Wie viele Leute haben Stadionverbot?

Ernst-August Wunderlich
2025-07-04 03:50:33
Anzahl der Antworten: 3
Stadionverbote 2004: 1871 Personen.
Stadionverbote 2007: 3163 Personen.
Die meisten sind 19-26 Jahre alt, vor 3 Jahren hatte gar ein 72-jähriger Fussballfan Stadionverbot, aktuell ein 66-jähriger.
Der Jüngste ist 13 Jahre.
Die meisten Stadionverbote spricht der DFB (384) selbst aus, gefolgt von Schalke (140) und Duisburg (135).
Die meisten Stadionverbote nach Verein haben:
1. Dresden (287)
2. Rostock (200)
3. Bayern (173)
4. Frankfurt (123)
5. Köln (120)

Karl-Heinz Neubauer
2025-06-28 22:33:20
Anzahl der Antworten: 2
Deutschlandweit gibt es ligaübergreifend nach DFB-Angaben aktuell 2783 Stadionverbote. Mit 233 Stadionverboten für eigene Fans führt Schalke nach BILD-Informationen die Tabelle an. Vor den Bayern gibt es 143 und Dortmund 130 Stadionverbote. Hannover liegt mit 38 Stadionverboten auf Platz 10 und Braunschweig mit 66 Stadionverboten auf Platz 6. Die wenigsten Stadionverbote gibt es gegen Hoffenheimer mit 8 Verboten.

Ullrich Steinbach
2025-06-16 00:00:46
Anzahl der Antworten: 8
Die Zahl der in Niedersachsen aktuell bestehenden Stadionverbote ist leicht gesunken, in Wolfsburg registrierte das Ministerium eine Verdopplung.
Der Bundesligist kommentiert das nicht.
Welche Rolle spielt eine verhinderte Schlägerei zwischen VfL- und Eintracht-Ultras aus dem November?

Lilo Fröhlich
2025-06-15 21:47:39
Anzahl der Antworten: 3
In der Saison 2022/23 ordnete die Staatsregierung 1.759 Fans als Problempersonen ein (1.531 Kat. B, gewaltbereit), (228 Kat. C, gewaltsuchend). 2014/2015 waren es in Summe nur 927. Im Sinne der Einsatzvorbereitung und der Prävention führen sogenannte Szenekundige Beamten Buch über die Struktur der Fanszene. Bei Fans, die den Kat. B (gewaltgeneigt) oder Kat. C (gewaltsuchend) zugeordnet werden, spricht die Staatsregierung auch von „Problempersonen“. Die Zahl der Straftaten in Stadien liegen zwischen 2018/2019 und 2022/2023 auf einem weitgehend konstanten Niveau. Die Zahl der Ordnungswidrigkeiten hat sich erhöht. Auffällig ist, dass trotz vergleichbarer Sicherheitslage innerhalb von knapp zehn Jahren doppelt so viele Problemfans kategorisiert wurden.

Franziska Keßler
2025-06-15 18:57:42
Anzahl der Antworten: 5
Insgesamt waren dies im März 2012 2.722 Personen.
Der jüngste betroffene Fans war im März 2012 16 und der älteste 74 Jahre alt.
Der durchschnittliche Stadionverbotler ist demnach 29 Jahre alt.
Borussia Dortmund der Verein mit den meisten Stadionverbotlern.
Feltes erhielt zu Forschungszwecken Einblick in Bundeszentralregisterauszüge von allen in Deutschland mit Stadionverbot belegten Personen.
Die 15 deutschen Vereine mit den meisten Stadionverbotlern:
Borussia Dortmund (224 Stadionverbote)
Hansa Rostock (145)
Eintracht Frankfurt (137)
1.FC Köln (133)
Dynamo Dresden (122)
Fortuna Düsseldorf (101)
Hertha BSC (86)
1.FC Kaiserslautern (83)
Bayern München (82)
FC Schalke 04 (74)
Hallescher FC (68)
VfL Bochum (65)
Werder Bremen (60)
MSV Duisburg (58)
Borussia Mönchengladbach (58)
Gewichtet man die Stadionverbote je 100.000 Zuschauer ergibt sich jedoch eine andere Top 15 der deutschen Vereine.
Nun sind Fans von Energie Cottbus am häufigsten von Stadionverboten betroffen.
In der Lausitz sind 31 Fans mit Stadionverbot belegt, ehe der Verein 100.000 Zuschauer bei Heimspielen begrüßt.
Die 15 deutschen Vereine mit den meisten Stadionverbotlern je 100.000 Zuschauer:
Energie Cottbus (31)
Dynamo Dresden (29)
VfL Bochum (28)
1.FC Köln (19)
1.FC Union Berlin (17)
Eintracht Frankfurt (17)
Borussia Dortmund (16)
1.FC Kaiserslautern (15)
Karlsruher SC (15)
FC Erzgebirge Aue (14)
Hertha BSC (15)
TSV 1860 München (14)
Fortuna Düsseldorf (13)
Eintracht Braunschweig (13)
SV Sandhausen (11)