Welcher Sport hat die lautesten Fans der Welt?

Gustav Koch
2025-06-25 17:15:29
Anzahl der Antworten
: 2
Wenn wir über den Teich schauen, dann ist dort die Stimmung grundsätzlich erwartbar euphorisch.
Allerdings ist das bei Spielen von türkischen Mannschaften nichts Außergewöhnliches.
Mit sage und schreibe 141 Dezibel hat sich der Hauptstadtklub damit in die Geschichtsbücher eingetragen.
Dies obliegt dem American Football in Form der Kansas City Chiefs.
Im Arrowhead Stadium wurde im Spiel gegen die New England Patriots 2014 ein Dezibel Wert von 142,2 gemessen.
Damit belegen sie den Platz Eins an der Sonne und wir sind gespannt, wie lange das anhält.
Wenn man die Durchschnittsgröße der 76.416 Fans, die bei diesem Spiel vor Ort waren, dann macht das in der Summe lautstarke 12.990.720 cm.
Das kleine, laute Tier auf Platz 3 der lautesten Geräusche der Welt, liegt bei 250 Dezibel.
Der Wert beim Eishockey liegt bei 129,4 Dezibel, in der NBA bei 126 Dezibel und der lauteste Tier der Welt erreicht bis zu 250 Dezibel.
Platz 1 der lautesten Geräusche der Welt liegt 320 dB.

Cäcilia Westphal
2025-06-22 10:32:41
Anzahl der Antworten
: 4
Um der eigenen Mannschaft einen Heimvorteil zu verschaffen sind die Fans der NFL-Teams immer gewillt, gegnerischen Offensivreihen einen enormen Lautstärke-Pegel entgegenzusetzen.
Platz 1: Arrowhead Stadium (Kansas City Chiefs)
Kapazität: 76.416
Lautstärke: 142,2 Dezibel

Tatjana Schade
2025-06-09 01:15:56
Anzahl der Antworten
: 2
Galatasaray spielt im lautesten Fussballstadion der Welt.
Er löste 2011 das legendäre Ali-Sami-Yen-Stadion ab, das danach abgerissen wurde.
Und dieser Rams-Park kennt eine Besonderheit: Er ist das lauteste Fussballstadion der Welt.
2011 wurden darin 131 Dezibel gemessen.
Das ist der Wert eines startenden Düsenflugzeugs und eigentlich nur mit Kopfhörern zu ertragen.
2013 hatte Galatasaray diesen Titel verloren, weil im Inönü-Stadion von Besiktas Istanbul 141 Dezibel gemessen wurden.
Diese Zahl fand Eingang ins Guinness Book of Records.
Diese Zahl fand Eingang ins Guinness Book of Records.
Sie steht auch heute noch so drin.
Nur: Das Rekordstadion existiert nicht mehr.
Es wurde kurz nach der Rekordmessung abgerissen und durch den 2016 eröffneten Besiktas-Park ersetzt.
Doch auch dort ist es nun anständig laut.
RB-Leipzig-Star Timo Werner jedenfalls musste 2017 im Besiktas-Park nach gut einer halben Stunde wegen Kreislauf-Problemen raus.
Diese hatte man auf den Höllenlärm zurückgeführt.
Da helfen dann Ohropax nicht mehr wirklich.
Besiktas gewann das Champions-League-Spiel 2:0.
Aber eben: Eine offizielle neue Messung hats im Besiktas-Park nicht gegeben.
Also ist Gala wieder die Nummer eins.

Bärbel Klein
2025-06-09 00:33:13
Anzahl der Antworten
: 5
Italienische Tifosi sind seit jeher für ihre Leidenschaft bekannt - besonders ist das bei den Fans der SSC Neapel zu sehen.
Das Stadio Diego Armando Maradona, das knapp 55.000 Plätze bietet, ist ein wahrer Hexenkessel, der besonders bei europäischen Nächten eine unfassbare Atmosphäre schafft.
Besonders in puncto Lautstärke kann kaum ein Verein Europas den Schotten das Wasser reichen.
Das Old Firm ist weltweit bekannt, auch aufgrund der unglaublichen Stimmung.
Im Stadion des schottischen Traditionsklubs finden 60.411 Besucher Platz, die die gesangsfreudigen Unterstützer des 1887 gegründeten Vereins im grün-weiß geschmückten Rund bestaunen können.
Der Kampf zwischen Celtic Glasgow und seinem größten Rivalen, den Glasgow Rangers, fesselt nicht nur in Schottland die Massen.

Angela Pfeifer
2025-06-08 23:13:31
Anzahl der Antworten
: 3
Gemessen an Lautstärke gehören die großen Vereine aus Istanbul zu den lautesten Fußballstadien der Welt.
Dortmund und Liverpool war auch unter Top 10, aber ganz vorne waren Galatasaray und Beşiktaş.
Weltweit sicherlich auch Boca Juniors aus Buenos Aires.
Das bezieht sich jetzt nur auf Lautstärke.
Es sind wohl die Istanbuler Vereine, aber am beeindruckendsten finde ich die des FC Liverpool.
Weltweit ist schwer zu sagen, aber in Europa auf jeden Fall der BVB.

Fritz Grimm
2025-06-08 23:12:05
Anzahl der Antworten
: 5
Die lautesten Fußballfans der Welt sind die türkischen Fans.
In der Turk Telekom Arena wurden bereits erstaunliche 131 Dezibel gemessen.
Somit ist schon einmal sichergestellt, dass die türkischen Fans zumindest die lautesten Fußballfans der Welt sind.
Der dritte Klub aus Istanbul komplettiert unsere Top-3.
Galatasaray Istanbul komplettiert unsere Top-3 und ist somit die Nummer eins.

Esther Jansen
2025-06-08 22:58:15
Anzahl der Antworten
: 4
Die lautesten Fans der Welt finden sich in den Stadien und Arenen, die die höchsten Dezibel-Werte aufweisen.
La Bombonera in Buenos Aires, die Heimstätte von Boca Juniors, erreicht regelmäßig über 120 Dezibel, die Schmerzgrenze des menschlichen Ohrs.
Die Bridgestone Arena in Nashville, in der die NHL-Mannschaft Nashville Predators spielt, erreicht 126 Dezibel, was dem Lärm eines startenden Düsenjets entspricht.
Der Vodafone Park in Istanbul, die Heimstätte von Besiktas Istanbul, hat einen offiziellen Rekord von 141 Dezibel aufgestellt.
Das Century Field in Seattle, die Heimstätte der Seattle Seahawks, erreicht 137,6 Dezibel und hat sogar leichte Erdbeben in direkter Stadionnähe ausgelöst.
Das Arrowhead Stadium in Kansas City, die Heimstätte der Kansas City Chiefs, hält den Weltrekord mit 142,2 Dezibel.
auch lesen
- Wer hat die beste Stimmung im Stadion?
- Wie lockt man Fans ins Stadion?
- Welche Fans sind die lautesten bei der EM?
- Wer hat die beste Atmosphäre beim Fußball?
- Was macht eine gute Fanzone aus?
- Wer sind die besten Fans bei der EM?
- Wo ist es im Stadion am lautesten?
- Welche Fußballmannschaft hat die heißesten Fans?
- Wer hat die besten Fans im Fußball?
- Was zeichnet einen Fan aus?
- Was ist die Fanzone in einem Stadion?
- Wer hat die meisten Fans im Stadion?
- Welche Vereine haben die besten Fans?
- Hat Schottland die besten Fußballfans?
- Wer hat die besten Fans der Welt im Fußball?
- Wer ist der größte Fan der Welt?
- Welches Team hat die besten Fans?