlich.