:

Wer sind die größten Flüchtlinge in Deutschland?

Hanne Menzel
Hanne Menzel
2025-06-16 11:08:03
Anzahl der Antworten : 2
0
Die große Mehrheit der ukrainischen Schutzsuchenden stellt keinen Asylantrag und wird damit nicht von den Zahlen des BAMF erfasst. Im deutschen Ausländerzentralregister waren Anfang März 2025 rund 1,2 Million Schutzsuchende aus der Ukraine registriert. Die mit Abstand meisten Menschen, die in Deutschland einen Antrag auf Asyl gestellt haben, kommen im laufenden Jahr 2025 aus Syrien, Afghanistan und der Türkei. Syrien ist seit 2014 ununterbrochen das Herkunftsland, aus dem die meisten Antragstellenden in Deutschland stammen. Im deutschen Ausländerzentralregister waren Anfang März 2025 Externer Link: rund 1,2 Million Schutzsuchende aus der Ukraine registriert.
Herwig Barth
Herwig Barth
2025-06-16 09:05:16
Anzahl der Antworten : 1
0
Asylbewerber aus Irak und Syrien haben die höchste sogenannte Gesamtschutzquote, mit 89 Prozent bzw. 88,5 Prozent. Asylanträge aus Serbien wurden ebenfalls weitestgehend abgelehnt – nur 17 von 20.864 waren erfolgreich. Asylbewerber aus Bosnien und Herzegowina sahen keine Asylgründe, nur 0,2 Prozent wurden anerkannt. Von Januar bis Ende August wurden offiziell 256.938 Asylanträge gestellt, Nordrhein-Westfalen nahm die meisten Flüchtlinge auf, Bremen die wenigsten. Nordrhein-Westfalen hat 47.517 Asylanträge, Bremen 3194 Asylanträge. Bremen nimmt mit 4,6 Flüchtlingen pro 1000 Einwohnern in Relation am meisten auf, Nordrhein-Westfalen am wenigsten, mit 2,3 pro 1000. In Deutschland sind insgesamt 256.938 Asylanträge gestellt worden. Die meisten Asylbewerber kommen aus dem Irak und Syrien, sie erhalten auch die meisten Anerkennungen. Die wenigsten Asylbewerber kamen aus Bremen.