:

Warum tragen Ultras keine Trikots?

Maria Niemann
Maria Niemann
2025-07-05 19:27:26
Anzahl der Antworten : 5
0
Warum tragen Ultras keine Trikots? Die Hooligans tragen ihre Trikots zuhause und nicht mehr im fanblock, damit sie als Gruppe nicht mehr erkannt werden. Obwohl das Tragen von Vereins-Trikots und Schals normalerweise als Zeichen der Zuneigung und Unterstützung zum Verein angesehen wird, wenden sich einige Fangruppen davon ab, um sich von Hooligans abzugrenzen.
Heide Mayr
Heide Mayr
2025-06-28 15:26:13
Anzahl der Antworten : 4
0
Was ebenfalls auffällt, ist dass Ultras im Normalfall keine Trikots oder andere Fanartikel des Vereins tragen, sondern selbst produzierte Kleidung anhaben.
Konstanze Martens
Konstanze Martens
2025-06-15 23:37:32
Anzahl der Antworten : 5
0
Sie ziehen in erster Linie immer schwarze sachen an da eine große Masse die schwarz angezogen sind mehr Angst machen als wenn sie z.B. weiß angezogen wären. Trikots tragen sie nicht, weil sie den kommerziellen Trikotverkauf nicht unterstützen wollen und nicht für Sponsoren Werbung laufen wollen. Meistens tragen Ultras Szenekleidung, die sie selber verkaufen und damit Geld für Choreos, Fahnen etc. sammeln. Sie wollen den trikotverkauf boykottieren, da sie gegen den modernen fußball sind. Hat ein bisschen aus mit dem Sponsor zu tuhen weil viele gegen Sponsoren sind.
Samuel Peters
Samuel Peters
2025-06-15 22:41:09
Anzahl der Antworten : 2
0
Sie forderten von den Spielern, ihre Trikots auszuziehen. Wohl, weil sie ihrer in den Augen der Ultras nicht würdig sind. Einige von ihnen gingen dabei zu weit. Maxi Mittelstädt war vorne und hat gesagt: Trikots ausziehen. Es wurde wohl gefordert aus Respekt. Ich weiß nicht genau, was dahintersteckt, aber ich wollte einen Konflikt vermeiden. Die Fans haben gefordert, dass wir die Trikots dort niederlegen.