:

Was ist die größte Geisterstadt der Welt?

Mirjam Brückner
Mirjam Brückner
2025-06-15 16:09:14
Anzahl der Antworten : 3
0
Die Stadt in der inneren Mongolei ist das Resultat einer fürchterlichen Fehlplanung. Die Behörden haben die 32 Quadratkilometer große Stadt auf dem Reißbrett entworfen. Doch die Menschen, die darin leben sollen, bleiben fern. Schuld sind Gas- und Kohle-Vorkommen, die in der Region entdeckt wurden. Die Verantwortlichen glaubten, dass die kaufkräftige Mittelschicht bald vor der Tür stehen würde. Das glaubt sie auch noch immer. Deshalb wird weiter gebaut. In der chinesischen Stadt Kangbashi - oder auch New Ordos genannt - fehlen die Einwohner.
Raphael Singer
Raphael Singer
2025-06-15 15:44:19
Anzahl der Antworten : 4
0
Die größte Geisterstadt der Welt ist nicht explizit genannt. Im Jahre 1930 wurde aus einer Bevölkerung von einst 2 000 Menschen, sieben. Die Stadt ist angeblich der am stärksten von Spuk heimgesuchte Ort im Bundesstaat Colorado, was sie zu einer der gruseligsten Geisterstädte der Welt macht. Es gibt die Erde schon seit vielen Jahren, niemand weiß wirklich, wie lange. Die Insel hat auch den Spitznamen „Battleship Island“, aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit einem großen Schlachtschiff. Es ist seltsam, sich vorzustellen, dass dieser Ort einmal einer der am dichtesten besiedelten Orte der Welt war, sogar noch dichter als Tokio.
Katharina Hagen
Katharina Hagen
2025-06-15 12:58:27
Anzahl der Antworten : 8
0
Die Stadt Ordos in China, einst strahlendes Zukunftsprojekt und vom Geld verwöhnt, ist heute die größte Geisterstadt der Welt. Diese Millionenstadt ist menschenleer. Die Stadt Ordos liegt in einer abgeschiedenen Provinz der inneren Mongolei. Der Boden unter der Stadt birgt ein Drittel von Chinas Kohlereserven. Die Lokalregierung beschloss, diese überambitionierte Stadt zu bauen. Im Jahre 2005 begann sie, hunderte Millionen Dollar in Immobilien und Infrastruktur zu investieren. Doch im Jahr 2010 ließ ein Überangebot an Wohnraum in einem inexistenten Markt die Blase platzen. Laut Olivier hielten hohe Vermögenssteuern Familien davon ab, sich in Ordos anzusiedeln. Zudem lag die Neustadt von Ordos nur wenige Kilometer vom alten Ordos, einer blühenden Provinzstadt, entfernt. Die Menschen sahen einfach keinen Sinn darin, umzuziehen. Letztendlich ließen sich nur Regierungsvertreter und Wanderarbeiter nieder. So blieb der Großteil der Stadt leer. Obwohl die Stadt nur zu einem Drittel bewohnt ist haben 80 bis 90 Prozent der leeren Apartments Eigentümer, die sie als Langzeitinvestments halten. Ordos ist heute der Schatten einer Zukunftsmetropole. Olivier hält die Einstellung der Regierung für die Ursache des spektakulären Fehlschlags. Man dachte sich, baut und die Menschen werden kommen. Sie ist eines der Grundprobleme Chinas. Die Regierung hofft, die Stadtbevölkerung bis 2020 mehr als zu verdoppeln. Städte wie Ordos entspringen aus ländlichen Gebieten und sollen Massen beherbergen — aber die Massen kommen nicht immer. Dieses Phänomen ist wie Krebs für die Entwicklung dieses Landes, und eine ernsthafte Bedrohung für die chinesische Wirtschaft.
Karlheinz Holz
Karlheinz Holz
2025-06-15 11:47:33
Anzahl der Antworten : 6
0
Die größte Geisterstadt der Welt ist Kangbashi, China. Kangbashi wurde von Politikern in Ordos in der inneren Mongolei hervorgebracht, um sich bei den Bauträgern einzuschmeicheln und künstlich das lokale Bruttoinlandsprodukt aufzupumpen. Das basierte auf einem Konzept, das eher nach einer drögen Instagram-Bildunterschrift klingt als nach solider Städteentwicklung: Wenn du die Stadt baust, dann werden die Einwohner schon von alleine kommen. Tatsächlich war Kangbashi von Anfang an eine Geisterstadt und ist immer noch erst auf dem halben Weg, sein Versprechen von 300.000 Einwohnern im Jahr 2023 zu erfüllen. Es besteht aus 750 achtstöckigen Apartment-Häusern und so gut wie keinen ständigen Bewohnern.