:

Welche verwunschenen Orte gibt es in Deutschland?

Hagen Siebert
Hagen Siebert
2025-07-04 13:37:40
Anzahl der Antworten : 3
0
Lavendelfelder findet man eher in Frankreich und Italien, statt in Deutschland. Ausgerechnet der Norden überrascht uns hier: Wenn die Lüneburger Heide blüht, leuchtet es überall lila. Im August und September blühen die meisten Pflanzen, hier habt ihr also die besten Chancen auf ein bisschen Frankreich. Das klare, türkisgrün schimmernde Meer trennen majestätische, weiße Felsen von einem satten grünen Buchenwald – hier hat schon Caspar David Friedrich geträumt. In Kromlau, Sachsen, ist auf dem ehemaligen Rittergut ein Rhododendronpark mit wunderschönen Landschaften gebaut worden. Der Bergsee ist kristallkar und lädt im Geiste nach Kanada und Skandinavien ein. Der Königssee liegt im Naturpark Berchtesgadener Land inmitten von hohen Bergen. Nördlich von Cottbus, in Brandenburg, gibt es tatsächlich eine Wüste. Wer schon einmal in Kalifornien oder an Englands Küsten war, kennt farbenfrohe, maritime Piers. Über 1550 km kann man auf den Kanälen und Wasserstraßen im Brandenburger Spreewald zurücklegen. Die circa 30 m hohen Sandsteinfelsen sollen vor ungefähr 80 Millionen Jahren entstanden sein. Unbedingt solltest du hinaufsteigen, um von dort auf den Wiembecketeich zu schauen.
Jonas Kessler
Jonas Kessler
2025-06-24 21:51:16
Anzahl der Antworten : 2
0
Die düstere Burg Eltz im Nebel. Die verdrehten Bäume der Süntelbuchenallee bei Bad Nenndorf. Als wärst du direkt im Mittelalter: Monschau bei Aachen. Das einschüchternde Schloss Drachenburg bei Königswinter. Die martialische Ritterburg Kipfenberg. Die mystische Eiskapelle am Fuße des Watzmanns. Schloss Lichtenstein. Die Rakotzbrücke könnte auch in Mittelerde liegen. Burg Hohenzollern, wie sie majestätisch über ihrem Königreich thront. Burg Cochem im Dornröschenschlaf. Wenn du das Gefühl hast, das tapfere Schneiderlein kommt jeden Moment um die Ecke: Freudenberg in Nordrhein-Westfalen. Der Nationalpark Eifel. Schloss Braunfels mit Blick auf seine Untertanen. Der gruselige Gespensterwald direkt an der Küste der Ostsee. Schloss Hohenschwangau. Game of Thrones im verwunschenen Urwald Sababurg.
Nikolaos Geißler
Nikolaos Geißler
2025-06-15 10:39:58
Anzahl der Antworten : 5
0
Haus Fühlingen in Köln ist ein Ort schrecklicher Todesfälle. Der Gespensterwald von Nienhagen in Mecklenburg-Vorpommern verdankt seinen Namen den skurril geformten Bäumen. Die 1902 eröffneten Beelitz-Heilstätten südwestlich von Berlin waren einst das größte und modernste Tuberkulose-Krankenhaus der Welt. Beim Bau der Rakotzbrücke soll der Teufel persönlich Hand angelegt haben. Im Domslandmoor bei Eckernförde wurden immer wieder Moorleichen entdeckt. Der riesige Atombunker bei Ahrweiler südlich von Bonn wurde zwischen 1960 und 1971 unter großer Geheimhaltung unter den Weinbergen des Ahrtals gebaut. Mehrere Meter hoch türmen sich die Schädel und Gebeine von 3.000 Toten im Keller der kleinen Kapelle in der Michaelskapelle in Oppenheim südlich von Mainz.