Wo leben die meisten Leute mit Migrationshintergrund in Deutschland?

Wilma Wulf
2025-06-26 15:03:41
Anzahl der Antworten: 5
Die meisten Leute mit Migrationshintergrund in Deutschland leben in Nordrhein-Westfalen, wo 3 273 545 Ausländer gemeldet sind, sowie in Bayern mit 2 392 900 und in Baden-Württemberg mit 2 188 075 Ausländern.
In Berlin leben 993 295 Ausländer und in Hessen 1 349 460.
In Deutschland leben insgesamt 14 061 640 Ausländer.
Die Bevölkerungszahlen beziehen sich auf den Stand vom 31.12.2024.
Nordrhein-Westfalen hat damit die größte Anzahl an Ausländern in Deutschland, gefolgt von Bayern und Baden-Württemberg.
Für detailliertere Informationen zu den Zahlen können die methodischen Erläuterungen konsultiert werden.

Irmhild Klemm
2025-06-16 11:56:02
Anzahl der Antworten: 3
Die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen weisen generell vergleichsweise hohe Anteile an Personen mit Migrationshintergrund auf.
Unter den Flächenstaaten sind die Anteile in Hessen und Baden-Württemberg besonders hoch, gefolgt von Nordrhein-Westfalen.
Bedingt durch das unterschiedliche Migrationsgeschehen im Früheren Bundesgebiet und in der DDR sowie in den Jahrzehnten nach der Wiedervereinigung bestehen deutliche Unterschiede zwischen ost- und westdeutschen Bundesländern.

Jens-Uwe Adler
2025-06-16 10:48:41
Anzahl der Antworten: 3
Ausländer leben überwiegend in Großstädten und Grenzregionen. Vor allem in Großstädten und teilweise auch in dessen Umland sowie in einigen Grenzregionen ist der Ausländeranteil hoch. Den höchsten Wert unter allen Landkreisen und kreisfreien Städten wies mit 39 Prozent die hessische Stadt Offenbach am Main aus, gefolgt von der Nachbarstadt Frankfurt am Main mit 31 Prozent. Ausländer zieht es traditionell überwiegend in Städte, weil sie hier leichter einen Arbeitsplatz finden oder studieren können. Zudem ist die sogenannte Kettenwanderung von zentraler Bedeutung: Ausländer gehen bevorzugt dorthin, wo schon Verwandte, Freunde oder andere aus ihrer Nation leben. Dies führt zu einer Konzentration auf bestimmte Orte und Regionen. Teilweise hat dort mehr als jeder vierte Einwohner keine deutsche Staatsangehörigkeit. Im Gegensatz zu deutschen Bürgern bleiben sie mit steigendem Wohlstand häufig in den Städten wohnen und wandern seltener ins Umland ab – dies erhöht ihren Anteil an der städtischen Bevölkerung.
auch lesen
- Wie viele Ausländer sind in der deutschen Mannschaft?
- Welche Fußballmannschaft hat in Deutschland die meisten Fans?
- Welcher Bundesliga-Verein hat die meisten Ausländer?
- Welche Mannschaft hat in Deutschland die meisten Fans?
- Welcher ist der beliebteste deutsche Fußballverein?
- Wie viele Ausländer dürfen in der Bundesliga maximal auf dem Feld stehen?
- Wer sind die größten Flüchtlinge in Deutschland?