:

Wo ist es im Stadion am lautesten?

Siegmar Mayr
Siegmar Mayr
2025-06-08 16:57:52
Anzahl der Antworten: 3
Die Heimstärke in Fußballstadien ist und bleibt ein sehr großer Erfolgsfaktor. Das Sükrü Saracoglu ist das erste türkische Stadion auf unserer Liste. Der Hexenkessel von Fenerbahce birgt eine unfassbare Lautstärke und ist einer der unangenehmsten Spielorte für gegnerische Fans, was vor allem in den Derbys deutlich bemerkbar ist. Das Wohnzimmer der Borussia aus Dortmund ist das größte und zugleich lauteste Fußballstadion Deutschlands. In der Turk Telekom Arena wurden bereits erstaunliche 131 Dezibel gemessen. Gala spielt in fast jeder Saison um den türkischen Meistertitel mit und gehört zu den stärksten Teams der Türkei. Das kombiniert mit der unfassbaren Unterstützung der Fans hat schon einige Großkaliber ins Stolpern gebracht. Die große Verbundenheit der Fans zu ihrem Verein ist dabei ein wichtiger Teil des Erfolgsrezeptes. Das sind die Top-5 der lautesten Fußballstadien der Welt. In der laufenden Saison ist Fener nicht einmal in einem der europäischen Wettbewerbe vertreten. Dazu winken dem Verein aktuell finanzielle Probleme. Immerhin baut man in Istanbul auf loyale und treue Anhänger.
Reimund Kunz
Reimund Kunz
2025-06-08 16:01:42
Anzahl der Antworten: 5
Die Fans von Besiktas Istanbul haben im Jahre 2013 beim 3:0 Erfolg gegen Gençlerbirließlich einen Weltrekord aufgestellt. Dieser wurde auch ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen. Mit sage und schreibe 141 Dezibel hat sich der Hauptstadtklub damit in die Geschichtsbücher eingetragen. Alle bisher genannten schaffen es deshalb auch nicht auf den virtuellen Thron des lautesten Stadions der Welt ohne Dach und ohne akustische Hilfsmittel. Dies obliegt dem American Football in Form der Kansas City Chiefs. Im Arrowhead Stadium wurde im Spiel gegen die New England Patriots 2014 ein Dezibel Wert von 142,2 gemessen. Damit belegen sie den Platz Eins an der Sonne und wir sind gespannt, wie lange das anhält. Die Unterstützung war lautstark und sowohl positiv beim Anfeuern der eigenen Mannschaft als auch negativ beim Auspfeifen des Gegners.
Katja Horn
Katja Horn
2025-06-08 14:17:00
Anzahl der Antworten: 4
Das lauteste Stadion der Welt ist der Istanbuler Rams-Park, offiziell der Ali Sami Yen Spor Kompleksi, mit einer gemessenen Lautstärke von 131 Dezibel, was dem Wert eines startenden Düsenflugzeugs entspricht. Im Jahr 2013 hatte Galatasaray diesen Titel verloren, weil im Inönü-Stadion von Besiktas Istanbul 141 Dezibel gemessen wurden. Diese Zahl fand Eingang ins Guinness Book of Records und steht auch heute noch so drin. Nur: Das Rekordstadion existiert nicht mehr, es wurde kurz nach der Rekordmessung abgerissen und durch den 2016 eröffneten Besiktas-Park ersetzt. Doch auch dort ist es nun anständig laut, RB-Leipzig-Star Timo Werner musste 2017 im Besiktas-Park nach gut einer halben Stunde wegen Kreislauf-Problemen raus, diese hatte man auf den Höllenlärm zurückgeführt. Da helfen dann Ohropax nicht mehr wirklich, Besiktas gewann das Champions-League-Spiel 2:0, aber eben: Eine offizielle neue Messung hats im Besiktas-Park nicht gegeben, also ist Gala wieder die Nummer eins.
Evelyne Krämer
Evelyne Krämer
2025-06-08 13:35:57
Anzahl der Antworten: 3
Das Stadio Diego Armando Maradona, das knapp 55.000 Plätze bietet, ist ein wahrer Hexenkessel, der besonders bei europäischen Nächten eine unfassbare Atmosphäre schafft. Besonders in puncto Lautstärke kann kaum ein Verein Europas den Schotten das Wasser reichen.