:

Warum wird das Dach im Frankfurter Stadion nicht geschlossen?

Valentin Diehl
Valentin Diehl
2025-05-20 17:50:55
Anzahl der Antworten: 2
Das feste Dach besteht aus einem äußeren Druckring, sowie 2 gespreizten inneren Zugringen, die über 44 Radialseilbinder verspannt werden. Die Umlenkkräfte der Ringseile konzentrieren sich in den Ecken und bringen somit die Geometrie von Dach und Zuschauertribünen in Übereinstimmung. Das wandelbare Innendach faltet sich entlang der radialen Seilbinder von der Mitte heraus auf. Es "parkt" kompakt innerhalb des Videowürfels, der Spielfeldmittig am Seiltragwerk hängt.
Roger Krämer
Roger Krämer
2025-05-18 23:47:21
Anzahl der Antworten: 5
Das Dach ist zu, weil man so eine entfernte Angst hat, es könnte tröpfeln. Regen macht den Rasen in Frankfurt wohl noch gefährlicher und rutschiger, als eh er schon ist. Irgendwie passt das nicht zusammen, dann können sie auch das Dach offenlassen, dann ist die Luft für die Spieler vermutlich deutlich besser. Natürlich ist das ein Unterschied, es ist stickig und die Luft drückt ein bisschen, man hat auch eine gewisse Luftfeuchte und Wärme hier drin. Es ist immer schöner, wenn das Dach offen ist, ganz klar, wenn ich dann den Rasen nassmache, fehlt die Argumentation dafür.
Karl Heinz Buck
Karl Heinz Buck
2025-05-11 06:47:36
Anzahl der Antworten: 3
Im Stadion wurde das Dach geschlossen. Heute bleibt es "als Vorsichtsmaßnahme" geschlossen, wie die Uefa mitteilte. Durch das geschlossene Dach kann die Lautstärke natürlich nicht nach draußen gelangen und hallt enorm. Relativ unüblich für Frankfurt, da es von November bis März offen bleiben muss. Im EM-Sommer bleibt es der Uefa überlassen. Bereits bei der Partie England gegen Dänemark war das Dach zu – wegen einer Unwetterwarnung. Zum EM-Auftakt bei der Partie Belgien gegen Slowakei war es noch geöffnet.
Ullrich Steinbach
Ullrich Steinbach
2025-04-29 00:11:50
Anzahl der Antworten: 8
Die Ausgangslage ist bei uns immer ein offenes Dach, da Wettbewerbsfußball bekanntlich nach wie vor im Freien stattfindet. Allerdings wird bei schlechter Witterung auch der Schiedsrichter ein Interesse daran haben, das Spiel bei geschlossenem Dach austragen zu lassen. Starker Regen oder Schneefall etwa können die Wahrnehmung des Schiedsrichters ganz erheblich beeinträchtigen und Fehler begünstigen. Zudem wird ein Spiel auf rutschigem Boden mit einem nassen Ball auch immer viel schwerer zu leiten sein. Die Durchführungsbestimmungen sehen vor, dass das Dach zwischen zwölf und vier Stunden vor dem Spiel geschlossen werden muss, falls schlechte Witterungsbedingungen bereits gegeben oder zu erwarten sind. Natürlich kann der Schiedsrichter bei kurzfristig in Aussicht stehendem Unwetter das Dach auch später noch schließen lassen. Dies natürlich nur unter der Voraussetzung, dass dies technisch und unter Berücksichtigung der betrieblichen Vorschriften in der Zeit bis zum Anpfiff möglich ist.
Tina Baumgartner
Tina Baumgartner
2025-04-29 00:03:41
Anzahl der Antworten: 2
Wegen dieses Pylonen lässt sich das Dach der Arena unmöglich schließen. Das Dach reflektiere den Sound. Daher seien viele Zuschauer mit der Akustik unzufrieden. Beim Konzert von Bruce Springsteen im Sommer 2009 blieb das Dach offen – Beschwerden über die Akustik gab es nicht.
Anastasia Hein
Anastasia Hein
2025-04-28 22:08:35
Anzahl der Antworten: 3
Das Dach bleibt beim Bundesligaspiel am Samstag gegen Arminia Bielefeld überraschend zu. Dafür bedurfte es einer Sondergenehmigung. Der große Wunsch der Frankfurter Eintracht, gut bedacht gegen Arminia Bielefeld spielen zu können, ist in Erfüllung gegangen. Das entscheidende Treffen der verantwortlichen Delegationen von Eintracht Frankfurt Fußball AG, Betreibergesellschaft HSG und Vermarkter Sportfive am Freitag morgen um zehn Uhr hat also den allseits erhofften Ausgang genommen, verbunden mit der Kernbotschaft: Das Dach wird dicht gemacht.
Liesbeth Siebert
Liesbeth Siebert
2025-04-28 19:45:36
Anzahl der Antworten: 3
So einfach kann das Dach nicht geschlossen werden, es gibt Regeln, an die die Eintracht sich halten muss. Zunächst darf das Dach bei Schneefall nicht zugemacht werden, weil es dafür nicht ausgelegt ist. Anders ist es bei Regen, allerdings unter bestimmten Voraussetzungen: Hier haben der Schiedsrichter und der Gegner ein Mitspracherecht und müssen ihr OK geben. Allgemein muss das Dach von November bis März geöffnet sein. Hauptsächlich wurde dieses faltbare Zeltdach für im Sommer stattfindende Konzerte und Veranstaltungen konstruiert.
Olaf Heller
Olaf Heller
2025-04-28 19:18:03
Anzahl der Antworten: 1
Das Dach war etwa beim 6:0-Pokalsieg 2005 geschlossen. Das Dach beim Spiel am Sonntag als Vorsichtsmaßnahme geschlossen bleiben wird, um das Feld zu schützen. Von November bis März darf das Dach generell nicht geschlossen werden. Auch Schiedsrichter und Gegner müssen ihr OK geben. Hauptsächlich wurde die imposante Falt-Konstruktion für im Sommer stattfindende Konzerte und Veranstaltungen installiert. Wir können Ihnen mitteilen, dass das Dach beim Spiel am Sonntag als Vorsichtsmaßnahme geschlossen bleiben wird, um das Feld zu schützen. Beim Spiel Slowakei gegen Rumänien war es trotz Unwetter wieder geöffnet. Beim Achtelfinalspiel von Portugal gegen Slowenien ist das Dach abermals geschlossen. Vor dem letzten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Schweiz am Sonntagabend hat ganz Fußball-Deutschland über den Rasen im Frankfurter Stadion diskutiert. Der zeigte sich schon seit Monaten, genauer gesagt seit den NFL-Spielen im vergangenen November, in schlechtem Zustand, war nicht mehr richtig angewachsen. Nach den zwei Auftritten der American-Football-Stars am Main musste der strapazierte Hybridrasen ausgetauscht werden. Aus Kostengründen entschied sich der Stadionbetreiber für einen Naturrasen, der wegen des Wintereinbruchs wochenlang unter Wasser stand. Die Uefa hat daher schon beim Spiel zwischen England und Dänemark das Dach dicht gemacht, nachdem es zum EM-Auftakt in Frankfurt bei der Partie Belgien gegen Slowakei noch geöffnet war. Auch beim deutschen Spiel gegen die Schweiz war das Stadiondach geschlossen.